Hardgainer Methode

Jockel

New member
Hallo,

ich wuerde gerne wissen, ob jemand Erfahrungen mit der "Hardgainer"-Methode gemacht hat. Ich beziehe mich im wesentlichen auf die Trainingsmethoden wie sie unter

http://www.thepumpingstation.com/hardgainer.html

dargestellt sind. Ich trainiere jetzt seit ca. 8 Wochen nach einem aehnlichen Konzept, und bin recht zufrieden. Allerdings ist das wenig aussagekraeftig, da man ja mit den meisten Trainingsmethoden regelmaessig Anfangserfolge verbuchen kann.

Mich interessiert speziell, ob jemand den Mut gehabt hat, mit den Saetzen und Wiederholungen noch weiter runter zu gehen.

Gruesse,

Jockel


;)
 
könnte einer das trainingsprogramm mal auf deutsch hier reinstellen würd mich interessieren und bin zu faul mir das jetzt rauzusuchen gesxchweige denn zu übersetzten :rolleyes:
 
Hört sich interessant an!

Wie kann so ein TP ausschauen, bzw. welche Satz und WH-Zahlen werden angewendet.

Gibt es dazu auch einen deutschsprachigen Link??

Danke namor :)
 
Spike:

Ich verwende folgende Routine :

1 x 20 Kniebeuge/1 x 15 Kreuzheben (jeweils im Wechsel von TE zu TE)
2 x 6 Bankdruecken/ 2 x 6 Bankdruecken eng (jeweils im Wechsel von von TE zu TE )
2 x 8 Nackenziehen
1 x 6 Schulterdruecken
1 x 6 Langhantelcurls
1x 15 Wadenpressen

Trainingsfrequenz : alle 3 Tage (z.B. Montag – Donnerstag – Sonntag – Mittwoch)

Sechem:

Du hast die dort empfohlene Art von Periodisierung erwaehnt (alle 4- 6 Wochen Gewichte auf 75% reduzieren, gleichbleibende Wiederholungen, und dann ueber einen Zeitraum von 4 Wochen langsam steigern, wenn moeglich ueber das Niveau vom letzten Mal hinaus).
Es wird zwar dort lang und breit gesagt, dass das enorm wichtig sei (Erholung), aber das Wirkungsprinzip wird nicht beleuchtet. Was steckt dahinter? Reine Erfahrungswerte?

Sorry, noch `ne Frage:

Bei den 2-Satz Uebungen (Brust, Ruecken) kann man natuerlich beim ersten Satz nicht bis zum MV gehen, da man dann im zweiten Satz die gleiche Wiederholungszahl nicht hinbekommt. Ich bin mir nicht sicher, ob das so optimal ist. Was meint Ihr?

Vielen Dank und Gruesse,

Jockel
 
@ Jockel

Man kann sogar mit den Übungen noch weiter heruntergehen. Bis auf drei Übungen: Bankdrücken, Rudern vorgebeugt, Kniebeugen/Kreuzheben

Damit kann man wunderbare Ganzkörpertrainingseinheiten abspulen. Dauert nicht lange und trainiert wirklich alles.
 
@Alle:

Vielen Dank fuer Eure Antworten!


@Semchem:

Das mit dem Aufwaermen stimmt. Ohne vorheriges Aufwaermen, bzw. "Rantasten", hat man beim 1. Satz Bankdruecken immer das Gefuehl als waeren die Arme aus Gummi.

Ein Ekto hat's tatsaechlich nicht leicht. Meinen Empfinden nach ist allerdings ein gut gebauter Ekto die elegantere Erscheinung!!

Viele Gruesse,

Jockel
 
Muss das ein Gk proggi sein oder kann man die Grundübungen auch so Spilten, dass man in etwa die selbe frequenz hat?
 
Aber man kann doch minimal immer nur um 1 kg steigern, da die kleinsten Scheiben ja 0,5 kg haben:confused: Und wenn ich so steigere bin ich ja schnell wieder am Limit
 
Zurück
Oben