Windows XP Benutzereinschränkungen

MegaCube

New member
Hab nen Windows XP PC zuhause, eigentlich ist es meiner, aber ich lasse meinen Bruder halt auch öfter mal ran, weil an dem PC eben auch Internet und alles installiert ist. Nur leider schnüffelt der mir immer in sämtlichen Ordnern rum (bevorzugt in den Dateien, die ihm absolut nix angehen), klickt überall drauf und bringt auch gern mal was durcheinander wenn ihm nicht gefällt, wie es grad ist. Natürlich könnte ich jetzt sagen, lass ich ihn halt nicht mehr hin, wenn er es nicht kapiert, aber so fies bin ich ja auch nicht ;).

Was mich nun interessiert, gibt es eine Möglichkeit, für ihn quasi unter XP ein eigenes Konto einzurichten, auf dem ihm nur eine Festplattenpartition zusteht und alles andere für ihn gesperrt wird? Ich möchte also quasi das er sich selbst einloggen kann, seine eigenen paar GB hat und da tun und lassen kann was er will aber außerhalb dieser Partition garnix, ich denk mal, ihr wisst wie das gemeint ist.

Wie mach ich das am besten?
 
A

Anzeige

Re: Windows XP Benutzereinschränkungen
joa, das geht.

Einfach auf Systemsteuerung, dann "Benutzerkonten" dann "Neues Konto erstellen" oder falls das nich so hinhaut mal die Gastfunktion unten aktivieren. Dann einfach falls es mit "Neues Konto erstellen" geht, nur die Daten drauf machen die er haben darf und fertig. Anschließend bei deinem account ein passwort rein und fertig.
 
Klar, musst nur unter "Start" -> "Einstellungen" -> "Systemsteuerung" den Punkt "Benutzer und Kennwörter" auswählen und ein neuen Benutzer anlegen (nicht vergessen, Dein eigenes Passwort ab da zu ändern!). Jetzt musst Du nur noch auswählen, auf welche Verzeichnisse er zugreifen darf, die gibst Du frei; die anderen sperrst Du. Ist zwar etwas Arbeit, aber auf Dauer gesehen sparst Du Zeit und Ärger!

v.H.
 
Seit ich irgendwas (vielleicht .net Framework) installiert habe muss ich mich plötzlich wieder jedesmal beim Hochfahren unter meinem Benutzernamen anmelden (WinXP), und auch der "Start - Computer Ausschalten" Bildschirm sieht anders aus.

Wie kann ich diese langwierige Prozedur umgehen und WinXP automatisch hochfahren lassen (es ist nur 1 Benutzer insg. am PC)?
 
@Mr. Satan

Probiers mal so: Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Administrator Konto wählen -> Kennwort entfernen

*Lestard*
 
Danke erstmal.
Aber soweit war ich schon. :( Problem ist, ich kann unter Benutzerkonten nur wählen ob der Benutzer Administrator ist oder eben eingeschränkt, ABER ich kann nirgends die Einschränkungen wählen :confused: Das ist auch das eigentliche Problem.
 
@MegaCube

Wenn einen User derart einschränken willst, musst Du die GPO's (Gruppenrichtlinien) benutzen. Ach ja, bevor Du diese benutzen kannst, musst Du diese über die MMC hinzufügen -> Start->MMC(-> ENTER)->Datei\SnapIn hinzufügen->Hinzufügen->Gruppenrichtlinie auswählen->lokaler Computer->Fertig stellen (.....Rest bitte nachlesen, wäre zu Umfangreich.)Info XP Home Edition: Funktion wird nicht unterstützt!

Gruß
Mario

Weitere Infos unter:

http://www.microsoft.com/technet/default.mspx
 
@Mr.Satan

Wenn Du das Kennwort zurücksetzt bringt er diese Meldung (Du hast doch das Kennwort zurückgesetzt und nicht probiert den lokalen Admin zu löschen)?
 
@Mr.Satan

...da habe ich doch glatt vergessen! Solltest Du mit diesem User im Internet Surfen (...sollte aus Sicherheitsgründen kein Admin sein), wäre es natürlich besser wenn er ein Passwort hätte!!

Wenn die Anmeldung ohne Eingabe durchführen willst musst Du folgendes eingeben:

Start->Ausführen->control userpasswords2 (Eingabe und Enter)->Auswählen ob ein Benutzer ein Passwort eingeben muss oder nicht
 
A

Anzeige

Re: Windows XP Benutzereinschränkungen
Zurück
Oben