Super-Vegeta
New member
Hi,
hab ne menge Fragen zum Thema Backen. In Mehl sind nähmlich ne Menge Kohlenhydrate (vergleichsweise auch ziehmlich viel Eiweiß) drin.
1. Es gibt ja ne menge arten von Teig, aber Mehl mit Wasser ergibt ja auch schon Teig, wieso gibt es dann Rezepte wo man noch Eier oder so Rein tut, Ich Schmeck kein unterschied!
2. Was ist der unterschied zwischen Keks, Kuchen, Torten, und Brot Teig?
3. Was ist der unterschied zwischen Kochen, Braten und Backen?
4. Was ist der unterschied zwischen diesem Hefe in der Packung, und diesen würfelförmigen (butter ähnlichen) Hefe? (der würfel förmiger ist nähmlich um vieles Billiger)
5. Wozu braucht man eigendlich Hefe, hab mal gehöhrt das der Teig auf diese weise auf geht, ohne Hefe etwa nicht?
6. Wozu braucht man backpapier (oder gefettete bachbleche) geht das nicht auf diesem Gitter Teil?
7. Wie lange sollte man den HEFE teig aufgehen lassen? 10 min sind zu wenig, da hat sich der Teig keum vergößert, aber (ohne absicht) nach 2 Stunden kommt der Teig schon über die Schüssel
npaar Internet Links wärn nicht Schlecht!
PS:
Ich hab letztens statt Milch wasser in den Teig getan und dann ausversehen den Teig 2 Stunden gehen lassen. Als ich das Fertige Brot aus dem Offen genommen hab, war das brot steinhart, nich Verbrannt, einfach nur HArt, lag das jetzt am Wasser oder weil ich den Teig zu lange gehen gelassen hab?
hab ne menge Fragen zum Thema Backen. In Mehl sind nähmlich ne Menge Kohlenhydrate (vergleichsweise auch ziehmlich viel Eiweiß) drin.
1. Es gibt ja ne menge arten von Teig, aber Mehl mit Wasser ergibt ja auch schon Teig, wieso gibt es dann Rezepte wo man noch Eier oder so Rein tut, Ich Schmeck kein unterschied!
2. Was ist der unterschied zwischen Keks, Kuchen, Torten, und Brot Teig?
3. Was ist der unterschied zwischen Kochen, Braten und Backen?
4. Was ist der unterschied zwischen diesem Hefe in der Packung, und diesen würfelförmigen (butter ähnlichen) Hefe? (der würfel förmiger ist nähmlich um vieles Billiger)
5. Wozu braucht man eigendlich Hefe, hab mal gehöhrt das der Teig auf diese weise auf geht, ohne Hefe etwa nicht?
6. Wozu braucht man backpapier (oder gefettete bachbleche) geht das nicht auf diesem Gitter Teil?
7. Wie lange sollte man den HEFE teig aufgehen lassen? 10 min sind zu wenig, da hat sich der Teig keum vergößert, aber (ohne absicht) nach 2 Stunden kommt der Teig schon über die Schüssel
npaar Internet Links wärn nicht Schlecht!
PS:
Ich hab letztens statt Milch wasser in den Teig getan und dann ausversehen den Teig 2 Stunden gehen lassen. Als ich das Fertige Brot aus dem Offen genommen hab, war das brot steinhart, nich Verbrannt, einfach nur HArt, lag das jetzt am Wasser oder weil ich den Teig zu lange gehen gelassen hab?