also erstma gibts 2 arten von "dehnen"...einmal unter 20 sekunden und einmal länger als 20 sekunden....
der unterschied liegt darin, das wenn man unter 20 sekunden dehnt, der muskel garnicht im eigendlichen sinne gestreckt wird, da ein schutzmechanismuss des muskels darin besteht, sich unter spannung zusammen zu ziehen!!....
erst ab etwa 20 sekunden lässt der muskel förmlich los...wenn man ein gutes körpergefühl hat, kann man den punkt auch sehr gut warnehmen...
des weiteren gilt, wenn man unter 20 sekunden dehnt, wird der muskel dadurch NICHT in seiner leistungsfähigkeit eingeschränkt, sondern eher "aktiviert"...d.h vor dem training kurzes dehnen ist garnicht schlecht (wobei ich das auch nicht mache) wenn man unter 20 sekunden bleibt....
wenn man allerdings über 20 sekunden lang dehnt, lässt die muskelspannung wie oben beschrieben nach und der muskel wird wirklich in die länge gezogen....das sollte man vor dem training auf keinen fall machen!!...nach dem training ist es auchnicht zu empfehlen,da dadurch die gedehnte muskelpartie in der zeit unterversorgt wird und die kleinen verletzungen des muskels, welche man sich wärend des trainings evtl. zugeszogen hat weiter in die länge gezogen und somit verschlimmert werden (stärkerer muskelkater!!)...
ideal is es also, 1-2 tage nach dem training zu dehnen und zwar LÄNGER als 20 sekunden, sodass der muskel auch wirklich in die länge gezogen wird....
unter anderem gibt es auch studien, die besagen man sollte überhauptnicht dehnen, weil ein verkürzung eines muskels immer auch eine schwäche seines gegenspielers bedeutet....
allerdings is das angenehme gefühl nach dem dehnen nicht zu verachten und ausserdem löst es meiner meinung nach auch sehr gut verspannungen....!!