Welchen PC für Bildbearbeitung

Hantelmann

New member
Hi,
ich brauch nen neuen PC für Bearbeitung großer *.jpeg und *.raw von Digitalkameras unter WinXP. Leider hab ich mich seit 1997 kaum mehr mit neuester Hardware beschäftigt. :rolleyes:

Könnt ihr mir bitte mal Tips geben, was ich da an Leistung brauche? Nen High-End-System ist mir natürlich zu teuer. Wär auch mit nem System um die 599€ glücklich, wenns leistungsmäßig hinlangt. Welcher Prozessor (Intel/AMD) arbeitet bei Bildbearbeitung recht zügig? Reichen 512Mb Arbeitsspeicher oder wären 1024Mb sinnvoll? Gibt es Unterschiede in der Geräuschkulisse von Intel/AMD?

Hat wer Erfahrung mit der Firma DELL?
Hat wer Erfahrung Rechnern von HP?

Danke im Voraus.
 
A

Anzeige

Re: Welchen PC für Bildbearbeitung
bau dir die kiste selbst zusammen.

512 für richtige Bildbearbeitung sind meiner Meinung nach zu wenig . Also 1024 müssen her :). Eine schnelle hdd ist ebenfalls wichtig ;würde dir s ata raten, bei 7200 rpm. Geräuschkulisse ? Also nur bei der Wärmeentwicklung gibts große Unterschiede. Du musst halt nur auf einen leisen Lüfter achten.
Ob amd oder Intel kann ich dir nicht sagen. Ich habe einen AMD und bin zufrieden damit. Bei Intel würd mich aber HT reizen.

Hoffe , konnte dir ein wenig helfen
 
Ich nutze für die Bildbearbeitung 'nen IBM-Laptop mit 1,4 GHz Intel Prozi und 512 MB Arbeitsspeicher. War das für Paintshop Pro noch ausreichend, musste ich leider feststellen, dass die Kiste mit Photoshop 6 öfter in die Knie geht und ich teilweise neu booten muss. Ist zwar nervig, aber da mich der Rechner nix kostet, lebe ich ganz gut damit. :cool:

Du solltest also lieber ein paar Tacken mehr ausgeben, als Dich später zu ärgern, weil Du vielleicht mit 50 oder 100 € geknausert hast! :rolleyes: ;) 1.024 MB RAM würde ich aber auf jeden Fall nehmen, denn gerade bei grossen Bildern wird das System sehr "hungrig"!

Ob AMD oder Intel scheint oftmals 'ne Glaubensfrage zu sein. Ich habe bisher zwar nur mit Intel gearbeitet, würde aber auch 'nen AMD nehmen, wenn sich's so ergeben würde.

v.H.
 
Ich ziehe eine schnelle CPU 1GB Ram vor.

Was nützen Dir 1GB Speicher bei 1,5 GHZ? Lieber 3GH und 05,GB RAM..

Meine Meinung.


Gruß
Eddy
 
eigentlich kannst du jeden aktuellen pc verwenden. wenn du aber richtig power haben willst nimm einen P4 mit HT. Geil wäre sicherlich auch Dualchannel Speicher. bzw. ein board was dies unterstützt. wie groß sind denn die jpgs die du bearbeitest ? Solltest auch auf ne grafikkarte mit genügend speicher achten. aber um ein paar bilder zu bearbeiten reicht jeder aktueller multimedia pc. ps. welches Programm verwendest du zum bearbeiten ?
 
500€ ohne Monitor und Betriebssystem sollten locker reichen.

Wenn das keine aufwendigen 3D-Geschichten sind reichen 512mb derweil locker. Kauf aber 1x512mb, so dass Du später noch auf 2x512mb aufrüsten kannst.

Prozessor dann was günstiges um die 2gh, reicht dicke. War mit Pentium immer zufrieden bisher.

Festplatte ruhig einiges grösser kaufen wie Du brauchst, weil schneller dann.
Mit seriellen ATA Anschluss läuft spührbar schneller, allerdings ist mir davon eine nach 2-3 Monaten über Nacht verreckt ohne Voranmeldung, was sehr schade sein kann um die schönen Bilder. Der Typ in der Werkstadt meinte zu mir, dass sie das öfter mit SATA-Platten hatten. Falls SATA auf jeden Fall back'upen.

Grafikkarte muss eigentlich auch nichts dolles sein, wenn Du den wirklich nur für Bildbearbeitung benutzen möchtest.
Wenn Du auch bischen zocken willst kauf Dir ne günstige 3D-Karte. (z.B. die NVidia 5900, die ist ziemlich fit und recht preiswert.

Kühler würde ich mir einen dazu kaufen, weil mit dem mitgeliefertem vom CPU lärmt der Kasten mit grösster wahrscheinlichkeit extrem. So ein Arctic Cooler kostet gerade mal 10 Euro und lohnt hier wirklich.

