VIRENWARNUNG - alle Win2K/XP Computer betroffen

A

Anzeige

Re: VIRENWARNUNG - alle Win2K/XP Computer betroffen
Bin gespannt, wie lange es geht, bis mal ein richtiger Virus die Runde macht. Einer der sich nicht nur verbreitet.....
 
Infizierte Computer schalten sich hintereinander mehrfach automatisch aus- und wieder an.

Das könnte erklären, warum mein PC in letzter Zeit so rumspinnt :mad:
 
Tenshi schrieb:
Infizierte Computer schalten sich hintereinander mehrfach automatisch aus- und wieder an.

Das könnte erklären, warum mein PC in letzter Zeit so rumspinnt :mad:

Jau meiner hat sich auch schon ausgeschalten. :mad:
 
Ey ich weiß nicht, aber ich hatte die letzten 4 Jahren keinen Virus mehr, obwohl ich nie ein Anti-Virus Programm oben habe.

Wie macht ihr das immer nur?
 
Mr. Satan schrieb:
Ey ich weiß nicht, aber ich hatte die letzten 4 Jahren keinen Virus mehr, obwohl ich nie ein Anti-Virus Programm oben habe.

Das Programm, von dem Du meinst, es wäre das Betriebssystem, ist der Virus! :p :D

v.H.

P.S. Wenn Du keine Antiviren-SW hast, woher weisst Du dann, dass keine Viren auf dem PC sind? :confused: :rolleyes:
 
Sein PC fährt nicht automatisch nach 60s wieder runter :D

Geil, bei uns im Geschäft hats auch einige erwischt. Windows ist schon ein super OS :D
 
VK1 schrieb:
Geil, bei uns im Geschäft hats auch einige erwischt.

Ich hab' heute auch schon einige Zeit mit "Säuberungsaktionen" verbracht. :eek:


Windows ist schon ein super OS :D

Soooo schlecht ist Windows eigentlich gar nicht, nur offen wie 'n Scheunentor. :D Das Problem ist doch eigentlich, dass fast jeder Windows benutzt und daher auch dort der meiste Schaden zu verursachen ist. Für Virenschreiberlinge ist doch eine "Nebenläufer" wie Linux überhaupt nicht interessant, da hier nur ein kleiner Bruchteil des Schadens entstehen würde.

v.H.
 
van Helsing schrieb:
Ich hab' heute auch schon einige Zeit mit "Säuberungsaktionen" verbracht. :eek:
v.H.

Wie sah die denn aus? Ich habe zwar AntiVir und Spybot, muss diese aber nur anschmeißen, dann durchsuchen die ein halbes Stündchen den Computer und das Löschen eventuell gefundener Viren, Trojanisch Pferde, Dialer, etc. dauert eine Sekunde! Kann AntiVir eigentlich jeden Virus finden, oder gibt es Viren, die sich irgendwo verstecken? Ich hab mal gehört, dass man manche Viren im Taskmanager beenden kann. Fragen über Fragen, hoffe ihr habt ein paar Antworten bereit! ;) :D
 
van Helsing schrieb:
Ich hab' heute auch schon einige Zeit mit "Säuberungsaktionen" verbracht. :eek:
Ich zum Glueck nicht; als Entwickler ist das nicht mein Job :D

van Helsing schrieb:
Soooo schlecht ist Windows eigentlich gar nicht, nur offen wie 'n Scheunentor. :D Das Problem ist doch eigentlich, dass fast jeder Windows benutzt und daher auch dort der meiste Schaden zu verursachen ist. Für Virenschreiberlinge ist doch eine "Nebenläufer" wie Linux überhaupt nicht interessant, da hier nur ein kleiner Bruchteil des Schadens entstehen würde.
Nein, soooo schlecht ist es nicht: Es ist bunt und klickbar :D Klar, die Linux-User wissen (noch) etwas ueber das Thema Sicherheit. Die meisten Windows-Benutzer machen sich da keine Gedanken darueber, oder wissen gar nichts. "Hey, ich hab Zonealarm, da passiert nix mehr" :D

Wenn sich Linux weiter verbreitet wird es natuerlich auch Viren geben. Ob die sich so einfach verbeiten, resp. Schaden anrichten, wird sich zeigen. Jedenfalls darf man nicht die Illusion haben, das es so etwas nie geben wird. Stichwort Sicherheit unter Linux: SELinux.
 
Apropos ZoneAlarm:
Ist es eigentlich sinnvoll, ZoneAlarm auf dem Computer zu haben?
PS: Ich hab, glaub ich, eine Firewall im Router integriert! Ist die Besser?
Wenn ja, wie aktiviere und steuere ich sie?
 
