Brauche Rat - wieviel Gewichtfür den Anfang?

compounder

New member
Hallo und Guten Tag,

bin ein absolutes Greenhorn in Sachen Krafttraining; habe das Forum heute erst entdeckt und mich gleich registriert. - Im Gegensatz zu den meisten hier im Forum ist BB nicht meine Hauptsportart, sondern sie soll meine Fähigkeiten in meinem Lieblingssport, dem Bogenschießen, fördern helfen. - Bogenschießen ist zwar kein Kraftsport, aber man bracht ganz schön Kraft und vor allem Kraftausdauer, um nach ein paar Stunden auf einem Turnier den Bogen zum Schluss noch genau so ruhig zu halten, wie zum Beginn. - Deshalb habe ich beschlossen, :D das zusätzliche Muckis her müssen, vor allem im Rücken-, Brust- und Armbereich. - Zu diesem Zweck habe ich mir die "Kettler Classic 100-Station" gekauft, Langhantel und Kurzhanteln mit Gewichten sind vorhanden. - Ich habe hier im Forum die verschiedensten Trainingsplanvorschläge speziell auch für Anfänger gelesen und glaube auch, dass ich mir daraus was für mich zusammenbasteln kann. - Keine Antwort habe ich aber bisher auf die Frage gefunden, mit wieviel Gewicht ich z.B. beim Bankdrücken anfangen soll, oder bei den Kurzhandeln. Wie finde ich das für den Anfang richtige und sinnvolle Gewicht für den Latissimuszug oder Butterfly? Meine Daten: Ich bin 1,78 m groß und ca. 78 kg schwer. - Auf Eure Antworten freue mich schon!
to bow or not to bow
 
Das musst du selber rausfinden!!!
Nimm so viel Gewicht das du 6-12 Whd. schaffst.
Aber für den anfang solltest du ungefähr 15 - 20 Whd,. machen. am besten einen Gk plan...dein körper muss sich an die belastung gewöhnen!!!
 
Würde da bone breaker zustimmen, mach am Anfang so um die 20 wh und am Besten ein Ganzkörperprogramm, nach einem Monat kannst du dann langsam anfangen etwas häftiger zu trainieren wie z.B. bei Flachbankdrücken 1. Satz 12 Wh, 2. Satz 10 Wh und 3. Satz 8 Wh.
 
pack immer 2,5 kilo drauf und mach dann 20 Wiederholungen... wenn du denkst es geht noch mehr dann nochmal 2,5 usw... bis du dann bei der 20. Wiederholung nicht mehr kannst... dann haste dein Gewicht, mit dem du anfangen solltest...

Bin auch Anfänger und mach Bankdrücken (lol nur) 30kg also fang mal mit 30kg an... da du älter bist wirste wohl bedeutend mehr machen können ^^
 
Nachfrage

Ihr meint also, man legt soviel auf, wie man bei z.B. 12 Wiederholungen maximal schafft? - Kriegt man denn dann keine Probleme mit Sehnen und Gelenken? - Ich hatte gedacht, es gäbe vielleicht für Anfänger so eine Art Formel bezogen auf Körpergröße, Muskelumfang oder so.

@ Marius: 40 :mad:
 
Ich hatte gedacht, es gäbe vielleicht für Anfänger so eine Art Formel bezogen auf Körpergröße, Muskelumfang oder so.
nein so kann man das nicht sagen

sollte sich das auf die Frage nach kg beim Bankdrücken beziehen oder auf dein Alter? ich nehme an ersteres... aber wiso dann ein verärgerter smilie hintendrann ???:confused:
 
wenn du vorher langsam aufwärmst(also 50% vom Max.Gewicht)1-2 Sätze und bissl Dehnst!SOlltest keine Probs haben!;)
 
