Verstärker Einstellungen

Mani24

New member
Hey Leute.

Ich hoff hier sind einige Autofreaks die ne Anlage eingebaut haben. Also ich hatte in meinem alten Auto ne gute Anlage die mir mein damaliger Arbeitskollege eingestellt hat. Die is echt super gegangen, doch leider nicht lange. Nun hab ich schon seit längerem ne neue eingebaut. Die hab ich geschenkt bekommen. Ist nicht toll aber derzeit reichts. Will mir aber im Sommer ne neue stärkere kaufen.

Wie man den Woofer und den Verstärker richtig anschließt weiß ich, aber beim Verstärker kann man auch noch einige Sachen umstellen. Und ich weiß das es nicht den besten Bass gibt, wenn man alles auf Max. dreht. Genau ists beim Radio. Da kann man ja auch einige Feineinstellungen umstellen und ich hab leider keine Ahnung was da am besten wäre. Hab schon einiges beim Radio ausprobiert, aber hinten kenn ich mich zu wenig aus.

Weis jemand Einstellungen die meistens den besten Bass bringen? Was man da am besten alles hochdrehen soll? Oder is das von Gerät zu Gerät verschieden? Hab jedenfalls nen Crunch Woofer+Verstärker und der nächste wird wsl. wieder einer sein.

EDIT: Den Woofer den ich momentan eingebaut habe hat 800W. Den den ich mir kaufen möchte wird ca 1500W haben.
 
A

Anzeige

Re: Verstärker Einstellungen
Welche ausgangsleistung hat die Endstufe? die sollte ungefähr so viel haben wie der Subwoofer, lieber mehr als weniger.
Bei den Leistungsangaben immer auf die RMS oder Sinus-Leistung achten. 800 Watt sind nicht gleich 800 Watt ;)
Es bringt dir garnichts einfach nur einen neuen Subwoofer zu kaufen der fast die doppelte leistung hat wenn du nur eine 800W Endstufe hast.
ach ja... 800W RMS sind scheiße viel. steht da Max hinter oder so? dann hast du vieleicht die hälfte ;)
Wenn da PMPO hinter steht dann sind das vieleicht noch 30W RMS xD
Was kannst du denn Alles an dem Verstärker einstellen? nehme an den Frequenzbereich? da du nur die tiefen Töne mit dem Subwoofer spielen willst solltest du den weit runter drehen ;)
Am bessten ausprobieren.

Ach ja, ein 800W bass zusammen mit einem 40W Frontsystem bringt dir nur ein klapperndes Nummernschild aber sicher keinen guten Klang.
Läuft dein Frontsystem über eine zusätzliche Endstufe oder nur über das Radio? bei letzerem würde ich mein Geld nicht für einen Stärkeren Bass rausschmeißen ;)
 
Puh da kommt zuviel auf mich zu :p Hab grad die Hälfte nicht verstanden was du grad geschrieben hast *gggg*

Werd mir das Gerät mal anschauen und dann hier schreiben was alles draufsteht.

Hast vl empfehlungen für den Neukauf? Amazon, oder andere Seite? Will mir schon was ordentliches kaufen.
 
kannst auch einfach sagen wie das ding heißt, das findet sich sicher im netz.
empfehlungen kann ich dir grad keine geben sorry beschäftige mich schon seit jahren nicht mehr mit dem thema ^^
die frage ist wie viel du ausgeben willst was "ordentliches" kann auch schnell mal 4 stellig werden xD
 
Hab grad draussen nachgesehen. Da sieht man wieviel ich über meine Anlage bescheid weiß *gg* ... hab keinen Crunch Woofer sonder nen Magnat (Crunch hatte ich im vorigen Auto)

Woofer:
Magnat Edition B30 (auf dem Woofer steht 800W)

Verstärker: Magnat Edition 1000W

Zum einstellen sind mehrere X-Over, Bass Boost und solche Sachen da.

EDIT: Naja mehr als 500€ wollt ich eigentlich nicht ausgeben xD

So sieht er aus: http://www.hifigarage.de/images/AngebotsBilder/mgnt_big.jpg
 
Hab grad die Daten dazu gefunden:

Edition B30

System: 12” geschlossenes Gehäuse
Impedanz (Ohm): 4
Frequenzbereich (Hz): 25 – 250
Nenn-/max. Belastbarkeit (W): 250/800
Wirkungsgrad/Schalldruck (dB/W/m): 91
Abmessungen (BxHxT/T): 430 x 390 x 265/355 mm

Gesticktes Logo!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Edition Two
2-Kanal Car HiFi Verstärker
Frequenzbereich (Hz): 5 – 50.000 (-3 dB)
Klirrfaktor: < 0.08 % (1 kHz)
Stabil an 2 Ohm
Abmessungen (BxHxT): 221 x 57 x 236 mm

