Testosteron verbessert räumliches Denkvermögen

Polynomstapler

New member
Testosteron verbessert räumliches Denkvermögen

Bei niedrigen Werten des Sexualhormons sind die verbalen Fähigkeiten hingegen besser


Britische Psychologen haben einen Zusammenhang zwischen der geistigen Leistungsfähigkeit und Schwankungen im Testosteronspiegel entdeckt: Demnach verbessert eine hohe Konzentration des männlichen Sexualhormons im Blut sowohl bei Männern als auch bei Frauen das räumliche Denken, während niedrige Konzentrationen eher die verbalen Fähigkeiten fördern. Dieser Zusammenhang erklärt nach Ansicht der Forscher, warum viele Menschen morgens, wenn sie einen hohen Testosteronspiegel haben, bestimmte Aufgaben besser lösen können als abends. Daryl O'Connor und seine Kollegen von der Universität von Leeds stellten ihre Ergebnisse auf dem Jahrestreffen der britischen Gesellschaft für Psychologie in London vor.

Die Wissenschaftler hatten für ihre Untersuchung männliche und weibliche Probanden gebeten, morgens zwischen 8 und 10 Uhr einige Aufgaben zu lösen, bei denen entweder räumliches Denken oder sprachliche Fähigkeiten gefordert waren. Die gleichen Tests hatten die Teilnehmer dann nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr wiederholt. Parallel zu beiden Testrunden bestimmten die Forscher im Speichel der Probanden die Menge des Hormons Testosteron.

Bei allen Testteilnehmern war der Testosteronspiegel morgens deutlich höher als nachmittags. Auch die Leistung bei den unterschiedlichen Aufgaben variierte: So fielen den Probanden morgens die Tests mit geometrischen Figuren viel leichter als nachmittags, während sie bei der Suche nach Synonymen morgens schlechter abschnitten als nachmittags. "Diese Ergebnisse legen nahe, dass Sexualhormone neben ihrer zentralen Rolle bei der Sexualität auch noch andere wichtige Funktionen haben, die völlig unabhängig von der Fortpflanzung sind", kommentiert O'Connor die Ergebnisse.

www.wissenschaft.de
 
A

Anzeige

Re: Testosteron verbessert räumliches Denkvermögen
Polynomstapler schrieb:
Testosteron verbessert räumliches Denkvermögen

Bei niedrigen Werten des Sexualhormons sind die verbalen Fähigkeiten hingegen besser


Britische Psychologen haben einen Zusammenhang zwischen der geistigen Leistungsfähigkeit und Schwankungen im Testosteronspiegel entdeckt: Demnach verbessert eine hohe Konzentration des männlichen Sexualhormons im Blut sowohl bei Männern als auch bei Frauen das räumliche Denken, während niedrige Konzentrationen eher die verbalen Fähigkeiten fördern. Dieser Zusammenhang erklärt nach Ansicht der Forscher, warum viele Menschen morgens, wenn sie einen hohen Testosteronspiegel haben, bestimmte Aufgaben besser lösen können als abends. Daryl O'Connor und seine Kollegen von der Universität von Leeds stellten ihre Ergebnisse auf dem Jahrestreffen der britischen Gesellschaft für Psychologie in London vor.

Die Wissenschaftler hatten für ihre Untersuchung männliche und weibliche Probanden gebeten, morgens zwischen 8 und 10 Uhr einige Aufgaben zu lösen, bei denen entweder räumliches Denken oder sprachliche Fähigkeiten gefordert waren. Die gleichen Tests hatten die Teilnehmer dann nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr wiederholt. Parallel zu beiden Testrunden bestimmten die Forscher im Speichel der Probanden die Menge des Hormons Testosteron.

Bei allen Testteilnehmern war der Testosteronspiegel morgens deutlich höher als nachmittags. Auch die Leistung bei den unterschiedlichen Aufgaben variierte: So fielen den Probanden morgens die Tests mit geometrischen Figuren viel leichter als nachmittags, während sie bei der Suche nach Synonymen morgens schlechter abschnitten als nachmittags. "Diese Ergebnisse legen nahe, dass Sexualhormone neben ihrer zentralen Rolle bei der Sexualität auch noch andere wichtige Funktionen haben, die völlig unabhängig von der Fortpflanzung sind", kommentiert O'Connor die Ergebnisse.

www.wissenschaft.de

Die Methodik dieser Untersuchung ist nicht über alle Zweifel erhaben, da Korrelation ja keine Kausalität voraussetzt. Trotzdem interessant.
 
Testosteron verbessert räumliches Denkvermögen

Hab schon bei vielen Hirnorganischen Tests mitgewirkt (also assistiert) und da kam raus, dass Frauen ein sehr schlechtes räumliches Denkvermögen besitzen.

Und jetzt weiss ich auch den Grund :)

Ja, ja, das Testosteron :rolleyes:


mfG
satyr
 
Polynomstapler schrieb:
Die Methodik dieser Untersuchung ist nicht über alle Zweifel erhaben, da Korrelation ja keine Kausalität voraussetzt. Trotzdem interessant.


ich glaub dein testo spiegel ist zu niedrig. sonst hättest du vielleicht gesagt, dass eine wechselbeziehung keine ursächlichkeit vorraussetzt. :p
 
Ist schon seit längerem bekannt. Das Pease-Ehepaar hat das bereits in ihren populären Büchern ("Warum Frauen nicht einparken können...", "Warum Männer Lügen...") dargelegt.
 
Ich kann endlich mal stolz sein, daß ich von morgens bis abends Maulfaul bin. Kann ich mit derart hohem Testospiegel überhaupt nen guter Anwalt werden? :D
 
A

Anzeige

Re: Testosteron verbessert räumliches Denkvermögen
Zurück
Oben