Newbie Fragen

Nihilist

New member
Also nachdem ich mir dieses Forum jetzt zum grössten Teil durchgelesen hab und mir auch die Site ansich ziehmlich genau angeschaut hab bin ich verwirrter als zuvor.

Es wär cool wenn man mir die Übungen nennen könnte die am besten zur Massenzunahme geeignet sind. Bin nämlich wirklich extrem dünn ( und würd da gern was dran ändern so weits meine gene zulassen) und Definition is im zur Zeit absolut zweitrangig.
Will nich wirklich ins Fitnessstudio weil ich des frustrierend find wenn ich da so die anderen sehe. Und Motivation soll ja sehr wichtig sein, und die geht mir dort komplett flöten.
Hab ne Hantelbank(lehne verstellbar, nicht negativ) mit legcurl, Kurzhanteln. Und ne Klimmzugstange könnte ich mir auch noch wohinbauen. Aber Kabelzug etc. kann ich eben net machen.

DAnke im vorraus
 
Grundsätzlich solltest du die Leute im Studio als Motivation sehen!
Am besten für Masse sind schwere Grundübungen hier zu nennen:

Bankdrücken
Kniebeugen
Kreuzheben

Das sind m.M. nach die wichtigsten und besten Übungen für Masse!
Dusolltest die Übungen mit viel Gewicht und wenig Wiederholungszahlen machen...
Würd an deiner Stelle (wenn du das Geld dazu hast) mir doch nochmal überlegen in ein Studio zu gehen, da kannst du dann auch mit nem Trainingspartner zusammen trainieren was auch motivierend sein kann...

grusels, Freak
 
Da du gerade erst anfängst würd ich mal ein Ganzkörperprogramm vorschlagen das du für ca. 4-6 Wochen und 2-3 mal pro Woche durchziehst. Sind glaubich die besten Übungen für Masse.

zB. Oberschenkel:
Kniebeugen , 4 Sätze 8-10 Whd.

Brust:
Bankdrücken, 4 Sätze 8-10 Whd.

Rücken:
Kreuzheben oder LH Rudern 4 Sätze 8-10 Whd.

Schulter:
Nackendrücken, 3 Sätze 8-10 Whd.

Trizeps:
Dips, 3 Sätze 8-10 Whd.

Bizeps:
Langhantelcurl 3 Sätze 8-10 Whd.

Waden kannst noch mit Wadenheben (ca. 3 Sätze
und 8-15 Whd ) trainieren. Und fürn Bauch Crunches.
 
@M.P.

Ich würd lieber Wdh. im Bereich von 15-20 machen ;)

Und erst nach der Ganzkörpertrainingszeit im Bereich von 8-12 im Split trainieren.

*Lestard*
 
Original geschrieben von Nihilist
Will nich wirklich ins Fitnessstudio weil ich des frustrierend find wenn ich da so die anderen sehe. Und Motivation soll ja sehr wichtig sein, und die geht mir dort komplett flöten.

Jeder hat mal klein angefangen oder glaubst du etwa, dass die Typen im Studio schon von Anfang an die grossen Viecher waren;) Ich finde gerade in der ersten Zeit ist es wichtig im Studio zu trainieren, weil einem dort auch die nötige Hilfestellung gegeben wird und man lernt die Uebungen korrekt auszuführen.

Gruss Helby
 
Ja mir is schon klar das keiner mit Muskeln in der grösse geboren wird. :)
Es würd mich auch net stören wenn ich halbwegs normalgewicht hätte. Aber verstehst, wenn i da daherkomm mit meine 50 kilo dann demotiviert mich des halt extrem.
 
Original geschrieben von Nihilist
Ja mir is schon klar das keiner mit Muskeln in der grösse geboren wird. :)
Es würd mich auch net stören wenn ich halbwegs normalgewicht hätte. Aber verstehst, wenn i da daherkomm mit meine 50 kilo dann demotiviert mich des halt extrem.