Hardware-Firewall wuerde ich den Softwarespielereien immer vorziehen. Natuerlich kommt es immer auf die richtige Konfiguration an.

Die Firewall wird sicherlich ein Webinterface haben, oder kannst per Telnet kommunizieren, oder Scripts einlesen. Hast bestimmt eine Anleitung, oder? ;)
 
Agent Dark schrieb:
Apropos ZoneAlarm:
Ist es eigentlich sinnvoll, ZoneAlarm auf dem Computer zu haben?
PS: Ich hab, glaub ich, eine Firewall im Router integriert! Ist die Besser?
Wenn ja, wie aktiviere und steuere ich sie?

ZoneAlarm hat mal ganz übel abgeschnitten im Vgl. zu anderen Software-Firewalls. Soll wohl nur Hobbyangreifer abwehren. Aber selbst das ist nen Fortschritt ggü. gar keinem Schutz.

Am besten sind immer noch Hardware-Firewalls.
 
"Sasser" - Autor wurde an Microsoft verpfiffen

Der 18-jaehrige 'Sasser' und 'Netsky'-Autor aus dem 600-Einwohner-Dorf
Waffensen (Kreis Rotenburg) ist aufgeflogen, da Microsoft Deutschland
aus dem Umfeld des Schuelers einen Hinweis bekommen hat.

Der entscheidende Hinweis kam telefonisch, auf Verlangen von MS
konnten die Anrufer sogar Beweise vorlegen.

Die namentlich nicht bekannten Tippgeber erhofften sich wahrscheinlich
eine Belohnung aus der 5-Mio-USD-Kopfgeld-Kasse von MS. Der Konzern
hat bis zu 250.000 Dollar pro Virus fuer Hinweise auf die Taeter
ausgesetzt.

Quelle: http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=516754

Der Autor des Wurms wird wohl bis an sein Lebensende dran zu "knabbern" haben. :eek: Derjenige, der ihn verpfiffen hat, kann hingegen etwas sorgloser in die Zukunft schauen, falls Microsoft tatsächlich die "Kopfprämie" auszahlt. :cool:

v.H.
 
van Helsing schrieb:
Das Programm, von dem Du meinst, es wäre das Betriebssystem, ist der Virus! :p :D

v.H.

P.S. Wenn Du keine Antiviren-SW hast, woher weisst Du dann, dass keine Viren auf dem PC sind? :confused: :rolleyes:

Ja, so kanns gehen. Gestern noch große Reden geschwungen und mit einem hämischen Grinsen diese Beiträge hier gelesen, und schon war man selber ganz übel dran.

Hab nämlich die letzte Woche zunehmende Probleme in der Systemstabilität bekommen, und die Festplatte surrte und ratterte nur noch. AntiVir drauf - 125 Viren alleine im Temporary Internet Files Ordner. Mittendrin hängte sich das Proggi dann auf.

*schluchz* und jetzt hab ich zum ersten Mal Win XP neu installieren müssen.

Dafür bin ich jetzt mit der Sygate Firewall und AntiVir im Hintergrund abgesichert.

Tipp: macht euch immer 2 Partitionen: eine nur für das Betriebssystem wo alle Treiber draufkommen (5GB reichen), und die zweite große dann für alle Programme und Spiele.
So erspart ihr euch bei einer Neuinstallation des Systems die ganzen Prozedere zum optimalen Konfigurieren der Programme und die lästigen Registrierungen etc etc.
 
Ich hab einen Router mit integrierter Firewall, hab aber die Anleitung verschlampt!
Kann mir jemand sagen, wie ich die Firewall aktiviere?
 
"DA STEHT: ÖN/ÖFF - SOLL ISCH DA DRUFFDRÜGGE ODER WAS?!"

übrigens wurde ein Exploit im Sasser Virus gefunden (sic!), über den sich auf infizierten PCs eine Administrator Shell bekommen lässt. Also, falls ihr ihn noch rauf habt, haut ihn schleunigst runter!
 
narf schrieb:
"DA STEHT: ÖN/ÖFF - SOLL ISCH DA DRUFFDRÜGGE ODER WAS?!"

übrigens wurde ein Exploit im Sasser Virus gefunden (sic!), über den sich auf infizierten PCs eine Administrator Shell bekommen lässt. Also, falls ihr ihn noch rauf habt, haut ihn schleunigst runter!

Tja, meinst du nicht, wenn es so einfach wäre, wäre ich nicht selber darauf gekommen?
Es gibt natürlich keine "ÖN/ÖFF"-Schalter, das Viech muss man irgendwie "softwarisch" :p aktivieren!
 
A

Anzeige

Re: VIRENWARNUNG - alle Win2K/XP Computer betroffen
Zurück
Oben