Tierschützer...

imported_Panther

New member
...ach quatsch, ich esse gerne Fleisch, nur mache ich mir langsam sorgen, überall liest man das Fleisch ja bekanntlich unsere Proteine enthält, aber nicht unbedingt gesundheitsförderlich ist, deshalb möchte ich jetzt einen Teil meines Protein Konsumes auf Pflanzliches Protein Umstellen!!
Ich weiss das getreide Protein enthält, ich würde aber gerne einen "echten" Fleisch ersatz haben, Tofu oder so was in der art!!
Kann mir da jemand angaben über die Inhalte/Nährwerte geben???
Wie gesagt nicht als Fleisch ersatz, sondern nur als ergänzung!!
Den ich befürchte das so ein hoher Fleisch konsum auf die dauer nicht gut geht...:mad:
 
A

Anzeige

Re: Tierschützer...
100 g Tofu enthalten
72 Kilokalorien
8g Eiweiß
4g Fett
0g Kohlenhydrate

100 g Sojamilch enthalten
34 Kilokalorien
3g Eiweiß
2g Fett
1g Kohlenhydrate

´nicht wirklih berauschend
 
:D


Schon da.

Also, bezüglich Soja-Erzeugnissen. So langsam werden immer mehr Studien bezüglich der Auswirkungen von GROßEM Soja-Konsum auf die Senkung des Testosteron-Spiegels berichtet. Angeblich erhöht sich sogar die Östrogen-Produktion. Von daher, naja.
Sojamilch schmeckt übrigens auch unter aller Sau. Von dem Zeug bekomme ich höchstens den Kakao oder so runter, und das sind dann Zuckerbomben.
Wenn Du Tofu kaufen willst (in Maßen wirklich ok, hat halt auch verhältnismäßig viel Fett, zwar gutes, aber naja), dann nimm unbedingt Räuchertofu oder so etwas. Tofu Natur schmeckt einfach nach gar nichts. Den mußt Du entweder würzen wie bescheuert, oder über nach marinieren, oder so. Aber Räuchertofu schmeckt richtig gut.

Dann gibts noch Weizenfleisch. Da schmeckt alles ziemlich gut.
Infos z.B. unter www.wheaty.de


Bezüglich der Nährwerte ist folgendes top:

Seitan.

Nimm mal z.B. den von Viana.

100g Seitan 27,3 g Eiweiß, 2,3 g Fett, 2,1 g Kohlehydrate.

Und schmeckt noch hammergeil.


Infos unter www.viana.de oder www.seitan.at



Bekommst Du alles im Reformhaus.
 
Bohnen haben übrigens auch einen beträchtlichen Teil Eiweiß.


Und was ich komisch finde; ich habe schon mal die Nährwerte von Seitan gepostet. Auch damals gab´s keinerlei Reaktion. Postet jedoch jemand vergleichbare Nährwerte von z.B. diesem Kräuterkäse, oder was auch immer, so überschlagen sich immer alle. :confused:
 
Da zeiehe ich mir lieber ein Rindslungenbraten rein schmeckt viel geiler und hat auch wesentlich mehr eiweis...
Und wenn du das fleisch nicht isst erweckst du die Tiere auch nicht wieder zum leben, dann isst sie halt jemand anders...
 
wieso willse kein fleisch essen?
darf ich dir mal meine ansicht erklären schau her...

der mensch ist im grunde schwach... verstehst? also die natur läuft so ab... der stärkste überlebt, die schwachen werden gefressen von den starken, is logisch... so ist es bei uns auch, nur uns menschen isst keiner, obwohl wir zb keine chance gegen ne kuh hätten im 1gegen1, deswegen hat gott uns ein fleischermesser oder eine knarre gegeben, damit der mensch das stärkste lebewesen in der kette ist, und warum willst deswegen anfangen blattl zu lutschen? ich meine... ne :) manche leute rauchen grünzeugs und du willst es da lutschen, versteh ich net

:D ;)
 
Und wenn du das fleisch nicht isst erweckst du die Tiere auch nicht wieder zum leben,

AAAaalso...


