ZNS Regeneration

@sokrates: wer will denn hilfe? WIR??? eben nicht und von daher solltest du mal nen angemessenen ton anschlagen und nicht jeden als deppen und unwissenden abstempeln.
wenn du links suchst: google^^


meine meinung bilde ich mir durch meinen gesunden menschenverstand...wissenschaftliche belege sind für dich vielleicht interessant, im EINSTEIGERFORUM aber nicht relevant. woher sollen wir wissen denn wissen, was du da genau haben willst. wichtig für nen einsteiger(auch wenn du das vielleicht nicht bist) ist, dass 6 mal zuviel sind und wenn nirgendwo regenerationszeiten angegeben werden, ist es wohl nicht zu verallgemeinern bzw scher....
 
achgotchen einsteiger nach gesundem menschenverstand
trainieren , wischenschaft nicht relevant.
achso ist das dann frage ich besser mal nicht weiter,
bete dan mal das vaterunser und avemaria hinterhergesungen.
wird schon noch klappen must du nur dran glauben.
keine fragen der glaube macht stark.
vater unser der du bist im himmel geheiligt werde dein name
dein königreich komme wie im himmel so auch auf erden
lass bitte bitte meine muskeln wachsen bin auch ganz lieb
und stelle auch keine fragen.
ancile bitte keine antworten mehr von dir oder du bringst gescheitere begründungen.
eins möchte ich dir noch sagen gerade für anfänger ist es wichtig
über regeneration bescheid zu wissen.
viele anfänger machen gerade hier fehler.
deshalb die geringe protzentzahl die dabeibleibt bei bb.
denk mal drüber nach wieviel von deinem wissen nur glaube istden du nur als wissen empfindest weil es jeder nachplapert.

habe nie behauptet 6mal die woche zu trainieren.
nichts für ungut bleibt locker.
 
danke kleener:p
dann verstehe ich nicht weshalb sich öfters leute darauf beziehen.
wie oft habe ich schon gelesen:
jemand stellt einen trainingsplan vor xxxxmalxxxxx irgendwas.
dann kommen die antworten biste dumm oder was keinne
regeneration etz.
wenn der dann irgentwas sagt kommt dann obligatorisch aber dein ZNS geht doch voll den bach runter weisst du überhaubt
was das ist bla bla bla.
wenn der betreffende dan fragt, heists nur must du selber suchen
ist mir zu doof mit dir, hast sowieso keine ahnung.
meine meinung ist (bin kein experte korigiert mich wenn ich mülle).
in der regel fängt man mit GK an,ist in ca einer stunde fertig hatt
ja auch nur ca.10 übungen bis sich der körper an die belastung gewöhnt.
später um den trainingsreitz zu erhöhen (einige monate),
nimmt man immer mehr übungen dazu,macht vieleicht mehr setze
die intensität ist auf jeden fall höher und deshalb sind auch die pausen meist länger.
also schafft man nicht mehr alles als GK programm,
man splittet um den trainingsumfang wieder in ca.einer stunde zu
schaffen.
und hier will ich unterscheiden, splitt um mehr zu schaffen(übungen, intensität,sätze).
oder splitten wegen anderer gründe(intensität,übungen,sätze bleiben gleich wie vor dem split).
mich interesiert halt ob es in sonem fall nicht doch anders ist
mit der regeneration.
gibt es dort drausen im allwissenden forum keinen der darauf eine antwort weiss.
schonmal danke und nix für ungut

;)
 
Grundsätzlich braucht das Nervensystem auch ne Regenerationszeit, wie ein Muskel.

Wird jeden Tag trainiert ist diese eben nicht gewährleistet, da es keinen grossen Unterschied macht, welchen Muskel man trainiert.

Über die Auswirkungen von Training aufs ZNS ist nicht soviel bekannt wie auf die Muskulatur und es lässt sich auch nicht so einfach untersuchen.

Was für die Praxis relevant ist der Umstand, dass das Nervensystem im Training öfters ein limitierender Faktor darstellt, bevor die Muskulatur am Ende ist und somit die mögliche Trainingsintensität begrenzt.

Dies ist umso mehr der Fall, je höher die TUT wird.

Ich wollte zu diesem Thema schon länger mal was schreiben, dauert aber noch etwas, ist nicht ganz so einfach zu verstehen das Thema und es sollte ja auch für nicht-neurologen verständlich sein.

Gruss Skyguide
 
ok skyguide ist schonmal etwas.
warten kostet nix warte ich mal.
vieleicht erklärt das dan meine fragen.
so vom gefühl her denke ich sollte das ZNS bei einer kürzeren belastung,auch deutlich kürzer brauchen um sich zu regenerieren,
ist doch kein muskel der sich wieder reperieren muss weil durch die übungen einiges gerissen ist.
vieleicht reichen ja auch 9std schlafen bei geringeren belastungen.aber das weiss ich natürlich nicht.
bin schon sehr gespannt was kommt skyguide.
schonmal danke:

:p
 
Was man in diesem Zusammenhang auch noch beachten sollte, ist die Mineralstoff-Versorgung.

Mineralien werden für die Informationsübertragung benötigt.

Aber eben nicht nur Magnesium sondern auch Kalium und Calcium.

Und bei der Regeneration geht es unter anderem auch um die Verfügbarkeit dieser Stoffe.

Je länger die TUT (Kontraktionszeit) ist, umso grösser ist der Regenerationsbedarf. Ein typisches Beispiel dafür ist auch das zittern nach schwerer Belastung, welches zum Teil durch das Nervensystem verursacht wird.

Mit der Zeit passt sich auch das Nervensystem und sein Umfeld solchen Belastungen an.

