Das mit der Verbindung ist eigentlich normal, nennt sich "Zwangstrennung", nach einer bestimmten Zeit wird die Verbindung automatisch getrennt, meistens nach 6, 12 oder 24 Stunden, je nachdem, bei welchem Provider du bist - damit soll verhindert werden, dass du deinen PC einfach so laufen lässt ohne ihn eigentlich DIREKT zu nutzen, also der Missbrauch der auch für den Provider recht teuren Flatrate als Standleitung.
Das mit den Cookies hab ich auch öfter, keine Ahnung wieso. Bei bestimmten Windows Versionen werden die Cookies auch mitgekillt, wenn du über "Taskleiste und Startmenü" die "Dokumente" aus dem Startmenü entfernst, oder über den IE den Cache mit den zuletzt besuchten I-Net-Seiten leerst (Verlauf).
Weis ned obs dir hilft, aber was anderes fällt mir ned ein.
Virus ist auch immer möglich, muss aber nicht sein - man weis ja wies is, mit Microsoft erlebt man ja die wunderlichsten Dinge, da brauchts meist garkeinen Virus mehr
C U