1. lest mal alles genau durch und ihr blickt das ich gerne fleisch esse und es nicht aufgrund der tiere sondern meiner eigenen Gesundheit reduzieren will! :rolleyes:

2. 15 nett dich mal wieder zu sehen :D

3. Tofu ist ja dann echt keine Alternative!!!
Dennis du scheinst ja in ernährung ziemlich fuchs zu sein, kannst du mir etwas über gesundheits schaden von Hohem fleisch konsum berichten??

4. Die Nährwerte voln dem gelumpe hören sich sehr interressant an, werde ich vielleicht testen!;)
 
Moinsen, Panther.


Denn mal los:

So übel ist Tofu gar nicht. So ab und an mal mach ich mir ein paar Schnipsel Räuchertofu oder Kräutertofu in den Salat. Liefert (ein wenig) Protein und gutes Fett. Das brauchst Du auch, da einige Vitamine fettlöslich sind.

Der Seitan Natur von Viana ist immer zu 200 g in Tüten eingeschweißt und liegt im Reformhaus in der Kühltheke. Die 200 g kosten so um die 2,50 €. Von der Konsistenz her ist Seitan wie Fleisch. Das ist übrigens uralt, wurde von buddhistischen Mönchen vor ziemlich langer Zeit erfunden. Du bekommst auch alle möglichen anderen Produkte aus Seitan. Z.b. Seitan-Würstchen, Seitan-Hacksteaks, etc.
Du kannst Seitan auch selbst herstellen. Ich hab´s auch zweimal gemacht. Ist allerdings eine ziemliche Arbeit, und die Konsistenz wird eher schwammig. Was nicht heißen soll, daß es nicht schmeckt. Aber alles in allem ist es mir zuviel Aufwand. Ich muß mal den Link suchen. Den stell ich dann hier rein.


Was Gesundheit und Fleischkonsum angeht erstmal folgendes: Ich hab´ mich hier schon einmal an einer "Diskussion" zum Thema Tierschutz/Vegetarismus beteiligt. Da hatte ich z.B auch einen Vergleich Pflanzenfresser - Fleischfresser - Allesfresser gepostet. Da ist unter anderem auch die jeweilige Zahnstellung, Art des Speichels (sauer oder basisch), Art des Magens etc. aufgeführt. Da wurde ich dann angegriffen, ich solle mich an die wissenschaftlichen Fakten halten. Die Stellung der Zähne ist doch wohl wissenschaftlich belegt, oder? Und wie der menschliche Speichel ist kann ja wohl auch belegt werden, oder? Ich wollte ja damals keinem (will ich auch heute nicht) meine Meinung aufzwingen.

Jetzt aber zum Thema Fleisch.

Fakt ist, daß heute soviel Fleisch wie niemals zuvor gegessen wird. Ermöglicht wird dies zu einem Großteil durch den niedrigen Preis. Der wiederum wird durch Subventionen und "seltsame" Methoden der Aufzucht ermöglicht.
Da kommen Hormonpräparate zum Einsatz, es wird Kraftfutter verfüttert und so weiter.
Daß der Einsatz von Hormonen nicht so gut für den Endverbraucher sein kann leuchtet ja noch jedem ein. Was ist aber mit dem Kraftfutter? Nun ja, die sind ja meist körnerbasiert. Also auf Getreidebasis. Wilde Rinder haben aber nie Getreide angebaut, oder? Die fressen Gräser, mehr nicht. (Noch heftiger übrigens, wenn Tiermehl im Futter ist. Rinder fressen kein Fleisch, soweit ich weiß ;) ) Also werden diese Tiere absolut nicht artgerecht ernährt. Darunter leidet auch die Qualität des Fleischs. Sie nehmen zu schnell zu viel Gewicht zu. Zu einem Großteil dann Fett und/oder Wasser.
Letztens wurde erst wieder ein Fall publik, bei dem Geflügel ein Präparat ins Futter gemischt wurde, um Wasser ins Fleisch zu ziehen. Somit wird der Verbraucher schön über´s Ohr gehauen.

