braucht man kohlehydrate?

Der Körper benötigt Kohlenhydrate.
Im Gegensatz zu den Proteinen, die der BB in sehr großen Mengen zu sich nehmen sollte (also mehr als der Normalesser), die primär als Baumaterial dienen, um eine querschnittsvegrößerung der Muskelfasern erst möglich zu machen, dienen Kohelnhydrate als Brennstoff.

Kannste dir vorstellen, wie bei einem Auto. Ohne Benzin im Tank geht nix. Bei jeder Bewegung, jedem Atemzug etc. den du machst verbraucht dein Körper Energie. Diese hohlt er sich durch verbrennen von Kohlenhydraten!

Theoretisch wäre es möglich, auf KH's nahezu komplett zu verzichten, indem man genügend Eiweis zur verfügung stellt, daß der Körper dann in KH's umwandelt.
Allerdings halte ich diese Methode (ketogene-Diät nennt sich das glaub ich) nicht für sehr sinnvoll und für BB- und Ernährungsanfänger als absolut ungeeignet!

C U
 
Keine Kohlenhydrate zu sich zu nehmen ist auch deshalb gefährlich, da das Gehirn KH benötigt, um zu arbeiten...!
 
Naja, wie ich schon sagte, kann man auch mit nur sehr wenigen KH's auskommen, allerdings sind die Kohlenhydrate die aus der Umwandlung von Protein und Fettreserven gewonnen werden im Vergleich zu denen der normalen Nahrung eher "minderwertig".

Soll heißen, ketogene Diät ist absolut machbar, aber man sollte dann schon wirklich verdammt genau wissen, was man tut und wie man es tut!
Ist so ähnlich wie mit Stoff - wenn man es richtig macht, kann es wahre Wunder wirken, macht man aber Fehler :(

C U
 
@wheel
was du da verzapfst ist unmöglich!wieso gibst du solche thesen von dir,die noch nicht einmal belgen kannst.
den körper ganz ohne kh leben zu lassen ist gefährlich und schädlich.
 
@Sunnyboy:

Mach' Dir bitte einfach mal die Mühe die Texte und Links im Thread "Anabole Diät..." zu lesen. Da sind auch Studien dazu genannt, ebenso, daß eine Studie, die die Theorie der Wichtigkeit von KH bestätigen sollte, genau das Gegenteil bewies! Soviel also dazu. Nur weil überall steht "KH sind wichtig" heisst es noch lange nicht, daß dem so ist. Gib mir doch bitte mal DAFÜR eine Studie an.
 
@megacube

Jeder kann es schaffen sich LC zu ernaehren

@sunnyboy

Beweise? Falls du Infos brauchst.. s. Link unten

@wheel

so ist es.. es funktioniert und es gibt viele Menschen, die sich auch dauerhaft so ernaehren...

@Jo$ez

Der Koerper kann sich seine Glucose-Menge, die er unbedingt braucht auch aus EW/Fett "konvertieren"

ciao
 
@Lulu

Ich hab nie bestritten, daß jeder es schaffen kann, sich so zu ernähren. Allerdings sollte man dann schon etwas Ahnung von Ernährung haben.
Einfach etz auf sämtlichste KH's zu verzichten und blind alles was viel Protein hat wahllos in sich hineinzustopfen halte ich nicht für sehr gut.

Desweiteren denke ich, alleine die Tatschache, daß der Körper die benötigten KH's, wie du sagst aus dem Protein und Fett "konvertiert" zeigt doch klar, daß er eben doch KH's benötigt.
Jeder BB weiß, Eiweis ist nicht gleich Eiweis, und so sollte man auch hier wissen, was man isst.
So sehe ich das - lasse mich aber gerne von guten Argumenten vom Gegenteil überzeugen.

C U
 
Man sollte immer wissen, was man macht :D egal ob HC oder LC

Wenn ich bei HC gesunde Fette weglasse und quasi fettfrei lebe, wird sich der koerper auch net freuen :)

Klar.. unwissenheit schuetzt vor schaden nicht! .. hab dich verstanden.

