Ganz schön schwierig zu Weihnachten Plätzchen herzustellen, die kalorienarm und schmackhaft sind. Wahrscheinlich ein Ding der Unmöglichkeit beidem gerecht zu werden. Während die Meridian Kochschule Hamburg viele Kurse gibt wie man gesünder kochen kann, schafft man auch hier nicht ganz die "Quadratur des Kreises".
Aber Augen zu und durch Leute - es ist Weihnachten. Hier mal 2 der Rezepte, ein weiteres haben wir als Titel.
UND WENN IHR LIEBLINGS-REZEPTE HAT...NUR ZU HIER IM THREAD IST NOCH VIEL PLATZ
Schoko-Feigen-Küsse
Zutaten für 32-40 Stück
Man kommt bei diesen Plätzchen nicht ums Naschen herum! Deshalb werden bei etwa 40 Plätzchen nur etwa 30Stück übrigbleiben …
300g getrocknete Feigen
200g Mandelstifte
200g Marzipanrohmasse
2 Eiweiß
150g Puderzucker
100g Vollmilch-Kuvertüre
2 EL Kakaopulver
¼ TL Zimtpulver
40 Backoblaten (4cm Durchmesser)
Zubereitung:
Den Ofen auf 165°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Feigen in feine Würfel schneiden. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Öl anrösten und abkühlen lassen. Marzipan mit den Fingern zerbröseln und mit einem Eiweiß verrühren (Handrührgerät). Dann das zweite Eiweiß und den Puderzucker unterkneten. Kuvertüre fein hacken, gemeinsam mit Kakao- und Zimtpulver untermengen. Zuletzt die Mandeln und die Feigen hinzugeben und zu einer weichen Masse verkneten. Jeweils einen gehäuften Teelöffel der Masse auf eine Oblate setzen und leicht andrücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, dabei etwas Abstand einhalten. Auf mittlerer Schiene 15 Minuten backen.
Walnussstangen
Zutaten für 10 Stück
150g Walnusskerne
50g Haferflocken
2 Eiweiß
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Amaretto (ersatzweise Amarettosirup - alkoholfrei)
½ TL Zimt
1 Prise Salz
20g frische Ingwerwurzel
100g weiße Kuvertüre
Zubereitung
Orangen-Ingwer-Spitzbuben
Zutaten für 20 Stück
100g Zucker
200g Butter
300g Mehl
1 Ei
½ TL Kardamom, gemahlen
50g Ingwer, gerieben
Abrieb einer Orange
2 EL Orangenmarmelade (herb) ersatzweise Quittengelee
1 Prise Salz
Zubereitung:
Mehl mit Zucker, Salz, Kardamom, Orangenabrieb und dem Ei vermengen. Feingeschnittene Butter hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Eventuell mit etwas Mehl nacharbeiten, bis der Teig nicht mehr klebt. Mürbeteig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, bevor er weiterverarbeitet wird. Teig einen halben Zentimeter dick ausrollen und etwa 20 runde Plätzchen ausstechen. Auf ein gefettetes Backblech legen und mit einem kleineren runden Ausstecher von der einen Hälfte der Plätzchen mittig kleine Löcher ausstechen. Plätzchen bei 200° C backen, bis sie hellbraun sind (etwa 8 Minuten). Mit Marmelade jeweils ein ganzes und ein gelöchertes Plätzchen zusammensetzen. Wer keine Marmelade mag, kann den Teig auch gerne mit formfrohen Ausstechern verarbeiten.
Aber Augen zu und durch Leute - es ist Weihnachten. Hier mal 2 der Rezepte, ein weiteres haben wir als Titel.
UND WENN IHR LIEBLINGS-REZEPTE HAT...NUR ZU HIER IM THREAD IST NOCH VIEL PLATZ
Schoko-Feigen-Küsse
Zutaten für 32-40 Stück
Man kommt bei diesen Plätzchen nicht ums Naschen herum! Deshalb werden bei etwa 40 Plätzchen nur etwa 30Stück übrigbleiben …
300g getrocknete Feigen
200g Mandelstifte
200g Marzipanrohmasse
2 Eiweiß
150g Puderzucker
100g Vollmilch-Kuvertüre
2 EL Kakaopulver
¼ TL Zimtpulver
40 Backoblaten (4cm Durchmesser)
Zubereitung:
Den Ofen auf 165°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Feigen in feine Würfel schneiden. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Öl anrösten und abkühlen lassen. Marzipan mit den Fingern zerbröseln und mit einem Eiweiß verrühren (Handrührgerät). Dann das zweite Eiweiß und den Puderzucker unterkneten. Kuvertüre fein hacken, gemeinsam mit Kakao- und Zimtpulver untermengen. Zuletzt die Mandeln und die Feigen hinzugeben und zu einer weichen Masse verkneten. Jeweils einen gehäuften Teelöffel der Masse auf eine Oblate setzen und leicht andrücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, dabei etwas Abstand einhalten. Auf mittlerer Schiene 15 Minuten backen.
Walnussstangen
Zutaten für 10 Stück
150g Walnusskerne
50g Haferflocken
2 Eiweiß
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Amaretto (ersatzweise Amarettosirup - alkoholfrei)
½ TL Zimt
1 Prise Salz
20g frische Ingwerwurzel
100g weiße Kuvertüre
Zubereitung
Orangen-Ingwer-Spitzbuben
Zutaten für 20 Stück
100g Zucker
200g Butter
300g Mehl
1 Ei
½ TL Kardamom, gemahlen
50g Ingwer, gerieben
Abrieb einer Orange
2 EL Orangenmarmelade (herb) ersatzweise Quittengelee
1 Prise Salz
Zubereitung:
Mehl mit Zucker, Salz, Kardamom, Orangenabrieb und dem Ei vermengen. Feingeschnittene Butter hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Eventuell mit etwas Mehl nacharbeiten, bis der Teig nicht mehr klebt. Mürbeteig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, bevor er weiterverarbeitet wird. Teig einen halben Zentimeter dick ausrollen und etwa 20 runde Plätzchen ausstechen. Auf ein gefettetes Backblech legen und mit einem kleineren runden Ausstecher von der einen Hälfte der Plätzchen mittig kleine Löcher ausstechen. Plätzchen bei 200° C backen, bis sie hellbraun sind (etwa 8 Minuten). Mit Marmelade jeweils ein ganzes und ein gelöchertes Plätzchen zusammensetzen. Wer keine Marmelade mag, kann den Teig auch gerne mit formfrohen Ausstechern verarbeiten.