Die ganzen Zivilisationskrankheiten beruhen zu einem Großteil auf dem immensen Fleischkonsum heutiger Tage. Ok, die Umweltverschmutzung spielt da auch mit rein. Aber es kann niemand die Verbindung von Fleischkonsum mit Herzkrankheiten, Krebs, Schlaganfällen, Diabetes, Osteoperose und Fettleibigkeit leugnen.
Um mich hier jetzt total unbeliebt zu machen; Milch zu trinken ist auch nicht gesund. Keine Spezies auf der Welt trinkt nach dem Säuglingsstadium Milch. Und schon gar keine artfremde Muttermilch. Kuhmilch ist für Kälber "gedacht", die vier Mägen besitzen, ihr Gewicht in 47 Tagen verdoppeln und nach einem Jahr 400 kg wiegen.
Die Länder, in denen Milchprodukte praktisch unbekannt sind, wie z.B. Japan und China, sind im Gegensatz zu den westlichen Ländern nahezu osteoperosefrei.

Bei meiner Mutter z.B. wurde vor etwas über einem Jahr mittelschwere Osteoperose (Knochenschwund) diagnostiziert. Sie bekam daraufhin ein Medikament verschrieben, welches den Abbau der Knochenmasse verlangsamt. Es gibt auch eins, welches den Aufbau wieder begünstigt. Allerdings ist dies so teuer, daß es die Krankenkassen nur in sehr akuten Fällen und/oder bei sehr jungen Patienten verschreiben.
So, meine Mutter nimmt also dieses Medikament. Ich habe ihr daraufhin gesagt, daß sie Milchprodukte so weit wie möglich streichen soll. Außer ein paar mal Käse in der Woche konsumiert sie keinerlei Milchprodukte. Nach einem Jahr war die Kontrolluntersuchung, und die Knochendichte hat ZUGENOMMEN. Der Arzt hat extra ein zweites mal die Dichte messen lassen, da er es nicht glauben wollte. So etwas hatte er noch bei keinem Patienten erlebt.




Ich habe auch immer sehr gern Fleisch gegessen. Als ich dann aber mal über meine Ernährung nachdachte, wurde mir bewußt, daß da etwas nicht stimmt. Ich habe immer nur nachgedacht, was ich zu dem Fleisch essen könnte. Nicht umgekehrt. Ich schränkte meinen Fleischkonsum immer weiter ein. Eines Tage fiel mir dann auf, daß ich gar nicht weiß, wann ich zuletzt Fleisch gegessen hatte. Das war irgendwann im Herbst 2000. Seitdem bin ich Vegetarier.
Ich weiß nur eins. Seitdem war ich nicht einmal länger als 3 Tage krank. Sobald ich eine Erkältung kommen spüre, haue ich mir 2 Aspirin rein, trinke Kamillentee und hau mich in die Falle. Dazu noch vorsorglich Hustentropfen auf Kräuterbasis, und nach 2-3 Tagen ist der Ranz gegessen. Ich hatte auch sonst jedes Jahr einmal Magen-Darm Grippe. Seit ich mich vegetarisch ernähre hatte ich nicht einmal Probleme mit irgendwas am Magen oder Darm.

Am Anfang, als ich realisierte, daß ich Vegetarier bin, habe ich mir immer gesagt, daß es ja nicht für immer sein muß. Ich habe mich nicht selbst unter Druck gesetzt, nach dem Motto "Du mußt", oder "Du darfst nicht".
Damals störte mich nichtmal der Gedanke, daß Fleisch ja ein totes Tier ist. Am meisten störten mich die tierquälerischen Bedingungen der Fleischindustrie. Heute bin ich an dem Punkt, daß ich sage "Nie wieder Fleisch".
Warum auch? Mir geht es ohne besser. Sowohl körperlich als auch aufgrund eines beruhigteren Gewissens.





Rudolf Steiner (1861 - 1925)

Es gibt Tiere, die kein Fleisch fressen, z.B. unsere Kühe. Wenn wir das Experiment machen könnten, eine Ochsenherde mit Fleisch zu füttern, so würden die Ochsen verrückt.