Aus diesem Grund gibt es auch unser LowCarbForum, in dem sich viele zusammenfinden, die siese Ernaehrungsform entweder als Diaet oder als "Lebensweise" machen.. jeder interessierte ist natuerlich herzlich willkommen vorbeizuschauen.

bye
 
@MegaCube:

> Desweiteren denke ich, alleine die Tatschache, daß der Körper die benötigten KH's, wie du sagst aus dem Protein und Fett "konvertiert" zeigt doch klar, daß er eben doch KH's benötigt.

Richtig, aber eben nicht in den "großen" Mengen, wie mehrfach genannt. Im Normalfall nimmt man ja schon genug durch Fleisch, Käse, Eier, ein paar Nüsse, Obst und Gemüse etc. auf. Das sind ja auch die "gesunden" KH.

Ausserdem wird der Körper natürlich bei vorhandenen KH diese zuerst nehmen und sich dann erst die Mühe mit der Umwandlung machen. Im Prinzip liegen wir mit unseren Meinungen also nicht weit auseinander.

Ansonsten schliesse ich mich dem Gesagten von Lulu an.


@Lulu:

Ich kenne euer Forum schon, hab's schon in oben genanntem Link als weiterführende Information genannt!
 
Atkins Theorien als idealisierte Diätform ist schon recht merkwürdig, doch als "Lebensweise" hoch zu stilisieren??? Nun ja, jedem seine Religion.

Mir scheint manchmal, daß all den "ewig Suchenden" nach der idealen Diät, die Begründung, daß AUSSCHLIEßLICH eine negative Energiebilanz ausschlaggebend ist, einfach viel zu profan ist.

mfg

glutaeus
 
@glutaeus:

Jetzt übertreibe bitte nicht. Ich rede ja auch lieber von Ernährungsweise als Lebensweise, meine Religion ist nämlich eine andere. (Wenn man's sich's genau überlegt, ist aber vielleicht doch was dran am Sprichwort "Man ist, was man isst")

Niemand bezweifelt doch, daß eine negative Energiebilanz ausschlaggebend ist. Aber nicht ausschliesslich, sonst könnte man ja auch nur drei Tafeln Schokolade pro Tag essen und würde wunderschön abnehmen. Es kommt halt auf die Zusammensetzung der Nahrung an. Und die "anabole Diät" ist nichts anderes als (wie schon der Name auch sagt) anabole Ernährungsweise in Verbindung mit einem Kaloriendefizit.
 
Die "anabole Diät" ist lediglich eine weitere Form die Leute zu verdummen, die schon einiges an Diäten ausprobiert haben, hierbei vielleicht nicht die besten Erfolge erzielt haben.
Publizierte Halbwahrheiten, um in erster Linie Kohle damit zu machen. Warum etwas komplizieren, wenn es auch einfach geht.

Drei Tafeln Schokolade am Tag. Klar kannst du damit abnehmen. Es wird dir nicht sonderlich gut tun und du wirst es nicht lange durchhalten, nur warum verfällst du in deiner Argumentation gleich in ein anderes Extrem?

mfg

glutaeus
 
> Die "anabole Diät" ist lediglich eine weitere Form die Leute zu verdummen

Das glaube ich nicht, denn sie ist weitaus schlüssiger als andere (zumindest für mich).

> Publizierte Halbwahrheiten

Was ist daran nur halbwahr?

> um in erster Linie Kohle damit zu machen

Ich jedenfalls habe außer meinem jährlichen Büchereibeitrag und den auch sonst anfallenden Online-Kosten keinen Cent ausgegeben. Daß Atkins und Co. damit auch Geld verdienen wollen ist klar. Die Ausgaben kann man sich aber durchaus sparen.

> nur warum verfällst du in deiner Argumentation gleich in ein anderes Extrem?

Um Dir 1. (weniger wichtig) zu sagen, daß Du in ein Extrem abgerutscht bist (wahrscheinlich war's aber auch nur ein stilistisches Mittel und ich hab's nicht kapiert), und 2. (weitaus wichtiger und mein eigentliches Anliegen), daß nicht ausschließlich - wie von Dir noch hervorgehoben - eine neg. Energiebilanz wichtig ist, sondern auch die ZUSAMMENSETZUNG der Nahrung eine wichtige Rolle spielt.
Beispielsweise wird der Körper bei zu geringer Fettzufuhr bzw. bei zu geringer Zufuhr an "gesunden" Fetten weniger seines eigenen Fettes zur Energiegewinnung heranziehen, und vermehrte KH-Zufuhr hält den Insulinspiegel konstant (zu) hoch, was wiederum das Einschleußen von Fett in die Fettzellen begünstigt und gleichzeitig den Fettabbau mangels zuwenig Glykogen behindert.
 
