Wer pumpt im Homegym??

tiga

New member
Hi,
wollte mir mit meinem Bruder bald ein Homegym aufbauen. JEtzt wollte ich mal wissen was ihr so für ne Ausrüstung habt, und was ihr (wo) dafür bezahlt habt. Könnt ihr mir noch spezielle Tips für das Training zu Hause geben?

mfg tiga
 
A

Anzeige

Re: Wer pumpt im Homegym??
Hallo tiga,

schau mal hier:
wer .
Ich trainiere daheim....bald aber mit besserem Equipment! Verkaufe mein momentanes Zeug nämlich! Hab mir nach langem überlegen diese Maxxus Multipresse gegönnt(gehen bei eBay für 700-800 Euro raus) (hat auch normale Langhantelablagen für freies Training). Das Teil kommt in den nächsten Tagen dann wird wieder voll durchgestartet!
Frage mich zwar auch manchmal ob man ohne die ganzen sauguten Studiogeräte überhaupt das beste rausholen kann aber selbst falls nicht kann man zuhause einiges erreichen!

Training zuhause hat für mich einfach auch seine Vorteile (erstmal nach einer bestimmten Zeit billiger, da hier jedes Studio mindestens 40 Euro pro Monat kostet)! Man ist total unabhängig und ungestört und kann sich aufs wesentliche konzentrieren (was nicht heisst, dass das manche Studiogänger nicht können)! Es fallen keine Fahrtkosten an...und der Zeitaufwand fällt auch weg!

Aber Studio kann schon auch einiges...

:)
 
ich trainiere auch meist zuhause, da kann ich trainieren wann ich will, der kuehlschrank ist nicht weit weg, und vor allem hab ich meine eigene musik.zeitweise hatte ich sogar nen laptop mit den ganzen mp3s im keller:D

was ich noch gerne haette waere ein Latzug,da joennte ich mein rueckentraining verbessern,und evtl noch ne uebung fuer den trizeps mit einbauen. sonst hab ich ein ergometer,klimmzugstange,so ne bank fuers bankdruecken,langhantel-und kurzhantelstangen mit denen man dann alle anderen uebungen machen kann und noch ein paar isomatten. was bei mir recht viel geld gekostet hat waren die gewichte.ich glaub fuer 2 20kg scheiben zahlt man beim karstadt sport 72 euro.....:rolleyes: damals zumidest....
 
Also, ich habe mir vor 2 Monaten die Kettler Classic 2000 mit 90kg Gewichten, Langhantelstange, Trizepsstange etc. bei ebay für 150 Euro ersteigert. Ist ne gebrauchte Bank, die aber noch 1a funktioniert. Bei ebay kann man teilweise große Schnäppchen machen, wenn die Bank nur für Selbstabholer ist.
So weit ich weiß hat sich Tenshi auch vor kurzem über Ebay ne Bank geholt, war wohl auch ziemlich billig!
Aber beide Bänke sind halt gebraucht, muß man sich halt überlegen, ob einem das was aus macht!
 
Einsteiger Bank Hammer spartakus 180€
-200kg Lh-ablage
-50kg Beincurl (hatte auch schon 62kg drauf ;))
-40kg Butterfly (gehen auch 55kg drauf:D )


und die Ausrüstung sprich Stangen und Scheiben bekommst du hier mit am günstigsten:
www.sport-tiedje.de

Mfg Moot.
 
also ich hätte so 600-700 Euro momentan dafür zur Verfügung , soll ich lieber noch bissle sparen?
 
Hab ne Hantelbank, ne Langhantel, 80kg Gewichte ca, ne KLimmzugstange und 3 KH.
Is keien Traumaustattung zumal man Kniebeugen nicht schwer hinbekommt, aber Beine trainieren is bei mir eh so ne Sache wegen Radfahren.
 
@rook

die kettler 2000 dür 70 EUR?? das will ich sehen. Her mit dem Link... sonst FAKE:D

ich hab mir die kettler delta 300 mit einigen gewichten für 380 EUR geholt. War schon ein schnäppchen, das hätte normalerweise das doppelte gekostet.
Zudem noch nen Kniebeugenständer für 110 EUR, ne Klimmi-Stange für 60 EUR und dann nochmal neue Hanteln und Scheiben für ein paar 100 EUR.
Gut das ich jetzt nen neuen Job habe:D
 
@Tiga für 300-400€ kannst du dir ein Top gym zusammenzimmern ne Bank für 200€ und der rest Stangen und Gewichte und du hast was ordentliches!

Mfg Moot.
 
Also ich kann dir bis in ein paar Tagen sagen ob ich mit diesem Teil hier Maxxus Multipresse zufrieden bin! Maximale Belastung von 200kg ist auf jedenfall ok...

Multipresse für zwischendurch oder ab und zu, ansonsten hat die so wie es ausschaut saugeile Langhantelablagen die sich schnell verstellen lassen! Bank kann man leicht entfernen (z.B für KH Übungen) und der Latzug wird mit Hantelscheiben bestückt (d.h. man kann auch in sehr kleinen Schritten erhöhen :) )!
 
@ minigun
ist aber auch ein stolzer preis...


@ mootenroschi

glaubst du echt dafür bekomme ich ne gute ausrüstung?
 
@ Tiga

Ja ist echt ein stolzer Preis! Aber ich hab leider auch erst die Erfahrung machen müssen, dass ich von Anfang an lieber etwas mehr hätte investieren sollen! Wenn du länger an der Sache(Training) gefallen findest kommst du um teureres Equipment meiner Meinung nach nicht herum! Aber mit deinen 600 Euro kannste dir auch schon was recht nettes kaufen!
 
die spartakus hantelbank hält 200 kg aus das eigengewicht ist aber schon miteingerechnet... sagen wir mal ihr wiegt 90 kg dann dürftet ihr nur noch 110 kg heben... ist also nur ne einsteigerbank... -
 
Falls man aber nicht gerade 400¤ übrig hat ist das Ding ziemlich ok :)
Es gibt teurere Hantelbanken die gerade mal 150 oder 180 KG inklusive Körpergewicht aushalten.
 
200 kg LH ist schon Hammer! Meine alte Bank für ein Appel und ein Ei ist offiziell mit 70 kg belastbar :D :D

Wird Zeit für eine neue Bank... aber mit den neuen Metallböcken aus dem Baumarkt kann ich ja ruhig noch die alte benutzen :D
 
*auch daheim pump*

zu meiner Ausstattung:

Hantelbank (Ablage bis max. 80 kg belastbar *G*) mit Beincurler
Kniebeugenständer (bis max 130 kg belastbar)
Klimmzugstande (Türreck)
Langhantel
2 Kurzhanteln
Gewichtsscheiben



bisher gehts noch daheim zu trainieren da ich kein BD-Held bin :rolleyes: , aber ich zieh trotzdem in Betracht ins Fitnesstudio zu wechseln, aber dann vielleicht doch erst nachm Abi, aber mal schaun was sich ergibt..
 
also ich "ziehe" gerade aus dem studio aus, will echt lieber zu hause trainieren. Aber bei ebay bekommt man auch recht gut was. Aber neu ist das zeug ja wahnsinnig teuer, gerade die Gewichte :rolleyes:
 
A

Anzeige

Re: Wer pumpt im Homegym??
Hallo Mootenroschi,

schau mal hier:
wer .
Zurück
Oben