wer kann mir helfen einen vegetarischen ernährungsplan zu erstellen?

exciting

New member
hallo,

hätte ne kleine bitte!
wer kann mir helfen einen ovo-laktischen ernährungsplan (kein fisch, kein fleisch, keine gelatine und ähnliches) zu erstellen, der auf masseaufbau, aber wenn möglich auch keine kf-zunahme (bzw. abbau von kf) ausgelegt ist?


wäre dankbar für jede hilfe!

hoffe das ist das richtige subforum!
 
A

Anzeige

Re: wer kann mir helfen einen vegetarischen ernährungsplan zu erstellen?
Also bei sowas wäre es schon ratsam zu einem richtigen Ernährungsberater zu gehen, meiner Meinung nach.

Die Ernährungspläne (glaub ich zumindest) die hier verbessert bzw. niedergeschrieben werden beziehen sich eigentlich hauptsächlich auf eigenen Erfahrungen.

Ich gehe also davon aus, dass die BBler hier KEINE Vegetarier sind.
 
Möööööppp.

FALSCH. :D



Bin Ovo-Lacto Vegetarier. Hatte dieses Jahr sogar einmal eine knapp 2monatige vegane Phase.



Bzgl. des Ernährungsplans:

Ist wirklich schwierig. Jeder Mensch ist anders.


Woraus Du Kohlenhydrate und Fette bekommst, wirst Du ja wissen.

Gute Eiweißquellen für Vegetarier sind Magerquark (my Favourite: Onken Quarkcreme), Eiklar, Proteinpulver (gibt´s auch verschiedene auf Soja-Basis), Seitan (gib´s mal in die Suchfunktion ein, gibt´s zwei längere Threads zu, hat sensationelle Nährwerte) und in geringerem Maße Hülsenfrüchte (z.B. Bohnen) sowie Tofuprodukte (aber Vorsicht, im Gegensatz zum Proteinpulver auf Sojabasis hier sind auch die Stoffe enthalten, die den Östrogenspiegel ansteigen lassen können, bei gelegentlichem Verzehr sehe ich jedoch keine Probleme).


Tja, keine Ahnung wie strikt vegetarisch Du bist. Gelatine schon mal nicht, ok. Bezüglich Käse könnte ich dann nur noch den Gouda von Du Darfst nennen. Der enhält nämlich kein Kälberlab, sondern welches auf mikrobieller Basis.





Was bei Dir funktioniert, also wieviele Kalorien für welchen Zweck pro Tag, welche Aufteilung, etc., kannst Du nur selbst herausfinden.
 
danke erstmal!

ja kohlenhydrate kriegt man von der banane über honig bis vollkornbrot, wobei man dabei auf die kurzkettigen und langatmigen noch unterscheiden muss.

das mit seitan hab ich schon was gelesen in einem buch, daß ich zuhause habe!
muss ich mir mal genauer angucken, wie siehts denn da mit lopino aus?
 
Zurück
Oben