@Wheel

Halbwahr bedeutet: Ich publiziere etwas, das für sich genommen erstmal nichts falsches darstellt, sondern den Rest der die Thematik betrifft, verschweigt. Bestes Beispiel ist der Journalismus der Bildzeitung.

Über die Zusammensetzung der Nahrung sind wir einer Meinung, deshalb die Nachfrage wegen deinem Schokoladenbeispiel.

"...und gleichzeitig den Fettabbau mangels zu wenig Glykogen behindert."
Einigen wir uns doch mal auf eine Begrifflichkeit. Du sprichst hier also von der lipolyse, gehe ich zumindest mal von aus, denn die betaoxydation (Fettverbrennung) hat nun absolut nix damit zu tun.
Desweiteren gehe ich davon aus, daß wir nicht über Personen sprechen, die unter einem metabolischen Syndrom leiden.
Die lipolysehemmung ist nur sehr kurzzeitig insulinbedingt (Insulinpeak) und das auch nicht vollständig.
Genau das ist der Quatsch, mit dem unter anderem der Strunz seine Kohle macht (inklusive seines Fettverbrennungspuls. Siehe Halbwahrheiten!).

Zum Schluß angemerkt. Wenn ich mal meine, daß ich ein paar Pfund Fett zuviel auf den Rippen habe, reduziere ich auch meine Kohlehydrate, jedoch nur anteilig im Hinblick auf meine Energiebilanz. Es bekommt mir einfach besser. Nur ist das dann keine ketogene Diät und wenn wir bei der Begrifflichkeit bleiben, keine "anabole Diät".

mfg

glutaeus
 
@glutaeus:

> Genau das ist der Quatsch, mit dem unter anderem der Strunz seine Kohle macht.

Wie gesagt, daß mit der Kohle: weiss nicht, von mir jedenfalls nicht. Aber ich danke Dir für diesen Hinweis und werde mich diesbezüglich (Lipolysehemmung nur kurzzeitig insulinbedingt) nochmals genauer informieren (werde den befreundeten Internisten auch nochmal dazu befragen, der zu mir sagte: "Es [die bisherige "konventionelle" Ernährung] ist nicht alles so, wie es bisher schien...").

Übrigens bin ich erst später auf den Namen "Atkins" gestossen und in seinem Sinne auch kein "Anhäger" oder dergleichen, da ich auch bisschen Kartoffeln (insbesondere zusammen mit hartgekochten Eiern) esse und meine KH-Zufuhr die 20g/d deutlich übersteigt (so zwischen 50 u. 80 g). Nur, damit man mich nicht falsch versteht.

Ansonsten scheint mir auch, daß wir nicht sooo weit voneinander entfernt sind. Du schränkst nur kurzzeitig Deine KH ein, ich aber eigentlich permanent (von Ausnahmen abgesehen, wie z.B. bald zu Weihnachten u. Silvester).

Ob jetzt "anabol" oder "ketogen" ist ja auch "wurscht", in diesem Falle ist das Eine ja durch das Andere bedingt. Nur eben für mich selten als "Diät" im Sinne einer negativen Energiebilanz. Schließlich kann man nicht ständig Diät halten.

> inklusive seines Fettverbrennungspuls

Das wäre mir jetzt aber neu, daß das von ihm stammt, denn schließlich erzählen auch konventionelle Ernährungsbücher diesen Stuss!?!

Guuts Nächtle,
Wheel
 
@wheel

Ja, ich denke wir sind nicht allzu weit auseinander.
Will deinen Internisten nicht in Frage stellen, nur sollte zu diesem Thema ein Spezialist befragt werden (Endokrinologe).

mfg

glutaeus
 
Zurück
Oben