Wohnungsrenovierungs-Frage!!

Tenshi

New member
Tach Mädels,

bin grad dabei meine Wohnung zu renovieren und hab dabei folgendes Problem:

Wir haben jetzt den gesamten Raum laminiert und wollten heut die Fußleisten befestigen. Da einige Wände aber scheinbar ungerade sind, liessen sich die Leisten an diesen Wänden trotz emsiger Bemühungen weder kleben noch festnageln.
Hab gehört es gibt solche Dinger (keine ahnung wie die heissen), wo man die Leisten dran befestigt, so dass sie praktisch nur noch einrasten müssen.
Was jemand wie die Dinger heissen und wie sie befestigt werden?? Oder hat jemanden nen alternativen Vorschlag... bin nämlich so langsam am verzweifeln :(
 
A

Anzeige

Re: Wohnungsrenovierungs-Frage!!
Bei uns hiessen die Dinger Klick-Leisten. Ab in nächsten Baumarkt da wird ihnen geholfen.
Schilder denen die Situation, dann werden die schon ne Lösung finden.

P.S. Die Wände müssen aber mächtig schief sein, dass Fußleisten nicht mehr halten :eek:
 
Gracias!

ich wollte eben direkt noch in den Baumarkt, aber es war halt schon nach 8!
Und so erleichtert es die Suche. Wie werden die Klick-Leisten denn befestigt??

P.S: es ist schon mit dem Auge zu erkennen wie schief die sind, bisher ist es aber denk ich (hoffe ich) nur eine Seite!
 
Da werden einfach an den Ecken/Kanten eine Art Abschlussvorrichtung (fehlt grad das Fachwort :rolleyes: ) installiert und da werden die Leisten einfach eingeklickt. Das erspart halt lästiges kleben/festnageln. Und funktioniert m.M. nach eben auch für schiefe Wände.
Aber frag sicherheitshalber da nochmal nach, die haben da (hoffentlich...) fundiertere Kenntnisse als ich. :p

gruß Freak

p.s.: alter fuchs mir fällt grad dein beitragszähler auf :eek: :D
 
Ja, ich hab viel mehr als du :p ;)

Jut, danke. Ich werd mir das dann mal im Baumarkt erklären lassen :)
 
Nägel! :eek:

Kleben!!! :eek: :eek:


Und dann auch noch so mädchenhafte Clipleisten!!!! :eek: :eek: :eek:

Ich faß es nicht.



Mann! Nimm nen Bohrer, mach Löcher und hau die Dinger mit geeigneten Dübeln an die Wand.

Wo gibt´s denn sowas. Typisch Student mit zwei linken Händen und zehn Daumen :D .

SH
 
Vorsicht, Freunde! Rudi Dutschke hat's gezeigt: wenn wir wollen, können wir Studenten ganz gefährlich werden! :D

@Sam Hain: ich finde, er sollte die Wand geradebiegen ;)
 
Sam Hain schrieb:
Mann! Nimm nen Bohrer, mach Löcher und hau die Dinger mit geeigneten Dübeln an die Wand.

Wo gibt´s denn sowas. Typisch Student mit zwei linken Händen und zehn Daumen :D .

Du kannst ja gerne vorbeikommen und das übernehmen :rolleyes: :p

meinst du auf diese glorreiche Idee sind wir net selber gekommen??
 
Ja, mein ich. Sonst hättet Ihrs ja so gemacht.

Ich hab schon in nen selbstgebauten Ossihaus Sockelleisten montiert. Da waren die Wände so krumm, daß sie auf 2m bis zu 10 cm Unterschied hatten. Mit Dübeln kein Problem.


SH
 
Doch, die hatten wir schon, aber mein Kollege (der handwerklich leicht begabter ist als ich) meinte das würde auch nix bringen, weil die fiesen Leisten irgendwie die Angewohnheit haben, die Nägel wieder mit rauszuziehen... und er meinte, das wäre mit Dübeln net anders. Aber ich werds morgen nochmal zur Sprache bringen ;)

Aja, wenn wir es versuchen und es klappt net, mach ich dich dafür verantwortlich :eek: :p
 
Darfst halt keine 30mm starken Leisten nehmen. Und besser mindestens je 2m lang. Dann ist da nix mit rausziehen. Ich sagte ja: Geeignete Dübel.

