Kopfweh

Diggar

New member
Seit dem letzten Training am Mo habe ich Kopfweh. Das ist ja soweit nichts schlimmes aber über Nacht haben die sich gehalten. Es sind halt keine normalen Kopfweh sondern viel schwächer aber halt übel beständig. Das heißt bei körperlicher Belastung wird es logischerweise stärker. Diese Kopfweh habe ich plötzlich bei meinem Brusttraining bekommen. Ich nehme im moment BCAA`s und Aminos in Tablettenform kann das vielleicht auch da her kommen? Jetzt könnte es halt auch sein das ein Gefäß oder ähnliches geplatz sein könnte! Habt ihr vielleicht noch Ideen woher das sonst noch kommen könnte wäre echt super nett.


mfg Diggar
 
Sonstige Symptome ?
Sehstörungen ?
Gangunsicherheiten ?
Tremor ?

Eine Sickerblutung ist äußerst unwahrscheinlich, jedoch würde ich bei länger anhaltendem Schmerz zum Arzt gehen.
 
Hallo!
Habe letztens beim Sportunterricht während des 800 m Laufs auf den letzten 50 m, wo ich nochmal richtig Gas gegeben hab auch Kopfschmerzen bekommen...also unter Belastung.
Die Kopfschmerzen kamen dann immer wieder bzw. waren immer leicht da. Während des 800 m Laufs hat es sich angefühlt als ob der Kopf mit Blut vollläuft und dieses aber nicht wieder abläuft.
Eine woche hab ich weiter gemacht wie gewöhnlich und dann hab ich eine Woche alle Nahrugnsergänzungen inklusive Shake....einfach alles abgesetzt. Und trainiert hab ich auch nicht.
Jetzt hab ich keine Kopfschmerzen mehr.
Aber interessieren was das war würde mich schon.
In diesem Sinne
 
An BCAA's und Aminotabs kann es sicher nicht liegen, außer sie sind vielleicht abgelaufen....
 
Pressatmung -> Blutdruckanstieg. Dürfte die häufigste Ursache sein.
Wo genau ist denn der Schmerz -> vorne seitlich hinten? Bestehen sonstige Schmerzen -> Nackenschmerz? Ausstrahlung? Schmerzcharakter -> dumpf, drückend, stechend...? Nimmst Du irgendwelche Medikamente?

@ GyrusCinguli

Falls Du auf einen Apoplex oder sowas wie TIA oder PRIND rauswillst, dürfte es mehr als unwahrscheinlich sein. Eher dann eine SAB. Die sieht aber anders aus.


jeckyll
 
Die verursacht klassischerweise heftigste, schlagartig einsetzende Kopfschmerzen, u. U. Meningismus. Aber keine primären Ausfälle, die sind äußerst selten und haben ihre Ursache nicht in der SAB per se.
Es gibt von der Lokalisation abhängige Besonderheiten. Eine SAB von der A. communicans ant. kann z. B. eine Abulie verursachen.

jeckyll
 
Bei einer Sickerblutung halten sich die Kopfschmerzen aber in Grenzen und es kann viele Tage dauern, bis Symptome auftreten, da das Blut wie gesagt langsam sickert und daher nur allmählich Druck auf das Gehirn ausübt.Das ist mein Wissensstand.
 
Original geschrieben von jeckyll
Die verursacht klassischerweise heftigste, schlagartig einsetzende Kopfschmerzen, u. U. Meningismus. Aber keine primären Ausfälle, die sind äußerst selten und haben ihre Ursache nicht in der SAB per se.
Es gibt von der Lokalisation abhängige Besonderheiten. Eine SAB von der A. communicans ant. kann z. B. eine Abulie verursachen.

jeckyll

genau das hatte ich.....plötzlich heftigste Kopfschmerzen.....pervers sag ich euch....als wenn der Kopf gleich explodiert. Sollt ich deshalb mal zum Arzt gehen?
In diesem Sinne
 
@GyrusCinguli

Sind wir jetzt beim Subduralhämatom? Mann, Du irrst ja kreuz u. quer durchs Gehirn.......................

