Träume was sind das???

EschwegerRapper

New member
hi leute,

ich lag grad im bett und überlegte, ich stelle mir immer komische fragen wenn ich im bett liege und nachdenke, ich hab mir die frage gestellt, was träume sind? wandern wir durch sie in eine andere welt, verlassen wir denn körper?
wo geht unsere seele hin?
oder ist es nur eine einbildung?
eins wissen wir alle träume sind nicht real was meinchmal gut und schlecht is..

wooow ich hätte nie gedacht das ich mir ma so ne frage stelle würde ohh gott es gibt so viele faznierte sachen auf der welt..

aber wieso kommen uns träume so real vor??? und wieso passieren meinchmal die dinge die man im traum träumt?

macht mich bitte wegen dieser frage nicht fertig, aber die intressiert doch bestimmt auch hier so einiege..

Gruß
 
Hi!

Esche!
Das ist ne sehr gute Frage, über die ich auch schon nachdenklich wurde, ich möchte das auch sehr gerne wissen wollen, aber das kann dir bestimmt niemand richtig beantworten!
Ich weiss nur :
Träume braucht jeder Mensch,um seine Abenteuer die er den ganzen Tag gemacht hat zu verarbeiten, aber was da genau passiert kann ich nicht sagen!!!
Darum gehe ich jetzt ins Bett und träume von meinem Studio!!:)
gute Nacht!
ff
 
Hi esche!

Das träume Dir so real vorkommen liegt daran das die dort enstehen wo Deine Welt so wie Du sie kennst gebildet werden, und zwar auf dieselbe art.
In deinem Gehirn.

Deine restlichen fragen sind viel zu tiefgreifend um sie in einem posting zu beantwortend.

Ich wünsche Dir schöne träume;)

MfG Chr0m
 
Guckt ihr kein Weld der Wunder?
Durch Träume verarbeitet das Gehirn das Erlebte,mehr kann ich auch nicht sagen die sendung ist schon lange her wi es das Thema war!
 
Stimmt, durch Träume verarbeitet das Gehirn das Erlebte im Unterbewusstsein.
Jeder Mensch träumt JEDE Nacht etwas, nur kann man sich manchmal nicht daran erinnern, wenn der Schlaf sehr tief ist.
Jeder Mensch braucht Träume, man hat früher schonmal versucht durch bestimmte Medikamente Personen vor Alpträumen zu schützen, was sich aber als sehr negativ herausgestellt hat (Personen wurden reizbar, unausgeglichen, konnten sich schlechter konzentrieren...). Entzieht man einem Tier durch Medikamente die Möglichkeit zu Träumen, ist dies von noch katastrophalerer Wirkung, es stirbt nach wenigen Tagen.

So dass ist alles was ich über Träume weiss


Greetz
 
Im Grund ist es so, wie John.S es bereits formulierte. Allerdings wird so was bei Sendungen wie "Welt der Wunder" nur laienhaft erklärt; macht auch Sinn, versteht von den Zuschauern ja sonst auch keine Sau.
Also:

Unser Gehirn filtert ständig eingehende Informationen. Wenn du z.B. aus dem Fenster guckst, siehst du ein Ehepaar vorbeispazieren, evtl. registrierst du noch den Baum, der sich im Wind wiegt, dem Bürgersteig schenkst du allerdings keine Aufmerksamkeit, ebenso nicht dem Schornstein auf dem Dach des dritten Hauses hinten links. Das sind alles Informationen die dennoch wahrgenommen werden, vom Gehirn aber als "unwichtig " herausgefiltert werden und daher nicht mehr bewusst wahrgenommen werden; sie wandern ins Unbewusste.
Wie sich dieses Zusammenspiel verhält ist nicht zu erklären, es gibt aber mehr oder weniger akzeptable Theorien. Ich vertrete folgende:
Es gibt das Vorbewusstsein und das Unbewusste. beides wird voneinander durch die Verdrängungsschranke getrennt. "Wichtige" Informationen gelangen durch die Verdrängungsschranke ins Vorbewusste , der Rest wird als "unwichtig" oder "weniger wichtig" erachtet und bleibt im Unbewussten zurück.
Im Schlaf wird jedoch das Bewusstsein "abgeschaltet", damit man überhaupt zur Ruhe kommt und schlafen kann, das Unbewusste lässt sich jedoch nicht "abschalten", es ist also immer noch aktiv. Wärmend des Schlafes nehmen wir keine neuen Informationen mehr auf, d.h. das Unbewusste hat Gelegenheit die im Wachzustand gesammelten "unwichtigen" Informationen zu verarbeiten. Gelegentlich erinnern wir uns an diesen Prozess. Wir bezeichnen ihn als Traum. Fakt ist aber, dass wir ständig träumen respektive "unwichtige" Informationen "abarbeiten", nur wird uns das nicht bewusst, da wir bewusst mit anderen Dingen beschäftigt sind. Man erinnert sich nur an einen Traum, wenn man wärmend eines solchen Abarbeitungsprozesses geweckt wird. Jedoch ist es uns selbst dann nicht möglich, ein vollständiges Resume zu ziehen, da uns nur "Bruchstücke" des Traumes/des Abarbeitungsprozesses zur Verfügung stehen. Der Rest ist bereits "abgearbeitet" und steht nie mehr zur Verfügung.