Board reicht auch ein preiswertes. Musst halt gucken was Du brauchst. DD-RAM sockets sollte es schon haben und ne integrierte Netzwerkkarte könnte je nach Anspruch auch nicht verkehrt sein. Selbst gute boards sind schon sehr preiswert eigentlich.

Wie gesagt, für 500 Euro bekommst Du schon ne ganz gute Kiste.
 
Also mein AMD 1700+ und 512 MB DDR-Ram geht bei NeroVisionExpress 3.x beim Einfügen von Kapiteln in die Knie. Das packt er nicht mehr. Das reine Umwandeln geht aber Bearbeitung klappt nicht mehr. Da ist leider Feierabend. :(
Sucht noch jemand nen PC für teuer Geld? :D Ich werde mir wohl die nächste Zeit was neues gönnen.
 
Eddy2+2 schrieb:
Ich ziehe eine schnelle CPU 1GB Ram vor.

Was nützen Dir 1GB Speicher bei 1,5 GHZ? Lieber 3GH und 05,GB RAM..
Deinem Statement entnehme ich, dass Du Photoshop nicht installiert hast. Mach das mal, erstell' 'ne Grafik mit mehreren Ebenen und melde Dich dann erneut. Bin mir sicher, dass Du Deine Meinung revidierst! ;)

v.H.
 
van Helsing schrieb:
Deinem Statement entnehme ich, dass Du Photoshop nicht installiert hast. Mach das mal, erstell' 'ne Grafik mit mehreren Ebenen und melde Dich dann erneut. Bin mir sicher, dass Du Deine Meinung revidierst! ;)

v.H.

Sehe ich genauso

@eddy
Für Bild-und Musikbearbeitung nützt die schnellste cpu nichts :). Werden die arbeiten nicht im RAM "gespeichert" (durch zu geringen Platz) , findet leider immer eine Übertragung zwischen Auslagerungsdatei und RAM statt und genau das dauert dann ewig lange.
 
Ok, bisher entnehme ich euren Tipps, daß ich 1024Mb DDRam brauche.

Ich schwanke aber noch zwischen _Intel P4, 3 GHz_ und _AMD XP 3200+_. Irgendjemand noch dazu nen Tip? Welcher hält länger? Mein System mit Intel P1, 150MHz :) hält jetzt seit '97 _ohne_ Hardwarezicken. Und mein Vertrauen in neue Technik ist nicht das Größte. Ich lese auch jetzt immer wieder, daß AMD sehr heiß wird... :confused:

Und dann nochmals meine Frage: hat jemand Erfahrung von Systemen von "Dell"?

zu den Fragen: meine *.jpg's sind ca. 2Mb groß, die *.raw's um einiges Größer (5Mpix-Kamera). Ich verwende zZt. Photo Impact. Werde dann aber auf Photoshop wechseln. Meine derzeitige Hardware ist P1, 150 MHz 64Mb EDO-Ram, Festplatte im Pio-4 Modus. :rolleyes: :rolleyes:
Eigentlich läuft nur "MS-Paint" richtig gut. *heul*
 
Hantelmann schrieb:
Meine derzeitige Hardware ist P1, 150 MHz 64Mb EDO-Ram, Festplatte im Pio-4 Modus. :rolleyes: :rolleyes:
Eigentlich läuft nur "MS-Paint" richtig gut. *heul*
Geil! :D So ein System hatte ich auch mal - Mitte der 90er. :p

Auf dem System brauchst Du PS gar nicht installieren, es wird wahrscheinlich nicht mal starten! :eek:

Betriebssystem wird noch Win95/98 sein, oder?

v.H.
 
van Helsing schrieb:
Geil! :D So ein System hatte ich auch mal - Mitte der 90er. :p Betriebssystem wird noch Win95/98 sein, oder?

v.H.

YES. Win95. Hab damit noch die Zeit der Ascii-Text-Boards unter Ms-Dos mitgemacht. Zwei wahre Veteranen also, mein System und ich. :D
 
van Helsing schrieb:
Deinem Statement entnehme ich, dass Du Photoshop nicht installiert hast. Mach das mal, erstell' 'ne Grafik mit mehreren Ebenen und melde Dich dann erneut. Bin mir sicher, dass Du Deine Meinung revidierst! ;)

v.H.

Hast recht, habe ich nicht. Daher bin ich wohl auch bis jetzt verschont geblieben. Rüste nun auch auf auf nen 3000er mit 1 GB Speicher.

Wenn ich dann mal an Photoshop komme, probier ich es mal aus.
 
A

Anzeige

Re: Welchen PC für Bildbearbeitung
Zurück
Oben