aufwärmen laut mentzer

Benny2

Banned
also, an alle HDler bzw HITer.
mentzer sagt ja, dass man weder aerob noch dehnen soll. 2-3 aufwärmsätze langen.
bsp:
dienstag: es werden brust und rücken trainiert. dann meint mentzer es würde langen, 2-3 sätze bankdrücken zum aufwärmen zu amchen. dann das ganz normale training. kein cool down.
dehnen 2 mal die woche extra.
wie seht ihr das?
gruß benny
 
hi benny wie gehts?;) also ich meine auch das man sich nicht unbedingt aerob aufwärmen muss! und das dehnen vor dem training halte ich für quatsch da ich dadurch die spannung des muskels verringere und somit auch seit leistungsfähigkeit. nach dem training halte ich dehnen füp sehr sinnvoll ebenso kann man sich dann nochmal aufs radel schwingen! aber cardio 2 mal die woche? warum 2 mal?:confused:
 
Dehnen.......wieso ausserhalb der Saetze dehnen??

Macht es doch waehrend der Saetze.....
..hört sich jetzt doof an.....aber versucht mal das......


nach der 5-6 Wiederholung den Arm wirklich ganz durchstrecken.....dabei solltet ihr ein angenehmes Spannen fuehlen....und ihn dann wieder kontrahieren......ist mir letztens im Studio aufgefallen,dass einige(wenn nicht sogar fast jeder) diesen Bereich auslassen(was in meinen Augen,dann eine Verschwendung von Zeit ist)

...wenn alles Richtig gemacht wurde...muesstet ihr ein sehr angenehmes (ausgepowertes)Muskelgefühl haben....


Vincent


schönes Wochenende
 
Hab mal gelesen,dass sich Sprinter vor dem Lauf nicht dehnen,weils gut ist,da die Leistung durch das Dehnen gesteigert wird,sondern weil sie die schon durch das aufwärmen angespannten Muskeln lockern. Man müsste also meinen,dass sie sie auf normal Spannung dehnen, damit sie wieder möglichst optimale Leistung erbringen.
Dehnen lockert also den Muskel und verschlechtert die Leistungsfähigkeit.Ist der Muskel schon überspannt kann er auch nicht optimal arbeiten.
Da wir BBler auch so eine Art Sprinter sind ist der Ansatz den Vincentdths einbringt nicht schelcht.

Und dann hab ich mal gelesen,dass man den Antagonisten des zu trainierenden Muskels dehnen sollte,weil dieser dann gelockert wird und so weniger Gegenspannung vorhanden ist.

Tja und dann hat mir der Trainer in meinem Studio gesagt,dass erst das dehnen den Muskel so richtig aufwärmt.

Ich persönlich kenne mich mit Physiologie nicht genug aus um diese Dinge genau kommentieren zu können. Ich komme mit ein paar Aufwärmsätzen ganz gut zurecht und konnte bei mir zumindest keine großen Unterschiede mit gedehnten bzw.ungedehnten Muskeln feststellen.
Wenn man sich dehnt kann man vielleicht mit der Zunge die Füße lecken,aber sonst ...
 
Hi Eisbär.....



also zwüschen den Sätzen würd ich mich nicht dehnen,da dass die Leistungsfähigkeit vermindert(muss mal schaun hatte da irgendwo noch ne Studie rumzuliegen).
Mein Ansatz soll schlichtweg nur ausdrücken,daß die meisten nicht die volle Bewegungsamplitude nutzen.Dadurch dass der Muskel erst weit gedehnt wird(gut zu machen bei:Butterfly,Konzentrationscurl,Shrugs und im bedingten Maße auch bei Latzug<<<Arme dabei aber nicht ganz austrecken,da sonst ernsthafte Folgen für die Rotatoren-Manschette auftreten können)...und dann plötzlich kontrahiert wird,vollbringt er in dem Moment für ihn unerwartete Arbeit und wird sich relativ schnell darüber aufregen :D :D :D........

Vincent
 
also erstma gibts 2 arten von "dehnen"...einmal unter 20 sekunden und einmal länger als 20 sekunden....
der unterschied liegt darin, das wenn man unter 20 sekunden dehnt, der muskel garnicht im eigendlichen sinne gestreckt wird, da ein schutzmechanismuss des muskels darin besteht, sich unter spannung zusammen zu ziehen!!....
erst ab etwa 20 sekunden lässt der muskel förmlich los...wenn man ein gutes körpergefühl hat, kann man den punkt auch sehr gut warnehmen...

des weiteren gilt, wenn man unter 20 sekunden dehnt, wird der muskel dadurch NICHT in seiner leistungsfähigkeit eingeschränkt, sondern eher "aktiviert"...d.h vor dem training kurzes dehnen ist garnicht schlecht (wobei ich das auch nicht mache) wenn man unter 20 sekunden bleibt....
wenn man allerdings über 20 sekunden lang dehnt, lässt die muskelspannung wie oben beschrieben nach und der muskel wird wirklich in die länge gezogen....das sollte man vor dem training auf keinen fall machen!!...nach dem training ist es auchnicht zu empfehlen,da dadurch die gedehnte muskelpartie in der zeit unterversorgt wird und die kleinen verletzungen des muskels, welche man sich wärend des trainings evtl. zugeszogen hat weiter in die länge gezogen und somit verschlimmert werden (stärkerer muskelkater!!)...
ideal is es also, 1-2 tage nach dem training zu dehnen und zwar LÄNGER als 20 sekunden, sodass der muskel auch wirklich in die länge gezogen wird....
unter anderem gibt es auch studien, die besagen man sollte überhauptnicht dehnen, weil ein verkürzung eines muskels immer auch eine schwäche seines gegenspielers bedeutet....
allerdings is das angenehme gefühl nach dem dehnen nicht zu verachten und ausserdem löst es meiner meinung nach auch sehr gut verspannungen....!!
 
Zurück
Oben