Das war jetzt SEHR laienhaft erklärt. Falls weiterführendes Interesse an der Thematik besteht stehe ich gerne für Konsultationszwecke zur Verfügung.

In diesem Sinne
Flash
 
ich glaube das nicht :p *g*


weil: wiso träumt man dan öfter das selbe?
wiso stirbt man in träumen?

wiso kann ich mich eigentlich nie an träume erinnern ? [das letzte mal vor ~3 jahren? ]
 
@fjmi

Die Antwort auf deine letzte Frage ist ganz einfach: Bis du wieder aufwachst hast du deinen Traum wieder vergessen, besonders wenn du einen tiefen Schlaf hast (wie ich auch).
Es ist interessant folgendes zu beobachten: Bevor ich mit BB angefangen habe konnte ich mich fast jede Nacht an einen Traum erinnern. Als ich dann das erste mal ordentlich im Training war, war auf einmal alles weg, seit dem konnte ich mich kaum noch an Träume erinnern. Ich nehme an, das kommt davon, dass dadurch,
dass sich der Körper durch BB viel mehr regenerieren muss, er tiefer schläft.
 
@ fjmi

wiso träumt man dan öfter das selbe?
Du hast die entsprechende information nicht gänzlich verarbeitet. Dein Unbewusstes beschäftigt sich immer noch mit diesem "Ding".
Ist doch auch logisch. Schließlich erinnerst du dich an diesen traum, den du immer wieder träumst. D.h. das die entsprechende(n) Information(en) nie komplett verwertet wurden, denn bei jedem Versuch wurdest du geweckt, sprich wieder ins Bewusstsein gerufen was zur Folge hat, dass das Unbewusste nicht weiter an "Alten Sachen" arbeiten kann sondern erstmal wieder mit neuen Onformationen konfrontiert wird.

wiso stirbt man in träumen?
Vielleicht entsprechendes Wahrgenommen (oder besser gesagt, NICHT Wahrgenommen), so dass das Unbewusste das im nachhinein zu verarbeiten hat ? Kannst du dir unter Umständen einen Zusammenhang mit Erlebtem zusammenreimen ? ist nicht wirklich einfach. Um sowas einigermaßen zu verstehen musst du dich in die Thematik einarbeiten (kann Interessierten entsprechendes Material zukommen lassen, man findet aber auch sehr viele gute Sachen im internet). Unter Umständen können solche Träume auch mit psychischen Neurosen in Verbindung stehen, kann ich so aber natürlich nicht feststellen.

wiso kann ich mich eigentlich nie an träume erinnern ?
Evtl. immer "gut" geschlafen, d.h. nie in REM-Phasen erwacht ? Bezüglich REM-Phasen kannst du hier auf der Seite chon mehrere Threats finden und ansonsten auf balance-of-force oder gib's in ne Suchmaschine ein. Ist jedenfalls die sogenannte "Tiefschlafphase".
Ansonten können von Mehrzweckgnu angesprochene Aspekte sicherlich auch ihren Teil dazu beitragen. Inwieweit, dass kann ich leidr nicht beurteilen, bin ja auch kein Fachmann sondern hab mich da aus interesse einfach mal ein wenig mit beschäftigt bzw. beschäftige mich immer noch damit, aber hauptsächlich mit Neurosen und Co.

Gruß
Flash
 
HI Esche,
keine Angst Du fliegst im Traum nirgendwo hin,
sondern bleibst schön in deinem Bettchen.
Träume dienen zur Verarbeitung von Gedanken,Geschehnissen und vielem mehr, wenn man
Dr.Freud's Aussagen Glauben schenkt....
Auf jeden Fall würde man ohne Träume verrückt werden, weil die ganzen Eindrücke nicht verarbeitet werden könnten.
 
Zurück
Oben