Deshalb sind Systeme wie z.B. Superkniebeugenprogramm und grössere HIT-Programme IMHO nicht für Einsteiger geeignet.

Gruss Skyguide
 
reichen da die normalen mengen mineralwasser zur deckung
oder sollte man bei bb besser noch was einwerfen an mineralien.
thx
 
danke sokrates, dass du nicht mal in der lage bist, "vater unser" auch nur ansatzweise richtig vorzutragen.

du strotzt doch vor unwissen und wieso willst du net einsehen, dass du dich ***scheiße gegenüber anderen verhälst?
und außerdem ist es für anfänger genug zu wissen, dass die muskelregenerationszeit wahrscheinlich über der zns regzeit liegt, also macht es eh keinen sinn, da mit irgendwelchen speziellen aussagen zu kommen.
wenn du das net verstehst, sollteste wohl besser erstmal anfangen zu denken^^
 
ancile:rolleyes:
vater unser war absichtlich falsch wenn du das nicht mal kapierst.
sicher bei GK ist das ZNS sicher zuerst fit.
aber wie sieht es bei 4-6 mal die woche training aus je
1-2 muskelgruppen.
kannst du mir das einmal beantworten.
also ich möchte dich bitten die beiträge objektiv nochmal
durchzulesen,vieleicht merkst du wo du was falsch verstanden hast.
nix für ungut hoffe skyguide wird uns bald klüger machen.
trotzdem danke für deine antwort.
 
da ich es anscheindend sowieso net verdeutlichen kann(ob du es nun nicht verstehen willst oder ich es net so rüberbringe, dass du es verstehst sei dahin gestellt), erspare ich mir lieber meine antworten.
undankbarkeit ist wirklich n karger lohn..
 
hab dich denke schon verstanden ancile.
du mich aber net.
du meinst für nen anfänger ist GK das beste.
bin da deiner meinung.
aber wie sieht es aus wenn jemand keine 2std zeit am stück hatt,
darf der dann nicht trainieren.
oder kann der genausogut auch spliten,wenn er die gesamtbelastung beibehalten tut.
das ist meine frage.
das die muskulatur das pakt bezweifelt wohl keiner,aber wie es mit dem ZNS ausieht weiss ich nich deshalb versuche ich antworten zu finden.
hoffentlich verstehst du mich jetzt.
wünsch dir noch ne gute nacht.
bleib mal locker
:p
 
darauf, dass n anfänger gk machen sollte, hab ich mich eigentlich nicht bezogen.
ich meinte nur, dass ein anfänger nicht wissen muss, wie lange sich sein zns nun genau regeneriert, da a) die intensität eh nicht so hoch ist und b) der traingingsplan normalerweise eh gesplittet wird, was zu pausen zwischen den te's führt, die ausreichen sollten.

und da ich von 6 mal training pro woche ausgegangen bin(hattest du ja auch so geschrieben), habe ich gesagt, dass es nie genug zeit für das zns ist.
von daher ist es irrelevant, zu fragen, wie lange das nun dauert, da 6 tage eh zuviel trainingstage sind. und bei höherer intensität erst recht. da braucht man keine fakten.
 
ok ancile haben wir uns ein bischen misverstanden.
ich würde es aber trotzdem gerne genauer wissen, wenn du nichts dagegen hast.
danke
 
Hi,
also wenn ich meinen 3er split Mo,Mi u. Fr mache und dazu noch di,do u. sa bauchtraining mache dann kann sich mein ZNS nicht regenerien?oder wie weil ich möchte nicht das mein Imunsystem geschwächt wird.also reintheoretik habe ich sonntag überhaupt kein training also trainiere ich ja nicht pausenlos sondern habe einen tag frei.
thx
cu
 
Hmmmmm, wirklich ein anspruchsvolles thema...:D

als denkanstoß obs wirklich am zns liegt oder doch an den transmittern folgende fakten zur ermüdung:
- störungen in der erregungsfortleitung durch elektrolytverschiebung
- störung des ca2+ regulationsmechanismuses
- transmitterermüdung des azetylcholins an der motorischen endplatte
- transmitterermüdung im zns (gaba, glutamat) als ursache für zentrale ermüdung -> jeder muß mal schlafen
- metabolisch: anreicherung von hemmenden h+ ionen auf die aktin-myosin brückenbildung

ich schließe daraus, daß die transmitter nach wenigen stunden wieder fit sind, das zns aber den natürlichen schwankungen des tägl. lebens unterworfen ist und deshalb mehrere stunden und ausreichend schlaf braucht...

laufende regeneration - bei ca. 60-70% intensität möglich
ca. 90% regeneration - nach 6-8 stunden (immer bei ca. 60-70% intensität)
vollständige reg. - nach 12-24 stunden
- bei anfängern können sich die zeiten verdoppeln! -

bei sehr hoher intensität erreicht man eine vollständige reg. nach 72-84 stunden (hit)

das sollte als anhaltspunkt genügen...
;)
 
mr.universum herzlichsten dank:)
lag ich mit meinem gefühl so in etwa richtig.
jetzt müsste man noch wissen wieviel intensität so ein 30min
training etwa hatt?
ich schätze mal das ein anfänger keine 100% intensität aufbringen kann oder?
denkst du das man rein theoretisch (vom ZNS her)einen 3er split
auch auf 6 einheiten aufteilen könnte?(übungsumfang,intensität
bleiben gleich wie beim 3er nur halt aufgeteilt auf 6 mal)
schonmal danke war echt ne tolle antwort.:p

ps:super boddy (totalneidischsein):(
 
Zurück
Oben