Hardcoure
New member
Ich habe wieder einen neuen Artikel auf meinem Blog veröffentlicht, der vor Allem für Anfänger geeignet ist, aber auch für Fortgeschrittene interessant sein kann.
Das Thema ist "Was macht einen guten Trainingspartner aus?".
(www.Bodybuilding-Experience.com)
Einleitung:
Ich sehe leider viele Anfänger im Fitnessstudio, die große Probleme haben beim Muskelaufbau und das liegt nicht nur an ihrem Training, sondern hängt auch stark davon ab mit was für Sportlern sie trainieren.
Oftmals sehe ich die Anfänger in Gruppen ab 3 Leuten trainieren, welches aber von der Zeitaufteilung *nicht vernünftig umsetzbar ist.
Dazu kommt noch, dass sie in der Gruppe die Übungen nicht vernünftig ausführen und sich gegenseitig nicht unterstützen.
Sie helfen sich untereinander nicht bis an die Grenzen zu gehen und deshalb werden die Erfolge auch nicht so gut sein, wie bei Leuten die vernünftig zu zweit trainieren.
Genau deshalb schreibe ich dir jetzt, was ein guter Trainingspartner mit sich bringen sollte.
1. Klarheit über den Sport:
Er sollte sich über die erforderliche Aufopferung für den Sport im klaren sein und wissen, dass man am Limit trainieren muss, um gute Erfolge erzielen zu können.
Man kann nicht gut mit jemanden trainieren, der den Sport nicht ernst nimmt und einfach nur aus Langeweile ins Studio geht.
Er wird dir deine Motivation nehmen und dich eher hemmen deine Erfolge zu erreichen.
2. Motivations-Coach:
Als Trainingspartner sollte man sich immer gegenseitg pushen.
Es heißt nicht, dass man immer mehr Gewichte nimmt und dann die Übungen nicht mehr sauber ausführt, sondern viel mehr sollte sie sich gegenseitig an ihre Grenzen bringen bei sauberer Ausführung.
Dabei hilft es oft dem Partner gut zuzusprechen wie zum Beispiel mit "Komm zwei schaffst du noch!" - "Sauber, weiter so." - "Los, den packst du noch.".
Es hilft demjenigen meist wirklich bis an seine Grenzen zu gehen.
[.....]
Hier ist der Link zum vollständigen Artikel: www.bodybuilding-experience.com/was-sollte-ein-guter-trainingspartner-mit-sich-bringen/
Das Thema ist "Was macht einen guten Trainingspartner aus?".
(www.Bodybuilding-Experience.com)
Einleitung:
Ich sehe leider viele Anfänger im Fitnessstudio, die große Probleme haben beim Muskelaufbau und das liegt nicht nur an ihrem Training, sondern hängt auch stark davon ab mit was für Sportlern sie trainieren.
Oftmals sehe ich die Anfänger in Gruppen ab 3 Leuten trainieren, welches aber von der Zeitaufteilung *nicht vernünftig umsetzbar ist.
Dazu kommt noch, dass sie in der Gruppe die Übungen nicht vernünftig ausführen und sich gegenseitig nicht unterstützen.
Sie helfen sich untereinander nicht bis an die Grenzen zu gehen und deshalb werden die Erfolge auch nicht so gut sein, wie bei Leuten die vernünftig zu zweit trainieren.
Genau deshalb schreibe ich dir jetzt, was ein guter Trainingspartner mit sich bringen sollte.
1. Klarheit über den Sport:
Er sollte sich über die erforderliche Aufopferung für den Sport im klaren sein und wissen, dass man am Limit trainieren muss, um gute Erfolge erzielen zu können.
Man kann nicht gut mit jemanden trainieren, der den Sport nicht ernst nimmt und einfach nur aus Langeweile ins Studio geht.
Er wird dir deine Motivation nehmen und dich eher hemmen deine Erfolge zu erreichen.
2. Motivations-Coach:
Als Trainingspartner sollte man sich immer gegenseitg pushen.
Es heißt nicht, dass man immer mehr Gewichte nimmt und dann die Übungen nicht mehr sauber ausführt, sondern viel mehr sollte sie sich gegenseitig an ihre Grenzen bringen bei sauberer Ausführung.
Dabei hilft es oft dem Partner gut zuzusprechen wie zum Beispiel mit "Komm zwei schaffst du noch!" - "Sauber, weiter so." - "Los, den packst du noch.".
Es hilft demjenigen meist wirklich bis an seine Grenzen zu gehen.
[.....]
Hier ist der Link zum vollständigen Artikel: www.bodybuilding-experience.com/was-sollte-ein-guter-trainingspartner-mit-sich-bringen/