ausführung:explosiv

guude jungens hab neulich gelesen das es mehr bringen soll verschiedene übungen wie zb. seitheben explosiv auszuführen( aber nicht abfälschen) habs gestern ma probiert und meine schulter war danach echt nicht mehr zu gebrauchen vorallem bei langsamen herunterlassen des gewichts hab ich den delta stärker gespürt als sonst!!! wollt nur ma fragen wie ihr das ausführt und euch raten mal explosiv zu trainieren ich werde dies in zukunft machen.



cya
 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das allzu gesund ist!

Das A und O beim Training ist doch, die Wiederholungen korrekt, d. h. langsam und kontrolliert auszuführen.
 
das hab ich am anfang auch gedacht aber jetzt bin ich schlauer;) (kleiner schertz) hab früher immer ale reps schön korrekt ausgeführt aber bei dieser methode hab ich den muskel extrem gefühlt! irgendwie sollen durch die explosiven reps die tiefer liegenden muskeln stimmuliert werden.
 
hä?? tiefer liegende Muskeln :confused:
wo hast Du das denn her?

Naja, Deine Bänder werden sich jedenfalls bedanken :D
 
je schneller man eine übung ausführt desto mehr muskelfasern werden stimmuliert, das ist erwiesen, lernst auch in sportkunde, ob das allerdings heißt das der muskel schneller wächst oder langsamer weil eben die bewegung zu schnell ist um nen reiz zu setzen, darüber streiten sich viele leute.... also probieren.....

seitheben mach ich so, negative 2-3sekunden, positive 1-2sekunden, in der horizontalen halte ich 1sek.

aber andere übungen führe ich anders aus...
bd 1sek positiv und 2sek negativ im grunde geh ich auch schneller nach oben als nach unten.... aber naja jeder wie er will und wie er sich am besten fühlt.
 
Trainiere seit einiger zeit auch mit schnelken positiven bewegungen und langsamen negativen. Und halte es aufjedenfall für besser als es nur langsam zu machen.
 
Das Verletzungsrisiko steigt wohl proportional zur Ausführungsgeschwindigkeit. Was es konkret für Masse- und Kraftzuwachs bedeutet, kann ich nicht sagen.

In Liebe
Norbi :)
 
sehe ich auch so. es gibt sicher übungen, bei denen es weniger problematisch ist, wie beim hier schon angesprochenen seitheben, beispielsweise aber kreuzheben explosiv auszuführen, würde ich keinem raten.
hängt von der übung selbst und nicht zuletzt mit dem damit verbundenen arbeitsgewicht ab.
 
Seine Kadenz muß wirklich jeder für sich allein rausfinden.Aber es ist nicht von der Hand zu weisen, daß es verschiedene Arten von Muskelfaser gibt.Allgemein wird gesagt , daß man beim Training der explosiven Muskelfasern in der kürzesten Zeit den größten Volumengewinn erzielt.Die Risiken einer explosiven Ausführung sollte auch jeder für seinen Körper individuell bewerten.
Kellerassel
 
najo, explosiv würd ich machen, aber nich überall.
seitheben vorgebeugt mach ich etwa 1/1/2 ....

yaso


p.s.
nackendrücken explosiv ist sicherlich nicht gesund !
 
explosiv hin oder her... da muss man auch definieren!
wenn du ein gewicht nimmst zb beim BD das du mit langsamen WH gerade mal 8x in die luft schwingen kannst, dann wirst du die auch nicht besonders explosiv nach oben drücken können weil die power dafür net da ist... und dann is die verletzungsgefahr (ihr jammerer) auch net besonders groß
 
Zurück
Oben