verkürzte gymnasiale Oberstufe und Zentral-Abi

Agent Dark

New member
Hallo!
Als ich heute in der Zeitung gelesen habe, dass es nur noch 12 statt 13 Jahre und ein Zentral-Abitur geben soll, habe ich einen großen Schreck bekommen! :eek:
Nach dem neuesten Stand ist es glaub ich so, dass jemand, der jetzt in der 10 ist, normal weitermacht und die in der 9 die 10 überspringen. Ich finde das absolute Scheisse, da es doppelt so viele Schüler in der 11., 12. und 13., sowie beim Abitur gibt. :mad: Desweiteren studieren doppelt soviel und sie müssen die Ausbildungsplätze und Jobs durch zwei teilen! :mad:
Was sagt ihr dazu??? :confused:
 
A

Anzeige

Re: verkürzte gymnasiale Oberstufe und Zentral-Abi
das wird ein ziemliches scheiss-jahr und vor allem ziemlich unfair. Interessant wird höchstens der Vergleich schneller Zug - alter Zug

wie gut, dass ich davon verschohnt wurde. Im Moment macht der Stoff in 13 Jahren vielen Schülern schon Probleme, das Ganze in 12 Jahren dürfte für solche Typen sehr schwer werden - wobei momentan auch viel zu viele Schüler aufs Gymnasium gehn, die dort eigentlich nichts verloren haben...
 
Mich betrifft es zwar nicht mehr, aber ich bin auch dagegen. Vor allem weil es ein Schritt in Richtung Ganztagsschule ist.
Aber was ich wiederrum gut finde ist, dass manche Lehrer nicht mehr so faul in der Gegend rumgammeln können. :mad:
 
Tjo, unsere Regierung tut langsam wohl mal was..fragt sich nur, obs richtig ist..
habe das Gefühl, dass die nach und nach alles vom PISAsieger Finnland abkupfern wollen...naja solange ich davon nicht mehr betroffen bin ;)

überlegt mal, wieviel Ruhe ihr später habt, wenn euer Kind erst Nachmittags/Abends von der Schule nach Hause kommt :cool:
 
Marcel schrieb:
überlegt mal, wieviel Ruhe ihr später habt, wenn euer Kind erst Nachmittags/Abends von der Schule nach Hause kommt :cool:

Würde sich nix ändern, ausser ich wäre bis dahin arbeitslos. ;) Bis dahin geniesse ich die "Ruhe", die ich im Geschäft habe. :rolleyes:

v.H.
 
War auch eher auf die bezogen, die von morgends bis mittags arbeiten..die haben dann nachmittags Ruhe ;)

Übrigens frage ich mich, wer in Zukunft in Deutschland die Schulen, wenn es denn alles integrierte Gesamtschulen werden, finanzieren soll?!
Also ich merke gerade, wie erstaunlich viel in Pädagogik ich doch gelernt habe, da ich hier mitreden kann ^^
Uns wurde beigebracht, dass die Bildungsausgaben nur durch Sponsoring oder durch den Staat (höhere Steuern, Umverteilung der Haushalte, andere Steuerbelastung etc.) geändert werden können..fragt sich nur, ob wir in der Lage sind die 2% Unterschied am BIP mehr zu investieren, wies die Finnen tun..sieht auf den ersten Blick wenig aus, aber wenn man bedenkt, dass es sich um Milliardenbeträge handelt..werden aus 2% ganz schnell mal'n schönes Sümmchen.
 
Ich finde, dass ein Zentralabitur eine faire Sache wäre. Gegenwärtig kann man den Leistungsstand kaum vergleichen. Deshalb muss man auch, egal wohin man sieht, diese dämlichen Einstellungstests bestehen, wenn man sich wo bewirbt.
Wenn die Schulzeit von Gymnasten von 13 auf 12 Jahre gesenkt werden sollte, würde ich die ebenfalls befürworten. Gerade in der Oberstufe geht durch Unterrichtsausfall oder tatsächlich sinnlose Fächer unglaublich vie Zeit verloren, so dass man das eh schon stark verkürzte 13. Schuljahr abkappen könnte. Das hätte darüber hinaus den angenehmen Nebeneffekt, dass ein guter Haufen vollkommen Ungeeigneter das Zeugnis der sittlichen Reife versagt bleiben würde (zumindest wäre dies zu wünschen). Es bestände die Chance, den Wert des Abiturs an sich (wieder) zu steigern. Außerdem kann früher ins Berufsleben eingetreten werden.

@ Agent Dark

Was wäre denn die Alternative ? Ein mangelhaftes System laufen lassen bis Pflaumenpfingsten ? Irgendwen trifft's immer.
 
also, ich bin jetzt in der 11. und froh, dass das zentral-abi erst ab nächstes jahr startet...
ist schon scheiße, wenn man ein halbes jahr weniger zeit hat und zudem anstatt den 4 prüfungsfächern dann auf ein mal 5 hat!
bedeutet viel mehr stress, mit dem einige nicht klar kommen werden...
hab ich ja glück gehabt... :D
 
Flashfucker69 schrieb:
Was wäre denn die Alternative ? Ein mangelhaftes System laufen lassen bis Pflaumenpfingsten ? Irgendwen trifft's immer.

Ich meinte ja nicht, dass das ganz schlecht wäre, aber man sollte den Unterricht von der 5. Klasse an so raffen, das trotzdem der ganze Stoff drankommt und nicht einfach ein ganzes Jahr wegfällt. Außerdem brauchen Universitäten und Arbeitgeber viel Zeit, um sich auf eine doppelte Menge Leute pro Jahr vorzubereiten, das geht nicht so einfach von heute auf morgen!
 
A

Anzeige

Re: verkürzte gymnasiale Oberstufe und Zentral-Abi
Zurück
Oben