Beintraining/ Training zu Hause/ Kniebeugen

Mr. Universum.

New member
Beintraining

Hi
wie kann ich Zuhause am besten die Beine trainieren.Hab schon öfters mal Kniebeugen mit LH gemacht ist aber irgendwie scheiße beim 3. Satz dann noch so 50 Kg auf die Schultern zu bekommen.
Beinstrecken hab ich auch schon probiert geht aber sicher auf die Knie.Bis jetzt sieht man eigendlich noch keine Muskel so richtig.
Trainiere jetzt so 8 Monate, die Beine aber nicht so regelmäßig.
Ist es besser 5 Tage die Woche Kniebeugen ohne Gewicht zu machen, nur 1.Satz oder so weil, mein Hintern auch nicht so trainiert aussieht.

Danke schon mal im Vorraus

MFG Mr. Universum.
 
Die klassische Kniebeuge ist die wohl beste Beinübung und Ganzkörperübung überhaupt. Zu hause aber nicht richtig auszuführen, wenn man keinen Kniebeugenständer oder eine Multipress hat.
Alternative wäre Kreuzheben. Da genügt eine Langhantel. Du hebst sie vom Boden auf und mußt sie nicht erst irgendwie auf die Schultern bekommen;)
 
Ohne Kniebeugenständer ist die Kniebeuge wirklich nicht zu empfehlen.
Wenn Du die Möglichkeit für Beinstrecken u. Beincurls hast, mach das ruhig. Übungen kontrolliert und langsam ausführen. Außerdem kannst Du mal Kniebeugen auf einem Bein versuchen, ist auch koordinativ fordernd.

jeckyll
 
probier doch sonst auch einfach mal varianten,wie kniebeugen mit der hantel vorne auf den schultern oder mit der hantel haltend hinter dem rücken!
ausfallschritte wären da noch zu erwähnen.
was ich auch emfehlen kann sind farmer walks,2 sehr schwere kh in die hände und damit so weit laufen wie möglich!

übrigens ist es nicht wichtig mit was für einem gewicht du trainierst,sondern wie du damit trainerst.außerdem sieht das niemand und wichtig sind nur die resultate.
bei korrekter technik und guter erwärmung sollte deinen knien beinstecken nichts ausmachen.ansonsten gewicht runter und tempo verlangsamen!
 
Ich stimme Sunnyboy voll und ganz zu. es kommt darauf an, wie du mit dem Gewicht umgehst! Ich habe schon verdammtintensive 30kgKnieben gemacht...
Ich habe die Muskeln immer voll angespannt, habe die Bewegung extrem langsam ausgeführt(15sek. hoch 15sek. runter) und streckte die Beine nicht durch und hielt nie an und ich habe die Bewegung über einen vollen Bewegungsumfang ausgeführt!
AAAAAARGGGGGHHHHHH:cool: :cool: :cool: :cool:
 
Hi,
ich mache kniebeugen,ich trainiere ja auch zu hause(trainingsplan kann man nachlesen in diesem forum).ich nehme das gewicht so das ich damit 40 langsame wdh. schaffe.aber jedes mal nach(also ein tag später) dem training tut mir die region weh wo ich die hantel raus gepackt habe.ist schwer zu beschreiben also am hinterkopf wenn man da mit der hand runter fährt dann kommt da so ein knochen(ist rund und man kann ihn gut fühlen) der tut mir dann immer weh.da liegt dann auch immer die lh auf.
cu
 
Habe früher auch zu hause trainiert.

für beine hab ich ausfallschritte gemacht.

Und Kniebeugen, die hab ich aber erst gemerkt, als ich jeweils meinen Boxsack auf die schultern genommen hab.
 
gegen die nackenschmerzen gibt es 2 einfache lösung.es tut dir weh weil der trapezius bei dir noch nicht richtig augebildet ist.du solltest alos daran arbeiten ihn massig werden zu lassen.solange dass noch nicht der fall ist,polstere diese stelle mit einem handtuch oder ähnlichem!
 
@ patrick

Hatten wir vor einigen Wochen:
versucht Kniebeugen an der Multipresse. Macht einfach einen Schritt nach vorne und dann bis 90° runter. Oder, wenns nur die Oberschenkel trainieren soll, dann ordentlich gewicht rauf und nicht ganz bis 90° runter. Wer Masse aufbauen will, der kommt früher oder später an Kniebeugen nicht vorbei.
ach ja, bei freien Kniebeugen immer darauf achten, dass die Knie beim runtergehen nicht über die Zehenspitzen kommen. Kopf in Nacken und die Stange richtig greifen, nicht nur so rauflegen. Und vor allem: Die Stange hat nichts auf dem Knochen da oben zu suchen, die gehört viel weiter unten hin!
 
aso ich dachte einfach nur darauf legen also auf dem knochen.wie bilde ich den trapezius aus oder wie lasse ich ihn massiger werden?werde demnächst mal handtuch runter packen.trainiere zu hause habe keine multipresse
Macht einfach einen Schritt nach vorne und dann bis 90° runter. Oder, wenns nur die Oberschenkel trainieren soll, dann ordentlich gewicht rauf und nicht ganz bis 90° runter.
kann man dazu auch ein bild sehen?versteh das jetzt nicht so.
thx
cu
 
Wenn du ned allzu groß bist und zuhause eine höhenverstellbare Trainingsbank zum Bankdrücken hast, kannste die Halterungen für die Hantel ohne Probleme ganz hochschrauben, dann setzte dich unter die Hantel, Hände ans Eisen, Rücken gerade und hoch damit, dann kannste ganz normale Kniebeugen machen, auch mit etwas schwererem Gewicht (aber nicht übertreiben).

Kannste mal versuchen

C U
 
Ein Tip von meiner Seite:

Klassisches Kreuzheben. Kreuzheben zählt als Kniebeugenvariante und ist im unteren Teil Kniebeuge, im oberen Good Mornings ähnlich.

Hierzu braucst du natürlich ausreichend Gewichte....
 
@ patrick

die Stange gehört auf jeden Fall weiter nach unten, so dass sie auf den, von Polynomstapler bereits angesprochenen, Schultern und den Rücken, etwa dort, wo sich dein hinterer Delta und ein Trapezius treffen.

Das mit dem Schritt nach vorne funktioniert nat. nur mit ner Multipresse. Machst du freie Kniebeuge musst du jedoch unbedingt darauf achten, dass am untersten Punkt deine Knie nicht über deine Zehenspitzen hinausragen!! Schaffst du das nicht, trainiere mit Wandsitzen die nötigen stabilisierenden Muskeln.
 
Original geschrieben von Sunnyboy
gegen die nackenschmerzen gibt es 2 einfache lösung.es tut dir weh weil der trapezius bei dir noch nicht richtig augebildet ist.du solltest alos daran arbeiten ihn massig werden zu lassen.solange dass noch nicht der fall ist,polstere diese stelle mit einem handtuch oder ähnlichem!


ich habe 2 polster. die sind rund und haben einen "einschnitt. dann klemmt man diese an die stange. so tuts im nacken nicht weh. auch wenn meine kapuzenmuskel gut entwickelt sind, warum schwer wenn es auch einfach geht;)
guckt halt mal, die gibts bestimmt überall zu kaufen
 
Zurück
Oben