wie bekommt man 60er Hanteln hoch?

Muskeln? Darum!

New member
Sagt mal gibts hier jemanden,der 60er Hanteln für Kurzhanteldrücken benutzt?Kennt ihr eine Möglichkeit,die Gewichte ohne Partner in Ausgangsposition zu bringen?
 
Hanteln horizontal auf den Oberschenkeln absetzen und wärend Du Dich dann hinlegst schwingst Du sie mit nach hinten.
Beim absetzen schmeisst Du sie einfach zur Seite.
 
Hi,


die Methode von Stinktier wird natürlich funktionieren. Aber ab einem bestimmten Gewicht, wird das Problem darin liegen, die Hanteln erstmal auf den Oberschenkel zu bekommen. Am besten sieht man die Problematik im Coleman Video.
Eine Hantel kann er noch selbst aufnehmen und platzieren, die zweite muss gereicht werden.

Was mich aber noch interessieren würde....wie sieht das in den diversen Studios aus, wenn man die Hanteln fallen läßt ? Was gibts da für einen Bodenbelag ? Wenns nicht grade ein BB Studio ist sondern eher so in Richtung Hausfrauenbootcamp geht, wird man doch bestimmt doof anglullt, oder (grade wenn man keine Lust mehr hat nach den Kniebeugen die Hantel nochmal ordentlich abzulegen :D)?

Gruß
ArrowX
 
Da sollten schon gerne solche Kunststoffverstärkungen auf dem boden liegen. Ansonsten könnte es schon bischen Ärger mit den Hausfrauenmuttis oder dem Besitzer geben.:D
 
Ich glaub, die wenigsten sind in der Lage, mit 60kg Hanteln irgeneine gescheite Übung auszuführen (ausser Shrugs vielleicht...hmhmmmja, das würd gehen :D)
 
Original geschrieben von Stinktier
Hanteln horizontal auf den Oberschenkeln absetzen und wärend Du Dich dann hinlegst schwingst Du sie mit nach hinten.
Beim absetzen schmeisst Du sie einfach zur Seite.

Punkt 1 gut!
Punkt 2 schlecht.


Gruss
C4E
 
ich würde sagen wer mit dem Gewicht trainiert bekommt die auch ohne Probleme hoch, ansonsten würde das Gewicht ja nicht gedrückt oder gehoben werden. Mit bissel Schwung gehts immer.
 
@Champ

Erklär doch mal wie Du es machen würdest, wenn Du alleine ohne Hilfe mit den Hanteln wieder aufstehen möchtest.
Da bleibt einem nicht viel anderes übrig als sie seitlich wegzustossen.
 
die füsse irgendwo unterklemmen und dann rumpfheben machen. geht bei uns super weil wir die hantelständer direkt vor den bänken haben. das is aber auch das einzig gute daran. sonst stehn die eigendlcih nur im weg *grummel*
 
Also zum Hochnehmen mach ich es so, wie stinktier es beschrieben hat. Zum absetzen drücke ich sie gegeneinander, lasse ich sie auf meinen Brustkorb runter, dann beim Hinsetzen auf die Oberschenkel und weg.
@memphis
nee, wenn ich z.b. mit 35kg KH Schrägbank mache, dann bekomme ich die nicht alleine hoch, kann sie aber problemlos drücken.
 
ich drücke ja trotzdem noch von unten gegen. Ausserdem wenn ich mal mit 60kg KH drücken mache, dann bin ich son verdammtes Stück Fleisch, dass mir das nichts ausmacht. Mit 70kg funktionierts jedenfalls.
 
wenn ich z.b. mit 35kg KH Schrägbank mache, dann bekomme ich die nicht alleine hoch, kann sie aber problemlos drücken

ich hab auch so KH 35kg, also die krieg ich die ersten 2 Sätze hoch, dann brauch ich bissel mehr pause, sonst muss jemand helfen.
 
Glaub ihr macht euch das bissl einfach..60 kg pro Hand/Arm is kein Zuckerschlecken.Bei mir im Studio gibts auch 60 kg Hanteln,auch jemanden der sie benutzt.Dieser ist wirklich en Stueck Fleisch...trainiert auch schon 20 Jahre.Doch als er einmal versuchte die Dinger allein hochzubekommen,so wie man es eben macht beim KH druecken,also erst auf die Oberschenkel etc....
is ihm irgendwas beim Hochheben im Rueckebereich gerissen...weiss jetzt net genau wo,aber is eben passiert.Seitdem laesst er sich immer dabei helfen,d.h laesst sich die KH's in die Hand geben und meistens wieder abnehmen...


MfG Sebbel
 
@Stinktier

Ich mach es so wie es rastahunter beschrieben hat.
Und es klappt sehr gtut. Zu den 60igern fehlt nicht mehr so viel. Also kann ich mal behaupten das ich es so empfehlen darf ;)


Gruss
C4E
 
Aber wenn der Studiobesitzer nichts dagegen hatt würd ich mich auch nicht mit den Dingern hochquälen sondern sie einfach fallen lassen


gruß
 
Zurück
Oben