Hi Leute!
Ich schreibs jetzt nochmal ganz kurz, wenn ich mal mehr Zeit hab, werd ichs ausführlich erklären!
Hochwertiges Eiweiß soll möglichst wenig kollagenes Protein - Blutprotein - Schlachtabfälle - Gelatine enthalten. Klar dass dies nicht angegeben wird, kann aber zB nachfragen, wie hoch oder niedrig zB der Hydroxyprolingehalt ist. Weiß dann sofort wie hochwertig dieses Produkt ist. Gibt noch andere Faktoren werd aber bei Gelegenheit dies so ausführlich posten wie die Trainingsbelastungsmethoden (lest euch die durch).
Weiters soll ein Protein immer aus einer schnellen und langsamen Proteinkomponente bestehen.
Wenn ich also Protein supplementieren möchte, dann sehr wohl nur 1A Qualität. Geschmack ist mir persönlich egal. Was sollten da dir früheren Kraftsportler sagen, die heutigen sind schon sehr gut. Aber wichtig für mich ist einzig und allein die Qualität.
@Ancile
Schau weiterhin auf Qualität, jedoch weniger darauf ob 100 oder 120. Gibt viele verschiedene Richtlinien.
@nappa
Wenn du meinst, du nimmst billigeres Protein aber dafür mehr, was glaubst du was mit dem minderwertigen Sachen die in diesem Produkt enthalten sind und mit aufnimmst passiert, noch dazu weil du ja durch noch mehr Protein, mehr minderwertige Sachen aufnimmst. Gesund ists sicher nicht oder? UND dann wirds ja auch wieder teurer, weilst das doppelte brauchst.
Zu meiner Trainingserfahrung falls dich dass auch bei mir interessiert:
Privat Trainer - Fitnesstrainer, ERnährungsberater, Kick-Box Trainer (schwarzer Gürtel), Fithing Fit Instructor in 2 Studios. Trainiere und berate den aktuellen Staatsmeister im Kraftdreikampf Bilder auf
www.firma-kreil.at, sowie den Senioren-Weltmeister im Kraftdreikampf. Schreib ich normalerweise nicht, weil ich mit kompetenter Beratung alleine auffallen möchte.
Nochmal gross geschrieben:
WENN SUPPLEMENTE DANN HOCHWERTIGE!!!!
Viel Spass beim Training und Erfolg
mfg
Stef