Was macht einen guten Trainingspartner aus?

Hardcoure

New member
Ich habe wieder einen neuen Artikel auf meinem Blog veröffentlicht, der vor Allem für Anfänger geeignet ist, aber auch für Fortgeschrittene interessant sein kann.

Das Thema ist "Was macht einen guten Trainingspartner aus?".
(www.Bodybuilding-Experience.com)


Einleitung:
Ich sehe leider viele Anfänger im Fitnessstudio, die große Probleme haben beim Muskelaufbau und das liegt nicht nur an ihrem Training, sondern hängt auch stark davon ab mit was für Sportlern sie trainieren.
Oftmals sehe ich die Anfänger in Gruppen ab 3 Leuten trainieren, welches aber von der Zeitaufteilung *nicht vernünftig umsetzbar ist.
Dazu kommt noch, dass sie in der Gruppe die Übungen nicht vernünftig ausführen und sich gegenseitig nicht unterstützen.
Sie helfen sich untereinander nicht bis an die Grenzen zu gehen und deshalb werden die Erfolge auch nicht so gut sein, wie bei Leuten die vernünftig zu zweit trainieren.
Genau deshalb schreibe ich dir jetzt, was ein guter Trainingspartner mit sich bringen sollte.

1. Klarheit über den Sport:
Er sollte sich über die erforderliche Aufopferung für den Sport im klaren sein und wissen, dass man am Limit trainieren muss, um gute Erfolge erzielen zu können.
Man kann nicht gut mit jemanden trainieren, der den Sport nicht ernst nimmt und einfach nur aus Langeweile ins Studio geht.
Er wird dir deine Motivation nehmen und dich eher hemmen deine Erfolge zu erreichen.

2. Motivations-Coach:
Als Trainingspartner sollte man sich immer gegenseitg pushen.
Es heißt nicht, dass man immer mehr Gewichte nimmt und dann die Übungen nicht mehr sauber ausführt, sondern viel mehr sollte sie sich gegenseitig an ihre Grenzen bringen bei sauberer Ausführung.
Dabei hilft es oft dem Partner gut zuzusprechen wie zum Beispiel mit "Komm zwei schaffst du noch!" - "Sauber, weiter so." - "Los, den packst du noch.".
Es hilft demjenigen meist wirklich bis an seine Grenzen zu gehen.

[.....]

Hier ist der Link zum vollständigen Artikel: www.bodybuilding-experience.com/was-sollte-ein-guter-trainingspartner-mit-sich-bringen/
 
A

Anzeige

Re: Was macht einen guten Trainingspartner aus?
da bin ich ganz bei dir!
was ich dir übrigens schon mal sagen wollte, dass ich deine seite ganz gut finde!

wichtig finde ich auch, dass man einen TP hat, der in etwa auf dem gleichen level ist, sonst wird das für den einen demotivierend (wenn der TP 40 kg mehr auf der bank drückt) und für den anderen vielleicht a bissl fad und zu mühsam ständig die gewichte rauf und runter zu packen.

des weiteren sollte sich der trainingspartner voll und ganz auf SEINEN partner konzentrieren und ihn unterstützen, bzw. um im richtigen moment eingreifen und nicht auf den hintern der hübschen blondine nebenan an der gluteus maschine starren (wie man es auch sehr oft sehen kann) :p
....womit wir beim thema ernsthaftigkeit wären!

habe auch schon mal bei so ner 3er gruppe erlebt, dass der arme auf der bank schon längst die LH auf der brust picken hatte und seine 2 partner haben sich gemütlich über irgendwas unterhalten.

es ist in der regel jedoch leider sehr schwer einen guten und ständigen TP zu finden, der auch sehr motiviert ist, immer zu den zeiten zeit fürs training hat wie einer selbst. OK, als schüler gehts noch. wenn man jedoch älter ist und dem beruf nachgeht (schichten, abendtermine, geschäftsreisen, etc.) lässt sich dass dann meist nicht mehr so einfach vereinbaren.

ich trainiere z.b. alleine und kenne zum glück einige leute ausm gym, die man immer wieder sieht und wenn man hilfe braucht, sind sie auch immer gerne da, wenn man fragt. sprich, esi st immer wer da, der mir hilfestellung geben kann. und das sind ausschliesslich leute, die auch ahnung haben und den sport ernst nehmen.
 
wichtig finde ich auch, dass man einen TP hat, der in etwa auf dem gleichen level ist, sonst wird das für den einen demotivierend (wenn der TP 40 kg mehr auf der bank drückt) und für den anderen vielleicht a bissl fad und zu mühsam ständig die gewichte rauf und runter zu packen.

Stimmt, dass habe ich noch gar nicht überdacht. Also wenn die Unterschiede nur gering sind, dann kann der " schwächere" sich meist gut motivieren dadurch,
aber bei größeren Differenzen wird das schon schwerer.
Danke für deinen ausführlichen Kommentar :D Super von dir.
 
Super Beitrag Hardcoure =) hast ein Plus bekommen...

Mein Trainingspartner und ich pushen uns immer gegenseitig...motiviert und ist für mich am besten ;)

Manchmal kommt es vor dass wir voller eifer sind und fast anfangen zu schreien..." oanan gibsch ma no!!!" ( Einen machst du noch! ) ;)
Ich finde es i-wie blöd alleine zu trainieren....

Ich kann mich über mein TP überhaupt nicht beklagen....das beste daran ist,dass er "stärker" ist als ich und somit bin ich noch mehr motiviert ihn zu schlagen..(Bei sauberer Übungsausführung natürlich)!^^
 
habe es mit mehreren trainingspartnern versucht, aber schlussendlich bin ich immer darauf zurückgekommen, alleine zu trainieren... nicht nur,weil wir vielleicht nicht am selben level waren, auch, weil ich einfach gerne unabhängig trainiere.
 
Bei uns im Fitinn Wr. Neustadt seh ich solche Leute ständig..... Ich beobachte oft wie manche dort trainieren.
Ich war letzte Woche MO - MI - FR trainieren und da waren auch immer 4 Jugendliche da. Die haben immer so trainiert: Bizepsmaschine, Trizepsmaschine, Butterfly, Bauchmaschine, Maschine für Obere Rückenmuskulator. Die haben das jeden Tag als ich da war genau so trainiert (wsl. auch an den Tagen wo ich nicht dort war). Ich habe mit ihnen geredet und wollte ihnen Tipps geben, aber manchen Menschen kann man einfach nichtmehr helfen.

Verstörte Kinder :p
 
Da werde ich richtig sauer. Manchmal werden diese Leute dann auch noch fresch und dann könnt ich mich vergessen,
aber man ist ja nicht auf stoff und kann deshalb ruhig bleiben haha :D
 
ich sag dann immer nur: machs dann wie du meinst, deine gelenke und sehen werdens dir eines tages danken.
...und muckies kriegst soooo bestimmt keine! :p
 
Ich gehe grundsätzlich zu niemandem hin und versuche, Tipps zu geben.

Wenn die Leute zu mir kommen, dann gerne. Ansonsten sollen sie doch trainieren wie sie meinen, werden ja wohl iwann merken, dass es nichts bringt.
 
also wenn ich einen sehe der grade kniebeugen oder kreuzheben macht und das falsch ausführt warte ich bis der mit dem satz fertig ist und ich erkläre dem das erstmal :) ich kann sowas nicht sehen ... mit den zwei übungen kann man sich nämlich seeeeehr viel kaputt machen wenn man die falsch ausführt
 
A

Anzeige

Re: Was macht einen guten Trainingspartner aus?
Zurück
Oben