Hellforces
Banned
Wer schon jemals in einem Fitnessstudio gewesen ist (und dort auch trainiert hat), dem wird nicht unbemerkt geblieben sein, dass es auch in diesem Körpertempel viele Arten von Menschen gibt, die sich durch regelmäßig-konstante Verhaltensweisen auszeichnen. Das ist umso bemerkenswerter, als dass es sich in diesem Fall nicht um ungefestigte Jugendliche wie bei den Stadtgängern handelt, sondern um größtenteils erwachsene und reife Menschen handelt.
Auf dieser Seite möchte ich unsere Forschungen bezüglich dieser Subkulturen veröffentlichen. Hierbei muss - zu unserem Bedauern - leider hauptsächlich auf das männliche Geschlecht eingegangen werden, da es es mir nicht vergönnt ist (vielleicht zum Glück?), die Frauenumkleide zu betreten, sonst wären sicherlich noch mehr Ergebnisse bezüglich der Frauen zu Tage getreten.
Allgemeine Verhaltensstrukuren bei Männern
Befindet man sich länger in einem Fitnessstudio, so kommt man nicht umhin, die Menschen um einen herum zu beobachten, während einer kurzen Pause zum Beispiel. Auch wenn man sich gerne einredet, jeder Anwesende sei nur auf sich selbst und sein Training konzentriert, so muss man die Wahrheit erkennen und akzeptieren, dass man wohl jederzeit von irgendjemandem beobachtet wird. Bei diesen Beobachtungen sind die folgenden Verhaltensstrukturen zu Tage getreten, welche man in jedem Studio beobachten kann.
Das Stöhnen
Wofür geht man in ein Fitnesstudio? Klar, um richtig dicke Muckis aufzubauen und was für seinen Körper zu tun. Das ist in den meisten Fällen mit sehr viel Anstrengung verbunden, denn so 80 Kilo Gewicht stemmen sich schließlich nicht von alleine. Und was ist eine typisch menschliche Reaktion, wenn man z. B. etwas Schweres heben muss? Klar, man stöhnt vor Anstrengung. Das kennt jeder, der schon mal seinen Körper malträtiert hat (für die Gesundheit natürlich). Dass es auch übertrieben geht, zeigt das Beispiel der Stöhner.
Diese Menschen, die "Stöhner" genannt werden, haben es sich offenbar zum Ziel gemacht, das gesamte (!) Studio von ihren unmenschlichen Anstrengungen zu benachrichtigen. Dies geschieht durch eine Mischung von verschiedensten Urlauten (Beispiele: "Unnnnnnghhh!", "NNgngngn-AAAhhr!", "Mhmm---archhh-nhnng!", "Hepp---hngnngnnrrrchh!"). Diese Urform der Kommunikation wird nach Abschluss der Übung gerne noch mit dem sehr lauten Knallen des Gewichts verbunden, das einen halben Meter wieder in die Ausgangsposition zurück fallen darf, da der Stöhner schon zuvor alle seine Kräfte aufgebraucht hat und das Gewicht nicht mehr kontrolliert herunterlassen kann. Somit erreichen die Stöhner ein maximales Potential an Lautstärke, das seinesgleichen sucht.
Warum tun die Stöhner das? Nun, es gibt diesbezüglich nur Spekulationen, aber die meisten Forscher gehen davon aus, dass diese Handlungen eine Art Respektbeschaffungs- und Reviermarkierungsmaßnahme sind, mit denen die Stöhner den anderen Sportlern klar machen wollen, dass sie wirklich was für ihren Körper tun und sich dabei keiner Anstrengung zu schade sind. Eine Blitzumfrage hat ergeben, dass sich von den Stöhnern allerdings niemand so wirklich beeindrucken lässt.
Exhibitionismus / Lotionsfetischismus
Nach dem Training geht man gepflegt in die Sauna, oder gleich unter die Dusche. Alles andere wäre ja unhygienisch. Man will ja schließlich, dass der gerade eben gestählte Körper in sauberstem Glanze erstrahlt. Da kommt man nicht umhin, sich auch vor fremden Leuten splitternackt auszuziehen und dann mit einem Handtuch um den Hüften in die Duschkabine zu gehen. Sagt ja niemand was, wenn man sich in der Umkleidekabine auszieht, ist ja ganz normal.
Es gibt allerdings Menschen, denen scheint es die Nacktheit besonders angetan zu haben, denn sie lieben es abgöttisch, mit angespannten Muskeln und und tropfendem Körper nackt durch die Umkleidekabine zu flanieren, um in jedem Spiegel ihr Ebenbild zu betrachten. Nach diesem Ritual der Selbstbewunderung beginnt der zweite Teil des Körperkultes. Hierfür faltet man das mitgeführte Handtuch, legt es auf den Boden, stellt sich darauf und richtet sich zu einem Spiegel hin. Dann wird eine Flasche Bodylotion gezückt und der Inhalt auf dem gesamten Körper verteilt.
Überlegen sie selbst: wie oft wunderten sie sich schon über diese seltsam anmutenden glitschenden Geräusche in der Umkleidekabine? Keine Angst, es ist nicht so, als ob sich da gerade ein Sportsfreund selbst befriedigen würde (zum Glück). Nein, es ist der Muskelmann, der seinen Körper mit 20€-Körperpolitur auf Hochglanz bringt, um sich dann in ein viel zu kleines T-Shirt zu zwängen (gerne auch mal mit modernen Aufdrucken wie "Fashion Revolution" oder einfach "Dolce&Gabbana"). Jetzt wissen sie Bescheid!