Quelle: Vortrag vom 13.01.1923 am Goetheanum in Dornach.
 
was ich zu dem Fleisch essen könnte. Nicht umgekehrt

Ein sehr schöner satz!!!!!

genau so sehe ich es gerade!!
Und deshalb suche ich alternativen!!
Und deine alternative hört sich ausgezeichnet an!!!
Muss man das zeug braten oder kann man es auch "roh" essen ???
 
Den gekauften Seitan kannst Du problemlos roh essen. Bei mir schafft er es meist gar nicht in die Pfanne, weil er so geil schmeckt.
:D

Ich bin aber komplett ohne Fleischersatz Vegetarier geworden. Es wurde einfach immer weniger. Ich hab´ mich dann echt erschrocken, als ich mich nicht mehr an mein letztes Fleisch erinnern konnte. Ich kannte da aber auch noch kein Seitan und Räuchertofu, etc.


Was den Satz anbelangt, von wegen "zu dem Fleisch essen". Danke.

Wenn jemand mitbekommt, daß ich Vegetarier bin, kommt meistens:"Und was ißt Du dann noch?"
Die meisten denken halt, Vegetarismus sei Verzicht. Ich muß sie dann leider immer enttäuschen, wenn sie merken, daß dem nicht so ist.
 
Vegi will ich eigentlich nicht werden, da ich gerne Fleisch esse!!

Aber eine GESUNDE Mischung kann nicht schaden habe ich mir gedacht!!!!!!!!!
:D


Also dennis danke für deine Mühen ;) !!!
 
@Dennis77

Hätte da auch mal ne Frage zu dem Thema...

und zwar würde es mich interessieren wie du deinen Proteinbedarf am Tag deckst?

Korregier mich jetzt bitte wenn ich etwas falsch interpretiere, aber ich meinte aus deinem Beitrag raushören zu können, das du so weit wie möglich auch auf Milch und Milchprodukte verzichtest.

Wenn du dann auch noch auf Fleisch verzichtest, bleibt doch gar nicht mehr so viel übrig...
Kannst doch net den ganzen Tag deinen Seitan essen, auch wenn er noch so gut schmeckt oder?:confused:

Teile übrigens einige deiner Ansichten. Vorallem die Sache mit der Milch, da sie meines Erachtens auch zu sehr verschleimt, wenn man sie in größeren Mengen konsumiert und dies sich nicht gerade positiv auswirkt (Erkältung etc.)

Nicht ganz konform gehe ich mit deiner Einstellung, was den Konsum von Fleisch angeht. Bin zwar nicht gerade der große Fleisch Esser, aber m.M. nach ist eine Ausgewogene Ernährung immer noch die Beste.

Aber über Ansichten lässt sich je bekanntermasen streiten..;)
 
Hallo, Payback.


Also, was die Milchprodukte anbelangt, dazu folgendes. Ich habe zwar geschrieben, daß die eigentlich nicht gut sind, etc.

ABER:

Ich habe vor kurzem etwas über 2 Monate vegan gelebt. Also keinerlei tierische Produkte konsumiert.
Das ist, entgegen vieler Meinungen, möglich. Am Anfang ist es schon "Arbeit", aber nach einer Zeit hat man die "cleanen" Sachen im Kopf.
Für den Otto-Normal Bürger liefert eine vernünftige vegane Ernährung alles, was er braucht. Auch für ambitionierte Sportler birgt eine vegane Ernährung keinerlei Gefahren oder Probleme.

Aber für den Muskelaufbau; in dem Maße, wie die meisten hier in wohl anstreben; ist es nicht die ideale Kostform.
Man kann zwar den Eiweißbedarf über Seitan, Sojaproteinpulver, Gemüse, Sojaprodukte usw. decken. Aber auf Dauer ist das ziemlich einseitig.
Ich habe vor meiner veganen Phase eine zeitlang auch mal den Proteinkonsum gesenkt. Das bringt aber nichts. Ich zumindest brauche mindestens meine 2 Gramm je KG Körpergewicht pro Tag. Am besten noch mehr.
Das ist bei einer veganen Ernährung zum einen nur schwer zu erreichen, und zum anderen nach einer Weile sehr eintönig.