@Clamat-5

Wenn du es hattest, bleiben wir beim Perfekt........ Wo nichts mehr ist, ist hier auch kein Grund, in Panik zu verfallen....


jeckyll
 
Original geschrieben von jeckyll
@GyrusCinguli

Sind wir jetzt beim Subduralhämatom? Mann, Du irrst ja kreuz u. quer durchs Gehirn.......................

@Clamat-5

Wenn du es hattest, bleiben wir beim Perfekt........ Wo nichts mehr ist, ist hier auch kein Grund, in Panik zu verfallen....


jeckyll

Ok...danke für die Antwort.
Ober wenn man was "hatte" dann ist es Plusquamperfekt oder wie meintest du das?
In diesem Sinne
 
Original geschrieben von jeckyll

@Clamat-5

Wenn du es hattest, bleiben wir beim Perfekt........ Wo nichts mehr ist, ist hier auch kein Grund, in Panik zu verfallen....


jeckyll

naja
ich hatte vor einiger zeit muskelkompressionssyndrom auch besser bekannt als Kompartmentssyndrom (vor 2 jahren)
anfangs war kein schritt möglich
keine abwinklung über 30° (Oberschenkel)
nach einer woche ging es plötzlich schlagartig besser
fast nicht mehr zu bemerken
nach der 2 MRT sagte der arzt das wir operieren müssen da er mir sonst den betroffenen muskel entfernen müsse wegen verknöcherung

also ganz so würd ich es nicht sehen
 
ich auch nicht Kulugrass...
Es ist ja genauso wenn man HI-Viren in sich hat. Wenn man die Viren in sich hat ist nichts...man merkt es evtl. auch gar nicht....Die Inkubationszeit kan, wenn ich mich nicht irre bis zu 10 Jahren dauern oder unendlich sein. Und irgendwann bricht dann die Krankheit Aids aus.
In diesem Sinne
 
@Clamat-5

Plusquamperfekt: hatte gehabt.;)

@kulugrass

Jetzt irren wir aber ohne jeglichen Plan durch die Gegend. Das Kompartmentsyndrom hat aber auch gar nichts damit zu tun.

Nochmal@Clamat-5

HIV? Hat auch nichts damit zu tun. Bevor wir völlig unkontrolliert durch die Pathologie wandern, machen wir lieber einen neuen thread auf.;)


jeckyll
 
Original geschrieben von jeckyll
@Clamat-5

Plusquamperfekt: hatte gehabt.;)

@kulugrass

Jetzt irren wir aber ohne jeglichen Plan durch die Gegend. Das Kompartmentsyndrom hat aber auch gar nichts damit zu tun.

Nochmal@Clamat-5

HIV? Hat auch nichts damit zu tun. Bevor wir völlig unkontrolliert durch die Pathologie wandern, machen wir lieber einen neuen thread auf.;)


jeckyll

Ok...das Beispiel hat nicht ganz gepaßt.
Beim Plusquamperfekt habe ich es in bezug aufs Präteritum oder Perfekt gesetzt.
War mir ja shcon fast wieder peinlich das ich das nicht wusste :eek: ...hab doch Latein in der Schule.
In diesem Sinne
 
das ist mir schon klar jeckyll
aber es schien mir so als würdest du es pauschalisieren

@clamat

bei hiv ist es ja nicht so das du nichts hast
du trägst sozusagen eine im latenten bereich befindliche bombe in dir
 
Original geschrieben von kulugrass
das ist mir schon klar jeckyll
aber es schien mir so als würdest du es pauschalisieren

@clamat

bei hiv ist es ja nicht so das du nichts hast
du trägst sozusagen eine im latenten bereich befindliche bombe in dir

jau das hab ich ja auch gesagt das die Inkubationszeit, also von dem Zeitpunkt an wo die Viren in einem drin sind bis zu dem Zeitpunkt wo die Krankheit ausbricht, lange sein kann...im Nachhinein ist mir aber auch aufgelaffen das das Beispiel nicht gepaßt hat.
In diesem Sinne
 
@ kulugrass

Ich pauschalisiere nie! Meine Aussage bezog sich nur allein auf das vorangegangene posting.

jeckyll
 
Zurück
Oben