Aufwärmsätze für Masseaufbau ?

brustard

New member
Abgesehen vom Auswärm-bzw. Dehnungseffekt, welchen Sinn haben Aufwärmsätze sonst ?
Gehören die Aufwärmsätze zum eigentlichen Workout bzw. zum eigentlichen Masseaufbau, da sie die Muskeln leicht vorerschöpfen oder sollen sie lediglich aufwärmen ?

Sind sie sehr wichtig für den Masseaufbau?

Ich frage nur, weil ich bisher eher selten Aufwärmsätze mache, da das Training sonst sehr lange dauern würde und ich mich eigentlich relativ gut dehne und warm mache.
 
A

Anzeige

Re: Aufwärmsätze für Masseaufbau ?
ich mach einen leichten aufwärmsatz am anfang und das wars.
klar, vorher noch 5 min velo. mehr aber nicht.

gruss
yaso
 
Aufwärmsätze sind wichtig! Sie dienen hauptsächlich dazu, der Verletzungsgefahr beim Training mit schwereren Gewichten vorzubeugen.
Ausserdem kannst du dich mit anfangs leichten Gewichten an den korrekten Bewegungsablauf gewöhnen.
 
und durch die gewöhnung kannste danach auch mehr gewicht bewältigen, du bereitest das ZNS auf größere gewichte vor.....

Ausserdem ist wenn ein muskel schon etwas warm ist schneller wieder erholt weil da die nährstoffe schneller hintransportiert werden.,....


Gruß
Thunder


P.S. Aber nicht übertreiben, es soll den muskel nicht schwächen nur aufwärmen.....

Besonders wenn ich mit maximum gewicht anfangen will oder zumindestns so in den bereich unter 4 wh dann mache ich auf jedenfall 2 - 3 aufwärmen und taste mich langsam ran, damit auch nix passiert.
 
Kann ma Gelenkschmerzen bekommen wenn man sich nicht genug aufwärmt?

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
NBB.. hat recht, ohne aufwärmen besteht erhöhte Verletztungsgefahr.
Natürlich besteht die Verletzungsgefahr auch für Gelenke und Sehnen.
Also ich würde jedem raten sich aufzuwärmen.
 
Ich mache einen aufwärmsatz mit sehr wenig gewicht, dafür 20 wiederholungen. danach ein kurzes dehnen der betreffenden muskelgruppe. Und erst dann gehts richtig los.
 
wenn man sehr schwer trainiert sollte man auf jeden fall mehrere leichtere sätze vorher machen um optimal vorbereitet zu sein, wie schon erwähnt!und vor brusttraining rad fahren find ich nicht gut, bringt zwar den kreislauf in schwung, schleust aber dafür auch mehr blut in die beine. und beim brusttraining brauchst du das blut ja wohl im oberkörper.ich wärm mich wie folgt auf:
bankdrücken: 20X 50kg
15x 50kg
dann noch mal 20/ 15 flys mit wenig gewicht, gründlich dehenen und dann kanns los gehen! mach dann zwei sätze mit ca 8 wh bis zum muskelversagen, zwei sätze mit ca 6 wh bis muskelversagen und ein satz mit ca 3 wh negativ! (muss aber dazu sagen, dass ich auf kraft trainiere, aber vom prinzip her ist das ja gleich, für masse eben n bissel mehr wh`s)
ach ja, die aufwärmsätze nie bis zum muskelversagen.
 
Können die Gelenkschmerzen in den Schultern denn von zu wenig aufärmen kommen? Ich hab auch schon im Eisteigerforum einen Thread eröffnet, aber da hab ich noch nicht viel drüber erfahren. Das ist hal sehr irritierend für mich, weil ich mich frage warum ich Gelenkschmerzen habe, ich trainiere doch den Muskel hauptsächlich, und nicht das Gelenk?!

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
Kann gut sein das deine Gelenkschmerzen daher kommen, weil du dich nicht aufwärmst.
Du solltest aber auch keinen Fall´s Übungen machen bei denen du Schmerzen in den Gelenken hast, warte bis die Verletztung ausgeheilt ist. Sonst wird alles nur schlimmer.
Oder probier´s mit anderen Übungen. Manchmal muß man nur den Winkel etwas ändern und man hat keine Schmerzen.
 
schmerzende gelenke können zum einen davon kommen, dass man sich nicht richtig aufgewärmt bzw vorbereitet hat, zum anderen davon, dass der muskel das gewicht zwar bewältigen kann, die last für bänder und gelenkt noch zu hoch ist!
der passive bewegungsapperat gewöhnt sich viel langsamer an hohe gewichte als der aktive!
ich hab zum beispiel öfter schmerzen im handgelenk, beim bankdrücken, wenn ich nicht gut aufgewärmt bin, beim sz curl wenn ich zu hohe gewichte verwende!
schulterprobleme kenn ich auch, da ich ziemlich schwer bankdrücken trainier, steiger ich in der einen woche das gewicht, in der darauffolgenden halte ich es dann bei gleicher wh zahl und die darauffolgende steiger ich erst wieder, somit hat mein körper mehr zeit sich an die hohen belastungen zu gewöhnen, dass system hat sich bei mir sehr gut bewehrt! (auf bd bezogen!)
 
Na ja in moment habe ich so wie so keine steigerung, ich bin seit den letzten 4-5 TE`s beim gleichen gewicht. Ich weiss auch nicht voran das liegt, vieleicht ist 3 mal GK-Training die Woche ja doch zu viel. Ich trainiere jetzt seit 1,5 Monaten, ist das zu viel, 3 mal sie Woche?

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
A

Anzeige

Re: Aufwärmsätze für Masseaufbau ?
Zurück
Oben