Ich bin daher wieder auf eine ovo-lacto vegetarische Kost umgestiegen. Ich habe zwar immer noch ab und an Bedenken, aber noch kann ich damit leben.


Ich decke meinen täglichen Eiweißbedarf durch:

Eiklar (Eier nur aus Freilandhaltung hier aus meinem Dorf), Magerquark, Proteinpulver.
Das hört sich jetzt vielleicht nach wenig Möglichkeiten an, aber man kann damit unheimlich variieren. Allein aus Eiern kann man ja tausend Sachen machen: Omelette, Rührei, Spiegelei, Frittatta, Palatschinken, etc.
Milch konsumiere ich eigentlich nur im Kaffee. Meine Proteinshakes mache ich entweder mit Wasser, oder aber ich rühre das Pulver in den Quark.
Ab und an mixe ich den Shake direkt nach dem Training mit Milch. Das war´s dann, was Milch anbelangt.




Was den Konsum von Fleisch angeht:

Hättest Du (oder wer auch immer) mir im Sommer 2000 gesagt, ich wäre im Dezember Vegetarier; ICH HÄTTE DICH AUSGELACHT!

Es war aber wirklich wie ein "Klick" in meinem Kopf. Ich hab´ mich gefragt, ob ich denn krank bin? Jeden Tag Fleisch gegessen. Immer nur überlegt, was für Fleisch ißt Du heute? Und was könnte man dann dazu essen?
Ne, daß ist nicht der richtige Weg. Auch kein gesunder Weg. Bei der heutigen Fleischindustrie.
Da habe ich dann meinen Fleischkonsum mal auf ein gesundes Maß verringert. Und als ich dann feststellte, daß es mir immer besser geht, je weniger Fleisch ich esse, da habe ich es weitergemacht.
Irgendwann habe ich dann mal gedacht, "Ok, ißt Du mal einen Monat kein Fleisch. Mal gucken, was passiert".
Ich wollte mir sogar am Anfang dann selbst nicht eingestehen, daß ich Vegetarier bin. Ich habe immer gesagt: "Hey, das ist nicht für immer. Oder es muß nicht für immer sein. Und wenn, dann kanst Du ja Fleisch beim Bio-Bauern kaufen".
Aber heute kann ich sagen, daß ich Vegetarier bin und nie wieder Fleisch essen möchte.
 
Danke, für die Antwort.

Ich glaub ich muss auch mal n bissl kreativer werden, was die Eiweissbedarfdeckung angeht. Gibt ja anscheinend doch viele Möglichkeiten ausser dem Konsum von Fleisch und Quark. ;)

Ganz verzichten werd ich zwar auf Fleisch nicht, dafür schmeckt es mir zu gut, aber ein paar andere Quellen nutzen, damit mal n bissl Abwechslung reinkommt, kann nie schaden...

Werd bald mal deinen Setin ausprobieren, bin schon gespannt!

In diesem Sinne... Gruss Pay
 
So, habe mir das zeug nun bestellt, hatten die pfeiffen im reform haus nicht auf lager!
300gr 5 Ecu, ziemlich teuer, aber ok werde ich testen!!



Habe noch ne frage zum Protein bedarf täglich, und zwar habe ich meine ernährung seit einem halben jahr soweit im griff das ich täglich 2,2 gr. protein / Kg zu mir nehme das sind bei mir so 210 gr.

Jetzt habe ich aufgeschnappt das 3,4-4,4 gr. nötig sind um richtig aufzubauen das währen so 420 gr.... 420!!!!!!!

das ist für mich nicht möglich dies zu erreichen!

Desweiteren habe ich wiederum gelesen das forscher behaupten 1,2gr täglich reichen!

ich blicks nimmer, aber mehr wie 2,2gr. bringe ich kaum in meiner nahrung unter..... naja will mal wissen wie viel ihr so futtert


(Ps: mit 2,2 gr. habe ich trotzdem schon gut aufgebaut!! kann das sein das es gern übertrieben wird mit der protein zufuhr???)
 
A

Anzeige

Re: Tierschützer...
Zurück
Oben