Hi Mr.Krosse finde Deine Einstellung korrekt, habe aus diesem grund auch Zivi gemacht.
Um anerkannter Kriegsdienstverweigerer zu werden mußt Du einen Antrag auf Kriegsdienstverweigerung beim Bundesamt für zivildienst(in Köln) stellen. In diesem mußt du plausibel erklären warum Du für den Dienst an der Waffe nicht geeignet bist z.B.
Erziehung, Religion (wenn Du christlich bist hast Du schon gewonnen), erfahrungen in der Kindheit(konntest es noch nie ab mit waffen zu spielen), Opa im krieg gefallen,derzeitige politische situation(kriege inder Welt=greueltaten), Du würdest es niemals fertig bringen auf einen Menschen zu schießen, auch wenn die situation dein leben kosten würde. tja da gibt es etliche....
abschicken und fertig. nach ein paar Wochen erhälst Du Bescheid über Deinen Antrag ob noch vervollständigt werden muß bzw. ob du angenommen bist. wenn ja liegt es an dir. Es sind alle arbeiten die einen gemeinnützigen Hintergrund haben zugelassen. Bewerbe Dich am besten bei Fahrdiensten (immer gut)DRK,AWO z.B. es sind auch Diskos zugelassen wenn sie gemeinnützigen Charakter haben und mit Jugendarbeit in Verbindung stehen. (sind meistens leider schon Jahre im Voraus weg)
Krankenhaus ist meistens scheiße sofern Du nicht in der Küche bist.
Hab damals bei der Blutspende ZIVI gemacht.
Rettungswagen, Feuerwehr ist auch möglich.
während der AGA zu verweigern kann ich Dir nicht empfehlen weil dann würd es arg. 1)persöhnliche Anhörung, anschließend wirst Du ins Kreuzfeuer genommen und Du mußt bis zur genehmigung deines Antrages weiter dienen. es sei denn du läßt dich krank auf Stube schreiben(hat ein Kumpel von mir gemacht)
Guck mal unter Dort findest Du Beispielanträge etc.........
Hoffe konnte helfen!
www.zivildienst-seite.de