Zivildienst für Studium verkürzen

economic

New member
Hi,

vielleicht kann mir jemand hier ja mit gutem Rat aus meiner misslichen Lage heraushelfen.

Das Problem ist folgendes. Ich habe bis zum 28.05.2004 meinen Zivildienst abzuleisten. Jedoch will ich mein Studium zum sommersemester 2004 anfangen.

Welche möglichkeiten habe ich?

Eigentlich bestehen keine der Härtefälle, die fuer eine Genehmigung des Sonderurlaubs sprechen würden. D.h. das Studium kann auch zum naechsten WS begonnen werden, es ist kein schwer zu erwerbender Ausbildungs/Studienplatz usw...

Jedoch ist mein Arbeitgeber sehr gut gestimmt und würde mir auf jeden fall soweit er kann weiterhelfen.

Kann ich mein Ziel durch einen besonders dramatisch ausgeführen Antrag erreichen? Ein bisschen hinzudichten? Z.b. dass der studienplatz zum wintersemester wegen des NCs auf keinen fall zu bekommen sei?

BITTE HILFE!
-ec.
 
ich habe mal gehört, dass der zivildienst deine schulische laufbahn nicht blockieren darf also normalerweise bekommst du frei.
 
Also Zivi Kollegen von mir hatten das gleiche Problem. Allerdings handelte es sich nur um 2 Wochen. Die haben beide Sonderurlaub bekommen! Musst halt etwas dramatisieren, das klappt dann bestimmt...
 
Ich habe ja noch volle 22 Urlaubstage... somit bräuchte ich nur 6 tage sonderurlaub, weil das semester am 22. April beginnt. Also ist das machbar?
 
Das
Z.b. dass der studienplatz zum wintersemester wegen des NCs auf keinen fall zu bekommen sei?
wird nicht klappen weil der NC vorher nicht feststeht, er errechnet sich ja immer erst nachdem alle Bewerbungen eingegangen sind. Der Vorlesungszeitraum geht ja Mitte April los, wenn Du kannst spar Dir Deinen Urlaub an und nehme ihn für die letzten 3 Wochen. Du hast Anspruch auf 22 Tage. d.h. 4 1/2 Wochen. Kommst Du bis zum 26.4.2004 hin.
Dir fehlen also "nur" 48 Stunden.

ZDL sind verpflichtet, ohne finanzielle Entschädigung uber die regelmäßige Arbeitszeit hinaus Dienst zu leisten, wenn dies dienstlich zwingend erforderlich ist. Überstunden sind innerhalb von 2 Monaten durch Freizeit abzugelten. Nicht ausgeglichene Überstunden verfallen nach 2 Monaten; dies gilt auch, wenn die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit im Rahmen von sog. Arbeitzeitkonten überschritten wird.

Mach einfach 1 Stunde länger pro Tag hast Du in 2 Monaten 40 Stunden, noch einen Samstag mit 8 Stunden Arbeitszeit und fertig ist die Laube.
Dann lass Dir von Deinem Chef bescheinigen das Du zum 28.3.2004 entlassen wirst und schick das mit Deiner Bewerbung hin.
Dein Chef kann Dir ja ein paar Überstunden "schenken".;)
 
ich habe mal gehört, dass der zivildienst deine schulische laufbahn nicht blockieren darf also normalerweise bekommst du frei.

Er darf Deine schulische Laufbahn nicht behindern, aber eine "Behinderung" stellt es für das Amt erst dar wenn Du aufgrund des Dienstes 1 Jahr lang nach Dienstende zu Hause sitzt. Erst dann kannst Du das beantragen und meistens "schenken" sie dir dann auch nur höchstens 3 Monate.
 
hm, ich glaub du wirst freigetsellt wenn sich dadurch der beginn eines studium/jobs sich um mehr als 6 Monate verzögern würde.

Ansonsten mach paar Überstunden und heb dein Urlaub auf.
Hab so 1,5Monate früher aufgehört.
 
Ich verliere ja eben nicht mehr als 6 Monate, weil der Studiengang WS/SS ist.

Aber das mit dem Urlaub erscheint mir sehr verlockend.
Das alles mit dem Chef zu klären wird absolut kein Problem sein. Der schenkt mir die ueberstunden auch, wenns sein muss. Die Frage ist für mich nur: Bin ich dann auch von offiziellen Wegen her kein Zivi mehr? Weil ich ja als Zivi nicht immatrikulieren darf.
Kann ich mich mit dieser "Erklärung" meines Cheffs also bei dem zuständigen Amt abmelden und werde dann als freier Mensch, und nicht als "Zivi im Urlaub" behandelt?
Wird von den Universitäten kontrolliert, ob die Bewerber noch Zivis sind?
 
hat einer ne idee wie ich ganz mim zivi aufhören kann hab nämlich nach jetz einem monat schon kein bock mehr auf den scheiss:D :D :D

gruss
torti
 
also, wenn das klappt, dass du früher mit der Arbeit als Zivi fertig bist (durch Überstunden und Urlaub) dann lass dir ein schreiben von deinem Chef geben. In dme steht dann drin, das du ab dem bestimmten datum nicht mehr zivi bist (weiß gar nimmer was bei mir stand, die werden das aber schon kapieren) und dann kannst du mit dem studium anfangen.

Ich hatte Fr. durch Ü.Std + Urlaub meinen letzten Tag und Mo. ging das Studium los. War eigentlich dann noch 1,5 Monate Zivi und bekam so noch während dem Studium meinen Sold :D
 
warum willstn unbedingt zum ss anfangen?? was willstn studieren?? die meisten studiengänge steigen doch so richtig zum ws ein, auch wenn nirgends steht dass man nicht zum ss anfangen kann.
 
tja gutes thema, heut is mein letzter zivi tag :D

ja was willste denn, entweder mach überstunden und lass dir auf die letzten tage anrechnen oder fang halt schon während dem zivildienst an zu studieren, is auch kein drama

grüße
 
@fate
bin eigentlich froh das ich im SS anfangen konnt. Wir sind jetzt grade mal so 30 leute, die im jetzigen WS sind so 70-80. Außerdem je eher er anfängt, desto eher isser fertig.
 
Kein Drama? Bist du dir da sicher?

Soweit ich gehört habe ist es strengstens verboten während der Zeit als Zivildienstleistender gleichzeitig Student zu sein. Habe von harten Strafen auch von Seiten der Uni gehört.

Falls dem nicht so ist, bitte ich um korrekte Informationen.

Wegen dem SS: Ich wüsste eben nicht warum ich fast 6 monate ohne Studium und ohne sinnvolle Aufgabe zuhause rumsitzen sollte. Halte es schon für sinnvoll so frueh wie möglich mit dem Studium zu beginnen.

Vielen Dank für Euere Hilfe!

-ec.
 
du brauchst ein Schreiben von deiner Zivistelle, welches besagt das du vor dem beginn deines Studiums, keinen Zividienst mehr elisten musst. Sei es wegen Urlaub oder sonst was.
Ohne ein solches schreiben wirst du wohl nicht immatrikuliert.
 
Zurück
Oben