Endokrinologie/Trainingskopfschmerz

FlexTB

New member
Hallo BB-Mediziner,

im Rahmen meines langjährigen Kopfschmerzproblems (einige z.B. Skyguide wissen Bescheid), welches ständig durchs Krafttraining ausgelöst wird, habe ich nun auch meinen Hormonhaushalt überprüfen lassen.
Es wäre sehr nett, wenn ihr euch die Werte weiter unten einmal genauer anschauen könntet, insbesondere die 3 erhöhten Werten und euch anschließend dazu äußern könntet!

Des Weiteren wäre nett, wenn ihr diese Werte noch auf den folgenden Aspekt hin untersucht:
Ich habe enorme Probleme beim Muskelaufbau und setze sehr sehr leicht Fett an. Spricht zum einen für einen endomorphen Körpertyp. Andereseits soll dieser aber auch relativ leicht Muskeln aufbauen können! Deuten diese Werte vielleicht auf etwas derartiges hin?

Kurz noch zu meiner "Kopfschmerzanamnese":
Ich war nunmehr bei 3 verschiedenen Orthopäden, 2 Neurologen (davon 1 Chefarzt), meinem Hausarzt und 2 Krankengymnasten. Im Moment befinde ich mich in neurologischer Behandlung. Erfolglos! Immer Erfolglos! Keinen Aufschluss über mein Problem konnten mir bisher geben: ein EEG, ein EKG, eine Langzeitblutdruckmessung, eine Doppler Untersuchung, verschiedene Gefäßuntersuchungen am Kopf, ein großes Blutbild, ein Blutbild über meine Hormone (siehe Thread) und diverse chirotherapeutische Eingriffe verschiender Othopäden sowohl an HWS als auch BWS. Mittlerweile bin ich dabei, mich mit meinem Problem abzufinden! Als letztes steht noch eine Kernspintomographie des Kopfes an, danach weiß auch der Chefarzt der größten neurologischen Abteilung am Niederrhein , bei dem ich mich gerade in Behandlung finde, keine wirkliche Lösung mehr. Er meinte: „Wenn die Kernspin des Kopfes keine Ursache verrät, dann sind sie kerngesund! Es gibt soviele unergründliche Kopfschmerzauslöser, es könnte sein, dass Sie einfach einen Kopfschmerz haben, der durch Belastung ausgelöst wird. Dagegen kann man einfach nichts machen!“
Das einzige, was mir erstaunlicherweise zwischenzeitlich immer eine mind. 90%ige Linderung brachte, ist die „kranio-sakrale Therapie“ meines Krankengymnasten (der zufälliger bzw. glücklicherweie Ostheopat ist. Die Kopfschmerzen tauchen nach solchen Sitzungen teilweise kaum bis gar nicht beim Krafttraining auf! Leider aber nur vorübergehend. Nach einigen Wochen dann auch wieder.
Meine Kopfschmerzen beschränken sich wirklich lediglich auf Krafttraining und intensives Intervalltraining (bsp. HIIT). Außerhalb des Trainings hab ich meist keinerlei Kopfschmerzen, außer ein leichtes Druckgefühl an der sonst schmerzenden Stelle, welche im linken oberen Schläfenbereich anzusiedeln ist, NICHT im Hinterkopf! Der Schmerz, welcher durchs Training entsteht ist stets einseitig und pochend, selten aber doch manchmal zieht er bis übers linke Auge. Wenn er auftritt, ist er meist so stark, dass ich das Training in jedem Fall abbrechen muss.
Vielleicht habt ihr ja noch Lösungsvorschläge oder Ideen!

Ein letztes:
Falsche Atmung (wie z.B. Pressatmung) und unkorrekte Übungsausführung kann ich mittlerweile, nach 2 Jahren stetem Herumprobierens, wohl ausschließen!


Hier sind die o.g. Werte:

TSH 1.20 nE/mL 0.2 – 4.0
T3 frei 3.00 ng/L 1.8 – 3.7
T4 frei 1.19 ng/dL 0.8 – 1.8
Kortisol (8U) 131 ng/mL 100 – 250
Transcortin 38 mg/L 20 – 50
Kortisol frei(8U)–8.4 ng/mL 10 – 30
Aldosteron 76 pg/mL 40 – 300
Östradiol 36 pg/mL 10 – 35
Östron 17 pg/mL 10 – 60
Testosteron 5692 pg/mL 1000 – 5000
Testosteron,frei225.4 pg/mL 50 – 280
S.H.B.G. 29 pmol/L 20 – 55
Androstanediol 7.51 ng/mL 3.4 – 22
-Gluc
DHEA Sulfat 303 ug/dL 8 – 135
Somatomedin 466 ng/mL
-C (IGF-1)

C.E.A. 2.48 ng/mL 0 – 4
Prostataspezif. 0.146 ng/mL 0 – 6.5
antigen

Aussicht Serum klar

L=185


Vielen Dank,

Gruß
TB
 
Die angedeuteten 3 Werte der besseren Übersicht halber noch einmal abgesondert von den übrigen:

Kortisol frei (8U) -8.4 ng/mL 10-30
Testosteron +5692 pg/mL 1000-5000
DHEA Sulfat +303 ug/dL 8-135
 
sinds "nur" kopfschmerzen oder auch schwindel bzw. sehstörungen?
 
Was sagen denn die "Ärzte" dieses Forums dazu?

Keine Anmerkungen zum Blutbild in Bezug auf die leichte Fettzunahme, die Schwierigkeit des Muskelaufbaus oder in Bezug auf den Kopfschmerz?

Enttäuschend...
 
Bezüglich schwierigen Muskelaufbau und leichtem Fettaufbau sehe ich nichts im Blutbild.
Die Schilddrüsenwerte sind ja normal und obige Themen widersprechen sich von der Stoffwechselsituation eh.
Testosteron ist auch nicht zu niedrig also kann ein erschwerter Muskelaufbau auch nicht daher kommen.

Gruss Skyguide
 
Zurück
Oben