Der Anfang ist immer easy.
Untersuchungen, Klamotten empfangen und, und, und.
Je nachdem, am Ende der ersten oder zwoten Woche gibt´s dann den Fitnesstest.
Ich war, wenn ich auch nur kurz beim Bund war, bei der Panzertruppe.
Die Hindernissbahn fiel schonmal flach, wegen dem Wetter. Ich war auch ab 2. Januar da, und bis zum März oder so war die wegen des feuchten Wetters geschlossen -> Holz rutschig.
Ansonsten; kommt immer auf die Leute an. Ich würde es jetzt nicht gleich auf die Truppengattung zurückführen, wie es da abgeht.
Kleiner Tip:
Zumindest bei mir war es so, daß es nur ganz wenig "gute" Leute in meinem Zug gab. Mein Gruppenführer hat mir auch erzählt, warum soviele Pfeifen dabei waren. Und zwar ist der Großteil der Leute, die zum Januar gezogen werden, solche die ohne Job sind oder so. Das soll jetzt nicht heißen, daß ich was gegen Arbeitslose hätte, oder so. Es ist halt nur ein wirklich ungewöhnliches Datum zur Einberufung. Normalerweise wird man halt zum Sommer hin gezogen, nach Abschluß von Schule oder Ausbildung.
Naja, daher hatten wir viele Idioten dabei. Fast nur, kann man sagen.
Kurzes Beispiel. Eine Stube hat nur geschludert. Immer die Ausrüstung in einem Scheiß-Zustand, und und und. Als die dann eines Tages bei einem Stubendurchgang um 1230 ihre Betten noch nicht gebaut hatten, mußte unser ganzer Zug drunter leiden. Solchen Leuten müßen diejenigen, die es "vernünftig" hinter sich bringen wollen, von Anfang an den Marsch blasen. Klar, man sollte sich unter seinen Kameraden nicht unbeliebt machen. Nur irgendwann werden die Vorgesetzten halt alle für deren Fehler bluten lassen. Bei uns haben sie es ziemlich früh angefangen. Ist halt der effektivste Weg, glaube ich. So haben sie nicht nur den Druck von den Uffzen und so, sondern auch noch von den anderen Grundis.
Und, mein allerletzter Tip;
NICHT DENKEN
Wenn Du darüber nachdenkst, was Du da machst, und warum, gehst Du kaputt.
Uns hat man zum Beispiel mal ein Vorgesetzter gesagt "Leute, ihr sollt auch mitdenken". Keine fünf Minuten später kam von der gleichen Person "Ihr seid nicht zum Denken hier, befolgt einfach den Befehl".