Und genau das ist ein Grund mehr im Studio unter professioneller Anleitung zu trainieren, denn wenn du nur zu hause dein Pensum runterspulst ist die Gefahr gross, dass du gerade in der Anfangszeit zu viele Fehler machst und das willst du ja sicher nicht. Also lass dich nicht abschrecken und freu dich an den Erfolgen die kommen werden:)

Gruss Helby
 
Ich hab auch mal ne Frage:

Ich trainiere jetzt seit nem ca. nem dreivierteljahr und hab bisher immer Ganzkörpertraining gemacht, jetzt will ich wenn ich trainiere immer ungefähr 2 MG's beanspruchen, ich hab mir mal hier selbst nen Trainingsplan erstellt und ich hoffe, dass mir einer von Euch sagen kann, ob der so ok ist, oder was ich daran ändern sollte/muss.



Montag (Rücken/Bizeps): Seitheben, Hyperextensionen, Klimmzüge ~ Abgefälschte Curls, abwech. Kurzhantelcurls, Konzentrationscurls, Scott-Curls

Dienstag: Pause

Mittwoch (Brust/Trizeps): Butterfly, Kabelzüge über Kreuz, Kurzhantel-Bankdrücken ~ Dips, Dips an der Bank, Schädelzertrümmerer, Trizepsdrücken

Donnerstag: Pause

Freitag (Beine/Schultern): Beinstrecken, Hackenschmidt-Kniebeugen, Beincurls liegend ~ Maschinendrücken, Kurzhantel-Frontheben, Kurzhanteldrücken
 
@Guardian
Du kannst dein Training auf jedenfall so aufteilen. Nur bei der Aufteilung der Uebungen gibt es einiges zu verbessern.

Rücken: Klimmzüge würde ich am Anfang machen. Statt Seitheben würde ich Kreuzheben machen (Seitheben gehört ins Schultertraining) und Hyperextensionen am Schluss.

Bizeps:Kurzhantelcurls und Konzentrationscurls genügen meiner Meinung nach.

Brust: Bankdrücken als erste Uebung

Trizeps: Genau wie beim Bizeps genügen auch hier 2 Uebungen max. 3.

Beine: Mach die Kniebeugen als erstes. Zusätzlich würde ich noch was für die Waden machen z. B. Wadenheben im Sitzen.

Schultern: Ich würde an deiner Stelle das Kurzhanteldrücken raus nehmen und dafür Seitheben machen.

Da du nichts zur Satzzahl geschrieben hast, würde ich dir empfehlen für grosse Muskelgruppen 9-12 und für kleine 6-8 Sätze zu machen. Wiederholungszahlen 10/8/6 und Bauch würde ich 2-3 mal pro Woche machen
 
Alles klar, vielen dank, dann werd ich deine Ratschläge berücksichtigen!
Hat mich gefreut das ich so rasch eine Antwort bekommen hab.

Mein Trainingspartner steigert immer nach jedem Satz das Gewicht; wenn er zB Bizeps mit ner Hantel trainiert, dann beginnt er am Anfang mit ner 10kg Hantel und macht 15 Wiederhohlungen .. dann mit ner 12,5er bei 12 Wiederhohlungen usw.

Ist sowas ratsam, bzw bringt es mehr so zu trainieren ? - anstatt immer mit dem gleichen Gewicht bei einer Übung.
 
Die abgestumpfte Pyramiede ist gut als Grundlagentraining geeignet. Man kann so die Muskeln optimal auspowern. Für eine Höhere Intensität und bessere Wachstumsstimulation ist die umgekehrte abgestumpfte Pyramiede anzuwenden, wo mit dem höchsten Gewicht begonnen wird. Gutes aufwärmen ist dabei Pflicht!!
 
hmm da weiss ich jetzt garnet, ob ich die abgestumpfte oder die umgekehrte abgestumpfte Pyramide nehmen soll - ich will meinen Bizpes vergrössern, von daher würde sich ja die umgekehrte abgestumpfte Pyramide eignen.
Naja ich werd schauen, was von den beiden mir besser liegt. Aufwärmen ist klar, ich Laufe immer 5 Minuten schnelles Tempo aufm Band und dehn mich dann nochmal 5-10Minuten, genauso nach dem Training.

Danke für deine Antwort :)
 
Zurück
Oben