Regeneration&Superkom. bei HIT

imported_Zausel

New member
Hallo Freunde.

Mache seit kurzem ein HIT Programm und habe nun doch noch einige Fragen.

Trainiere 2er Split
1.Brust,Schulter,Trizep,Bizep
2.Beine,Rücken

Zwischen beiden Trainingstagen liegen 2 Ruhetage.
Heute war Tag 2 dran und die Rückenübung nicht vernünftig zu bewältigen.Oberkörper war vom letzten Training noch zu geschlaucht.
Fehler also erkannt und Rücken wandert deshalb zum 1.Tag.

Mein Gedanke war jetzt eigentlich:
Mo. 1.TE,Mi. 2.TE,Fr. 1TE,Mo. 2.TE ....
So liegen zwischen den gleichen TEs immer 3 bzw. 4 Ruhetage.
Ist das Quatsch?Sollte man zwischen jeder TE-egal was man trainiert-4-7Tage Pause machen?Also:
Mo. 1.TE,Fr. 2. TE,Mi 1.TE...????
Wenn ja,ist der Gedanke der Superkompensation ja völlig im Eimer,oder?

Was meint ihr.

Gruß-Zausel
 
Hallo erstmal....


...mal ne kleine Frage wieso trainierst du Bizeps mit den Drueckuebungen (sprich Trizpes,Brust und schultern) zusammen?
Ich wuerde Bizeps zu Ruecken mit dazu packen......

...am besten du guckst mal ob du das Buch zu X-Adaption (von Oliver Wolters) irgendwo findest (gabs auch mal als online version).

Ich selbst trainiere momentan danach,und konnte mich bis jetzt stetig steigern.(hab immer 2 TAge zwischen den Trainingseinheiten{in dem Buch ist aber erklaert wie du deine Superkomp.-zeit heraus findest}).

bye Vincent
 
Hi Vincent.

Die online X-Adaption habe ich auch und damit auch die Erklärung zum herausfinden der Superkompensation.
Wollte halt nur ein paar praktische Erfahrungen hören.
Also werde ich bei meinem ursprünglichen Plan bleiben.

Warum soll ich Druck- und Zugbewegungen nicht kombinieren?

Wielange trainierst du jetzt nach X-Adaption?
Wie ist der Unterschied zum Volumentraining?Nehme an du hast das vorher auch gemacht.
Du sagst du konntest dich immer steigern-betrifft das ausschließlich die Krafterhöhung oder auch optische Veränderung?

Gruß-Zausel
 
Krass...dinger gibts....

Hi Zausel....


..also hab vor 3Wochen mit X-Adaption angefangen,und den Pump den du dort in den Muskeln hast bzw. der massezuwachs sind echt krass.(war nach dem ersten Training so ca.5Tage aufgepumpt...ohne luege...)

Also es ist besser beim 2er Split Zugbewegungen beziehungsweise Drueckbewegungen zu kombienieren,weil zum Beispiel beim Ruecken deine Arme schon vorerschoepft werden und du dann den Schmerz/das Brennen beim eigentlichen Bizepssatz noch tiefer in den Muskel treibst.....genauso ist es mit Brust & Schultern die beide den Trizeps vorerschoepfen,da Drueckuebungen....

Tja der unterschied....


also wenn du`s richtig machst ist die Intensitaet dreimal hoeher (Qualitaet statt quantitaet) als beim Volumen-Training....bei dem oft der einzelne Muskel,bis ueber die Regenerationsfaehigkeit trainiert wird.

HIT= weniger Saetze,dafuer Hart aber Herzig.....


Sorry muss mich jetzt mal wieder Hit`en........
..schreib morgen noch was.....
Bye Vincent
 
..und nochmal.....


.....tja wie ich in nem anderen Thread gelesen habe bist ja schon voll am Hit`en :D .

Tja,schade das du nicht direkt um die Ecke wohnst,sonst haetten wir ja zusammen trainieren koennen (mein Partner hat leider nu aufgegeben...:mad:)


..zu deiner Frage mit dem LH-Curl:Also ich bin der Meinung das,zumindest jetzt bei Bizeps, die sogenannten Grunduebungen mehr die Inneren Fasern der Muskeln trainieren,wodurch dann beim Wachstum dieser,die auesseren Muskelfasern mehr nach aussen gedrueckt werdem,als bei Grunduebungen (mensch war das jetzt nen langer Satz:D )
Ansonsten ist es so,dass Grunduebungen mehr Muskeln trainieren (mehr Hilfsmuskeln) und du dadurch allgemein mehr waechst.


so ab ins WE

Vincent
 
Hi Vinc.

Mehr die inneren Fasern?Wo hast`n das her-habe ich ja noch nie gehört.

Das mit der Hilfsmuskulatur bei Grundübungen ist ja klar-darum insgesamt besser für allgemeine Muskelmasse.Aber bei so speziellen Sachen wie Bizep glaube ich nicht das es da tatsächlich Unterschiede gibt.

Das mit dem Trainingspartner ist ja blöd.Ich trainiere aber auch ohne-da machen sich dann die Isoübungen natürlich hervorragend.

Bis denn-Zausel
 
@vincentdhs

Du kannst Muskelfasern bestimmter Regionen innerhalb eines Muskels durch bestimmte Übungen nicht selektiv beanspruchen.

jeckyll
 
Zurück
Oben