Einen passenden, gut gesetzten Dübel krieg nichtmal ich aus der Wand gezogen.

SH
 
Sockelleisten mit Dübeln anschrauben :eek:

Es gibt wohl optisch nichts schlimmeres als Schraubenköpfe an Sockelleisten.

Nimm die "mädchenhaften" Klipp-Leisten und gut is !
 
Tenshi schrieb:
... und er meinte, das wäre mit Dübeln net anders.
Logisch, wenn man 'nen 6er Dübel in ein 8er Bohrloch steckt. :D

Aus optischen Gründen würde ich auch zu Click-Leisten raten (obwohl's in 'nem Altbau rausgeschmissenens Geld ist :p ), aber auch dort müssen die Teile, an denen die Leisten einrasten, gut befestigt werden. An Schrauben und Dübeln werdet ihr wohl nicht vorbeikommen. Wenn die Wände aber so problematisch sind, leg' lieber ein paar Euro mehr hin, und kauf' anständige Dübel (TOX, Fischer), anstatt die günstigen im Grosspack-Eimerchen für ein paar Cent. ;) Das gleiche gilt für den Bohrer - billige Teile bringen oft billige Ergebnisse!


Polytrop schrieb:
Es gibt wohl optisch nichts schlimmeres als Schraubenköpfe an Sockelleisten.
Muss man eben Leisten mit Schraubenkopf-Muster nehmen, dann fällt das nicht auf. :D

v.H.
 
Sam Hain schrieb:
Darfst halt keine 30mm starken Leisten nehmen. Und besser mindestens je 2m lang. Dann ist da nix mit rausziehen. Ich sagte ja: Geeignete Dübel.

Die Leisten sind genau 30mm (und länger als 2m) und das musste leider auch sein, wegen dem Abstand zur Wand und da man das Laminat teilweise halt nicht gerade verlegen konnte, weil die Wand halt überall Hubbel hat.
Aber ich denk ich frag das mal besser im Baumarkt nach :)

van Helsing schrieb:
Aus optischen Gründen würde ich auch zu Click-Leisten raten (obwohl's in 'nem Altbau rausgeschmissenens Geld ist :p ), aber auch dort müssen die Teile, an denen die Leisten einrasten, gut befestigt werden. An Schrauben und Dübeln werdet ihr wohl nicht vorbeikommen. Wenn die Wände aber so problematisch sind, leg' lieber ein paar Euro mehr hin, und kauf' anständige Dübel (TOX, Fischer), anstatt die günstigen im Grosspack-Eimerchen für ein paar Cent. ;) Das gleiche gilt für den Bohrer - billige Teile bringen oft billige Ergebnisse!

Ich denke ich versuchs auch erstmal mit den Click-Leisten, Kosten übernimmt im übrigen die Hausverwaltung.
Aber ich denk eben auch, dass wir es so oder so dübeln müssen...
 
Polytrop schrieb:
Sockelleisten mit Dübeln anschrauben :eek:

Es gibt wohl optisch nichts schlimmeres als Schraubenköpfe an Sockelleisten.

Nimm die "mädchenhaften" Klipp-Leisten und gut is !
So ein Käse. Schön Bündig versenken. Sieht keine Sau.

Wer auf sowas achtet, der fährt auch mit dem Finger über die Türstöcke um nach Staub zu suchen, wenn er zu Besuch kommt.


SH
 
@Hasenmann

du weisst doch mittlerweile wie das bei mir so läuft ;)

Zum Thema Optik:

es sollte schon einigermaßen nach was aussehen, aber mittlerweile würde es mir einfach ausreichen, wenn die Dinger halt nur halten würden.
Ich schau mal, zu was die mir im Baumarkt raten!
 
A

Anzeige

Re: Wohnungsrenovierungs-Frage!!
Zurück
Oben