Stereo / Gebrückt
Max. Ausgangsleistung (4 Ω): 2 x 150/1 x 500 W
RMS-Leistung (4 Ω): 2 x 55/1 x 150 W
Max. Ausgangsleistung (2 Ω): 2 x 250 W
RMS-Leistung (2 Ω): 2 x 75 W
 
akustik runter, bass rauf!

sehe du hast einen stereo bzw. 2 kanal verstärker du kannst ihn gut als mono block verwenden in dem du die 2 kanäle brückst zu einen! hast dann doppelte leistung!
zum 2. müsste man wissen ob dein radio einen Sub ausgang chinch hat! wenn ja würde ich den nutzen für den kasten und die regler am verstärker auf normal lassen!

MFG
 
keine Ahnung ^^ beim Radio muss man ja das Remote Kabel dazuhängen und die beiden Verstärkerkabeln, und das hab ich gemacht. hab irgendeinen Sony Radio (ca 3 Jahre alt), tolles Gerät. Mehr weiss ich nicht. Steht das irgndwo wenn ich den Radio rauszieh?

EDIT: Wie war das mit 2 Kanäle zu einem ?!
 
das sieht man!!!! muss beschriftet sein an den anschlüssen! wenn du auch keine einstellung im radio menu hast wo subwoofer lautstärke ein zu stellen ist dann hast du auch kein separaten ausgang dafür

MFG
 
wenn du die 2 kanäle brückst mußt du den Subwoofer bei einem kanal an + und bei dem anderen an - anschließen, sollte auch dran stehen.
dann hast du 1*150W RMS Ausgangsleistung an 4 ohm
 
Ja im Radio kann ich den Woofer verändern, also nehm ich mal an, das er sowiso richtig angeschlossen ist oder?

Du hast geschrieben Akustik runter. Ist "X-Over" die Akustik?
 
was stellst du mit x-over ein?
steht da HP/LP/Full oder sowas? HP=Highpass= lässt nur hohe frequenzen durch, LP=Lowpass= nur tiefe Frequenzen
wenn die einstellung übers Radio läuft dann kannst du den auf Full stellen.
sonst halt LP, und dann sollte da noch irgendwo eine einstellung sein für die Frequenz, ka 50-400 Hz vieleicht. kanst du auf 80 stellen oder so.
 
hmm.. dann eher richtung min xD
aber das bequemste ist wohl wirklich das alles übers radio zu steuern, also finde mal raus wie du den angeschlossen hast.
 
Ok werd ich machen. Werd jetzt mal an nen ruhigen Ort fahren wo ich voll aufdrehen kann und ausprobieren.

Vielen Dank für eure Tipps!
 
wenn aus deinen sub kein akustischer ton kommt bist du auf denn subwoofer ausgang vom radio dann brauchst du nichts mehr einstellen am verstärker!!!!!!!!!! diese verstärker einstellung für eine bassbox ist nur sinnvoll wenn du keinen geregelten subwoofer ausgang hast! um so wenigstens die akustischen signale raus zu nehmen! sowas kann man erforschen wenn man ach seine radartüten einschaltet^^
 
hmm.. dann eher richtung min xD
aber das bequemste ist wohl wirklich das alles übers radio zu steuern, also finde mal raus wie du den angeschlossen hast.

wenn es ein billig radio ist kann er den 1 chinch nicht regeln! dann kannst du nur die akustik und bässe für alle ausgänge regeln!!! wub ausgänge bzw. verstärker sind nur zu regeln wenn deu einen subwoofer ausgang am radio hast! ansonsten muss es immer über den verstärker gemacht werden sonst übersteuerst du deine normalen boxen mit bässen!!!

edit: oder was glaubst warum die nochmal eigene regler haben! z.b. sind die gut zu verwenden wenn du keine extra frequenceweiche einbauen willst wenn du z.b. hinten nochmal 2 oder 4 mitteltöner einbaust!
 
So hab gestern mich ein bissl gespielt, aber wirklich verändert hatte sich nichts. Der Woofer geht nur gut, wenn ich meine Sitze vorklappe :p
Dann ist n schöner Bass da und alles rüttelts durch. Is echt blöd wenn man sich da zu wenig auskennt.
 
unweder ist der woofer zu klein oder du musst mal noch das volumen an den verstärker lauter drehen! hatte früher einen Audi 80 B3 da war nichts mit runter klappen, war einfach nur mächtig! muss aber sagen das ich einen emphaser hatte 800 sinus leistung^^

MFG
 
Zurück
Oben