trainingszeit !!

the_buddy

New member
Heij Leute ich wollt mal fragen, ob meine Trainingszeit zu kurz oder zu lang ist ?
Also trainiere meist um anfang 21:00 Uhr und endet um 22:30 Uhr. Warum ich so spät geh ist ganz einfach, da sind die wenigsten Leute, da hab ich meistens ganzen Fitnesscenter für mich allein. :D
 
A

Anzeige

Re: trainingszeit !!
Kommt immer drauf an, aber grundsätzlich sind für ein solides Krafttraining für einen natural trainierenden Athlet 15-45 Minuten optimal. Alles darüber hinaus ist vergeudete Zeit (sinnlose Übungen, rumtrödeln in den Pausen,...) und kann deine Regeneration auch ordentlich ins negative ziehn.
 
kommt drauf an, so 45-60 Minuten sind noch ok. aber länger sollte's auch nicht dauern. Zu der Zeit gehört aber nicht aufwärmen/dehnen/cardio
 
Aso okey, also bei mir sind die pausen zwischen denn Sätzen meist 1 bis 2 min manchmal 5 min. . Aufwärmen mach ich meist 2 bis 3 Sätze. Cardio ist bei mir nicht dabei. Ich geh meist 5 mal die woche, mit ganzkörperplan.
 
Ich würde auch sagen 60min reines Krafttraining ist eine gute Richtzahl. Viel kürzer mag ich persönlich gar nicht, dann noch eher 5-10min länger. Aber das hängt natürlich von deinen Pausenzeiten ab. Bevor ich zur nächsten Muskelgruppe übergehe, mache ich mind. 5min Pause.

(edit: sch*** Rechtschreibung!)
 
Kommt immer drauf an, aber grundsätzlich sind für ein solides Krafttraining für einen natural trainierenden Athlet 15-45 Minuten optimal. Alles darüber hinaus ist vergeudete Zeit (sinnlose Übungen, rumtrödeln in den Pausen,...) und kann deine Regeneration auch ordentlich ins negative ziehn.

Könnt du das ganze vielleicht etwas ausführen, wieso sollte das ganze dann für die Katz sein?

Wie Olaf schon einmal geschrieben hat, schüttet der Körper umso länger das Training geht, umso mehr Cortisol aus, aber ansonsten sehe ich an einem langem Training kein Nachteil !

Wie will man bitte bei beispielsweise einem 2er Split mit 8/9 Übungen auf 45min kommen?
Klingt für mich unmöglich.
Mache momentan ein alternierenden GKP und brauche schon alleine bei den harten Übungen (KH,KB,BD,Rudern usw.) min. 2min Pause, wenn nicht sogar 3-4 Minuten, was laut Sportwissenschaftler auch noch völlig im Rahmen ist.

Just my 2 cents.
 
Hallo,

Ich geh meist 5 mal die woche, mit ganzkörperplan.

3 mal in der Woche ist genug, zB. Mo - Mi - Fr.

Zu oft trainieren bring dir nix, schadet nur der Regeneration, denn der Muskel wächst beim regenerieren und nicht beim trainieren!
 
Könnt du das ganze vielleicht etwas ausführen, wieso sollte das ganze dann für die Katz sein?

Wie Olaf schon einmal geschrieben hat, schüttet der Körper umso länger das Training geht, umso mehr Cortisol aus, aber ansonsten sehe ich an einem langem Training kein Nachteil !
Das ganze war natürlich etwas allgemein, darum schrieb ich auch "grundsätzlich"...wie gesagt seh ichs sehr oft dass zuviel Pause gemacht wird (nein nicht bewusst, sondern durch Gespräche, am Handy rumspielen,...), unsinnige Übungen an ein eigentlich gutes Training rangehängt werden. Deswegen ists auch in diesen Fällen sinnlos so lange zu trainieren, weil man das Training viel effizienter gestalten könnte, somit auch dem Nachteil wie du schon sagst mit dem Cortisol entgeht.

Naja 2er Split mit 8/9 Übungen in 45 min als unmöglich hinzustellen ist etwas oberflächlich. Satz-Zahlen? Pausen-Zeiten? Ziele? Das geht dann je nachdem auch deutlich unter 45 Minuten.

Ist natürlich nur ein Beispiel von dir, aber ein durchschnittlicher 2er Split kommt doch mit weniger als 8/9 Übungen aus?
 
Naja, ich denke mal dass du mit unnötigen Übungen Isos meinst, oder :D ?

Klar, die sind meist zu häufig eingesetzt, aber gehören zum Bodybuilding einfach dazu ( zu KDK u. Strongman oder GH eigentlich nicht).

Zu den 45 Minuten:
Nehmen wir einfach mal ein Muster Push-Pull aus dem Forum:

TE 1: Push

4x Frontkniebeugen (für die WDH an sich jeweils 20-30sek, Pausen zwischen den Sätzen ca. 3 Minuten d.h. 25sek+(4x3 Minuten) = 12 Minuten 25 Sekunden)
3x Beinstrecken (Ausführung ca. 20-30sek, Pausen 1 Minute = 3 Minuten 25 Sekunden)
4x Schrägbankdrücken (Ausführung 20-30sek, Pausen 3 Minuten= 12 Minuten 25 Sek.)
3x Dips am Holm (Ausführung 20-30sek, Pausen 2 Minuten= 6 Minuten 25 Sek)
4x Schulterdrücken (Ausführung 20-30sek, Pausen 3 Minuten= 12 Minuten 25sek)
3x Seitheben, stehend (Ausführung 20-30sek, Pausen 2 Minuten = 6 Minuten 25sek)

Summe: 53 Min und 30 Sekunden (wenn ich mich nicht verrechnet hab :D )

Dazu kommt noch das da mal eine Sekunde dazu kommt, dann noch die Pausen zwischen den jeweiligen Übungen (welche ich nicht mit eingerechnet habe) und eventuell mal ein Geräte besetzt ist.

Aber grundsätzlich hast du recht und man sollte sein Training so kurz wie möglich halten.
 
du musst auch die zeit für die Ausführung mal die Anzahl der Sätze nehmen.

Außerdem die Aufwärmsätze fürs Schrägbankdrücken und evtl. Schulterdrücken müssen mMn zur Trainingszeit mitberechnet werden, das sie mitten im Training liegen..
 
Isos sind da auch dabei, wobei natürlich dort mal Curls oä. in Ordnung sind, logo. Aber es gibt da noch diese sonderbaren "Super-Aufbau" Übungen aus den Heften die Einsteiger/Anfänger eine nach der andren hinschnalzen um Details aus nicht vorhandenen Muskeln raus zu arbeiten.

Werd mal meine Pausen etwas beobachten, aber 3 Minuten beim Schulterdrücken und 2 Minuten beim Seitheben kommt mir doch etwas viel vor. Bin eher der, der weniger Pause macht, nachdem ich sowieso 2 Jahre lang mit kurzen bis sehr kurzen Pausen gearbeitet habe...zumindest hab ich wahrscheinlich dadurch auch schneller wieder meine Kraft. :)
 
Zurück
Oben