Denke wir alle leiden inzwischen unter Spam Nachrichten / Emails. Oft kommt einem die Idee reflexartig einem solchen "Ar..." /Absender zu antworten! Bloss nicht, dann wird alles nur noch schlimmer. Hier mal was ich dazu heute gefunden habe.
1. Geben Sie Ihre private und geschäftliche E-Mail-Adresse nur an zweifelsfrei seriöse Empfänger heraus.
2. Vermeiden Sie die ziellose Verteilung von Visitenkarten mit Ihrer E-Mail-Adresse.
3. Tragen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse nicht unnötig in Web-Formulare von Gästebüchern, Gewinnspielen und so weiter ein.
4. Melden Sie sich keinesfalls bei Mailinglisten ab, die Sie nicht selbst abonniert haben.
5. Posten Sie in Online-Foren keine Nachrichten mit Ihrer E-Mail-Adresse.
6. Beantworten Sie keine E-Mails von fremden Absendern.
7. Beschweren Sie sich nicht per E-Mail bei SPAM-Versendern.
8. Fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse auf der eigenen Website als Grafik ein.
Quelle:www maclife.de
1. Geben Sie Ihre private und geschäftliche E-Mail-Adresse nur an zweifelsfrei seriöse Empfänger heraus.
2. Vermeiden Sie die ziellose Verteilung von Visitenkarten mit Ihrer E-Mail-Adresse.
3. Tragen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse nicht unnötig in Web-Formulare von Gästebüchern, Gewinnspielen und so weiter ein.
4. Melden Sie sich keinesfalls bei Mailinglisten ab, die Sie nicht selbst abonniert haben.
5. Posten Sie in Online-Foren keine Nachrichten mit Ihrer E-Mail-Adresse.
6. Beantworten Sie keine E-Mails von fremden Absendern.
7. Beschweren Sie sich nicht per E-Mail bei SPAM-Versendern.
8. Fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse auf der eigenen Website als Grafik ein.
Quelle:www maclife.de