Also am alter kann man das Gewicht schon mal überhsupt nicht festlegen. Es ist egal ob Du mit 15 mit 30 Kg anfängst oder mit 30 mit 15 Kg. Ich würde sagen es kommt immer auf die jeweilige Person an und auf deren Körperbau etc. Ein 15 Jähriger aus meiner Klasse beispielsweise stämmt beim Bankdrücken 63 Kg, und der macht das auch erst seit ein paar Wochen. Du wirst dein eigenes Gewicht schon noch rausfinden wenn Du ein bisschen experimentierst. Das ist genauso später, wenn Du dein Gewicht progresiv erhöst, da weisst Du auch immer wenn die richtige Zeit ist das Gewicht zu erhöhen. Ich denke das was dir schon gesagt wurde mit den 20 Wiederholungen ist ganz ok, hab ich auch so gemacht und meine sehnen oder Muskeln haben sich auch noch nicht beschwert, na ja bis auf den Muskelkater nächsten Tag:D

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
wobei zusagen bleibt, dass man im alter von 17-19 seine kraft auf natürliche weise am meisten vergrößert.
 
@ Ancile

Wie meinst Du das?
Das man zwischen 17-19 seine Kraft ohne Training steigert?

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
@compounder

Eine Faustformel gibt es da nicht.Die individuellen Unterschiede sind gewaltig.

Für den Anfang solltest du bei jeder Übung 20WH anstreben.Bei ca. der 15. WH sollte es dir schon merklich schwerer fallen die Übung zu bewältigen,so dass die 20. WH nur mit Mühe zu erreichen ist.Mit welchem Gewicht das sein wird mußt du selbst herausfinden.
Für das Bogenschießen brauchst du ja in erster Linie Kraftausdauer.Also solltest du auch in Zukunft hauptsächlich in diesem WH Bereich trainieren.

Gruß-Zausel
 
Danke für Eure Hilfe!

Danke für Eure Antworten, habe gestern Abend das ernsthafte Training mit der Hantelbank aufgenommen. - Entsprechend Eurer Tipps hatte ich mehr Gewichte aufgelegt, als in der vergangenen Woche, wo das Teil neu war und ich das Hanteln mehr als reines Ausdauertraining mit sehr leichten Gewichten (15 kg) und vielen Wiederholungen ohne Pause praktiziert habe. - Gestern habe ich es mit 25 kg beim Bankdrücken probiert und habe dabei die Technik mit den Sätzen und Wiederholungen praktiziert. - Aber ich zu wenig Gewichte vorrätig, ich kann wohl noch was auflegen. Grundsätzlich denke ich auch, dass ich einen Kompromiss zwischen Kraftausdauertraining und Muskelaufbau finden muss. - Soviel steht fest, dass habe ich gestern eingesehen, man muss es wohl wirklich für sich selbst ausprobieren. Gestern habe ich mich insgesamt 1 1/2 Stunden mit meinem Gerät i. S. Ganzkörpertraining beschäftigt. Das unerwartete für mich ist, dasss ich heute morgengar keinen Muskelkater habe. Trotzdem mache ich heute nich weiter (auch wenn's juckt) denn heute ist Cardio drann und morgen muss ich schießen, da brauche ich dann eine ruhige Hand ...
 
Danke für Eure Hilfe!

Danke für Eure Antworten, habe gestern Abend das ernsthafte Training mit der Hantelbank aufgenommen. - Entsprechend Eurer Tipps hatte ich mehr Gewichte aufgelegt, als in der vergangenen Woche, wo das Teil neu war und ich das Hanteln mehr als reines Ausdauertraining mit sehr leichten Gewichten (15 kg) und vielen Wiederholungen ohne Pause praktiziert habe. - Gestern habe ich es mit 25 kg beim Bankdrücken probiert und habe dabei die Technik mit den Sätzen und Wiederholungen praktiziert. - Aber ich zu wenig Gewichte vorrätig, ich kann wohl noch was auflegen. Grundsätzlich denke ich auch, dass ich einen Kompromiss zwischen Kraftausdauertraining und Muskelaufbau finden muss. - Soviel steht fest, dass habe ich gestern eingesehen, man muss es wohl wirklich für sich selbst ausprobieren. Gestern habe ich mich insgesamt 1 1/2 Stunden mit meinem Gerät i. S. Ganzkörpertraining beschäftigt. Das unerwartete für mich ist, dasss ich heute morgengar keinen Muskelkater habe. Trotzdem mache ich heute nich weiter (auch wenn's juckt) denn heute ist Cardio drann und morgen muss ich schießen, da brauche ich dann eine ruhige Hand ...
 
Zurück
Oben