Welche EspressoMaschine?

LeXn

New member
Hi zusammen!

Was könnt ihr mir empfehlen, von welchem Produkt / welcher Marke ist eher abzuraten? (preißmäßig sind ~400€ die Obergrenze)

Und vor allem, soll es eine mit "Kapseln" oder doch ne normale sein?
 
A

Anzeige

Re: Welche EspressoMaschine?
Als Espresso-Süchtiger (bis 25/Tag) kann ich Dir ganz klar eines sagen: Es geht nichts über Nespresso (das Kapselsystem), wenn Du wirklich den besten Espresso trinken willst.

Ich habe schon Espresso getrunken, als in Deutschland noch nichtmal jeder zehnte überhaupt wusste was das ist. Bevor es mit all den anderen italienischen Kaffee-Varianten (die oftmals gar keine sind) zur Mode wurde.
Ich kann gutem Gewissens behaupten, daß ich schon aus so ziemlich jedem in Handel und Gastronomie vertretenen Maschinentyp Espresso "genossen" habe.

Und es gibt für mich keinen Zweifel: Nichtmal die allerteuersten Vollautomaten (und "teuer" fängt bei bei Saeco und Jura noch gar nicht an...) kommen in die Nähe von Nespresso. Sicher sind die nicht schlecht, aber im Vergleich zu den Kapseln schmecken deren Resultate nach toter Oma.
Jeder stolze Vollautomatbesitzer, der bisher bei mir Nespresso probiert hat, hat sich über seinen teuren Fehlkauf den Arsch abgeärgert. Und die Meisten davon sind schleunigst umgestiegen.
Was man für inzwischen 200€ kriegt, ist hier einfach um Längen besser, als das was der 3000€ Nobelautomat auskotzt.

Es ist einfach so. Ich kann das wirklich in aller Deutlichkeit sagen, denn es IST so deutlich.


Wer sich heute noch einen Vollautomaten kauft, hat entweder zuviel Geld und erliegt dem Snob-Effekt, oder (/und) hat keinerlei Ahnung von Kaffee.


Die Nespresso-Maschinen von Krups sind gerade im Preis runtergegangen, weil neue Modelle rauskommen. Die Kapseln bleiben natürlich die Gleichen.


Und von wegen Preisen: Sicher ist man im Moment noch an Nestle gebunden, aber in Kürze kommen Alternativkapseln auf den Markt, die auch reinpassen und billiger sind (mal sehn wie die schmecken). Außerdem kann man gar nicht so viel Nespresso trinken, daß man damit auf den Preis eines Automaten käme...

Letztlich zählt der Geschmack des Kaffees, und der ist bei den Kapseln unerreicht gut. Da liegen wirklich Welten dazwischen zu allem Anderen. Frisch gemahlen wird das sofort versiegelt und ist bei Verwendung dann auch praktisch frisch.
Die Aufbereitung beim Hersteller ist das höchste Niveau, das eine Kaffeebehandlung überhaupt haben kann, kein Automat, gleich was er kostet, kann das.


Aber die Meisten glauben es halt erst, wenn sie direkt verglichen haben. Dann glaubts aber wirklich jeder. Außer er hat wirklich null Plan und Geschmackssinn. Gottseidank ist das selten.




sam


nein, ich krieg kein Geld von Nestlé
 
Danke für die ausführliche Antwort Sam. Hab eh zu Kapseln tendiert, sollen vom Geschmack her einfach nicht zu toppen sein ... Bin auch Espressogenießer, auf 25 / Tag komm ich allerdings nicht ganz, weil ich dann den ganzen Tag aufn Klo sitzen müsste, und die Zeit hab ich wirklich nicht :D

Nur, ists nicht so, dass die meisten KapselMaschinen keinen Milchschäumer o.Ä. für Capuccino haben? Obwohl ich - wie gesagt - zu 90% Expresso bevorzug, sollts ab & an mal schon ein feiner Cappu sein ....

@Sam
Kannst du mir vielleicht ein Gerät, das ca. in meinen Preisrahmen liegt, empfehlen?
 
Schau mal bei Krups. Werden wie gesagt billiger, weil neue Modelle rauskommen und haben auch eine Dampfdüse für Milchschaum. :)


sam
 
Sam: "Und wenn Sie jetzt gleich bestellen erhalten sie diese schöne Kaffeetasse gratis dazu!"

:D


Klingt ja interessant, kannst mir mal erklären, wie das funktioniert mit diesen Kapseln?
 
Ganz einfach: Der Kaffee wird von Nespresso im Werk geröstet, aufbereitet und gemahlen, und dann sofort luftdicht verkapselt.

In der Maschine wird die Kapsel dann durchstoßen und mit 19 Bar Dampf durchgeballert.


Ein weiterer Vorteil: Mit einer Hebelbewegung ist die Maschine einsatzbereit und mit einer Hebelbewegung ist das Kaffeepulver samt Kapsel nach Gebrauch entsorgt. Bequemer geht es nicht.



sam
 
achso: Es gibt so um die 15 Varianten an Nespresso, darunter auch koffeinfreie Sorten.

Man braucht aber nur Drei zum Glücklichsein: Ristretto nach dem Essen. Arpeggio nach leichterem Essen. Und Roma für zwischendurch.


und @ InGlockWeTrust:
Zumindest bei Krups gibts zwei Tassen zur Maschine dazu :D
 
Sam Hain schrieb:
Man braucht aber nur Drei zum Glücklichsein: Ristretto nach dem Essen. Arpeggio nach leichterem Essen. Und Roma für zwischendurch.

Ristretto nach dem Aufstehn, vor und nach dem Mittagessen, zwischendurch und vor dem Schlafengehn :D Alles andere ist überflüssig :cool:

Gruss Helby
 
A

Anzeige

Re: Welche EspressoMaschine?
Zurück
Oben