Die Männer
An jedem Stereotyp ist noch eine kleine Liste angefügt, die ihre Zugehörigkeit im Gesamtkomplex der Fitnessleute zeigt.
Ist gerne zusammen mit...?
Diese Kategorie soll Informationen geben, mit welchen anderen Fitnessleuten sich der entsprechende Typ umgibt.
Trainiert gerne...?
Hier wird angegeben, welche Art des Trainings bevorzugt wird.
Tratsch-Faktor...?
Dieser Faktor bezeichnet die Tendenz des Sportlers, seine Aufmerksamkeit vom Training weg hin zum Ratschen zu bewegen.
0-20% neigt eher zum Alleinesein, hohe Trainingseffizienz
20-40% wenn ein Bekannter gesehen wird, wird ein kleiner Plausch angefangen
40-60% diese Leute sitzen zwischen den Trainingseinheiten gerne mal an der Fitnessbar und quatschen mit den Angestellten
60-100% redet fast immer mit irgendjemandem
Die Marathonläufer
Kommt meistens groß und hager vor. Um seine sehnigen Hüften schlingt sich eine knallenge Leggings, die wie die Sporthosen zu Zeiten Beckenbauers gerade mal das Hinterteil und ein Stück des Oberschenkels bedecken. Er ist ein Läufer, das erkennt man an seinen sehnigen Beinen, deren Behaarung selbst Sean Connery vor Neid erblassen lassen würden. Trägt gerne 200€-Laufschuhe.
Ist gerne zusammen mit: andere Marathonläufer, alten Männern, Ökos, Gazellen
Trainiert gerne: Laufen, laufen, laufen............................................ .............. Ausdauerkraft an den Geräten.
Tratsch-Faktor: 20%
Der Bodybuilder
Der Bodybuilder, ein Schrank von Mann. Kommt meistens im Format 2x1 Meter vor. Was dieser Kollege nicht stemmen kann, kann niemand stemmen. Macht gerne Witze in der Art "Hey, sind jetzt etwa die 15-Kilo-Scheiben ausgegangen? HAHAHA!" oder "Achtung, ich ess dir dein Kind noch auf! Bringt ne Menge Energie! HAHAHA!". Trägt gerne Unterhemden, um seine Muskelberge (gerne auch mal mit Tattoo über den gesamten Oberkörper) zur Schau zu stellen.
Ist gerne zusammen mit: anderen Bodybuildern, Mantas, Exhibitionisten
Trainiert gerne: es gibt nichts, was nicht gestemmt werden kann
Tratsch-Faktor: 30%
Der Manta
Was geht in diesem Mann vor? Schweigend legt er sich die schwersten Gewichte auf, um sie mit höchster schweigender Konzentration und Körperbeherrschung zu stemmen. Niemand kann ihn vom Training abhalten, schließlich ist er nur zum Trainieren hier. Ebenfalls ein Typ der Marke "Schrank im Eigenbau".
Ist gerne zusammen mit: Bodybuilder
Trainiert gerne: Gewichte stemmen, einsames Laufen
Tratsch-Faktor: 0%
Der Brillentarzan
Meistens Student. Ebenfalls ein sehr trainierter Geselle, allerdings mit Brille und sehr aufgeschlossen gegenüber neuen Bekanntschaften. Tendiert zur Labertasche, da er sich sehr gerne vom Training abhalten lässt. Meistens Sport- oder Medizinstudent. Hat durch seine Kombination von Muskeln und Hirn ein übergroßes Selbstvertrauen.
Ist gerne zusammen mit: Bodybuilder, Schein-Sportler, Exhibitionisten, Labertaschen, geile Fitnesssäue
Trainiert gerne: Gewichte
Tratsch-Faktor: 60%
Die Labertasche
Was macht dieser Mensch eigentlich in einem Fitnessstudio? Trainiert er überhaupt auch mal? Achja, stimmt, manchmal sieht man ihn an einem Gerät, an dem er ein paar schlampige Sätze absolviert. Aber sonst? Die meiste Zeit befindet sich die Labertaschen im nicht-trainierenden Zustand, in dem meistens alte Bekanntschaften der Art "Man kennt sich schon seit 100 Jahren aus dem Fitnessstudio" aufrecht erhalten werden. Hält gerne andere Leute vom Trainieren ab, da es ja unhöflich wäre, ein Gespräch einfach so abzubrechen. Solche Leute sind es, die jedes Angebot der Fitnessbar nutzen und sich jeden Tag Riegel und Eiweiß-Getränke reinpfeifen. Aber wofür denn? Fürs Training? Guter Scherz.
Ist gerne zusammen mit: ALLEN
Trainiert gerne: ja, was eigentlich?
Tratsch-Faktor: 110%
Der Schein-Sportler
Der Schein-Sportler. Im Grunde genommen sagt der Name bereits alles über diesen Gesellen aus. Streift meistens ziellos durch das Fitnessstudio, auf der Suche nach der nächsten einfachen Übung. Trainingseffizienz geht eigentlich fast gegen 0, da er sich eh nicht anstrengt. Hat große Tendenz zur Labertasche.
Ist gerne zusammen mit: Alle, bis auf Mantas
Trainiert gerne: Tja... irgendwie nichts, aber irgendwie schon bissel was.
Tratsch-Faktor: 80%
Der alte Mann
Dass man auch im höheren Alter fit bleiben kann, das beweisen die alten Männer des Fitnessstudios. Sie halten sich durch regelmäßiges Laufen und kräftigenden Übungen fit. Für einen kleinen Tratsch sind sie gerne mal zu haben. Fällt nicht sonderlich auf.
Ist gerne zusammen mit: Marathonläufer, Fitness-Omas
Trainiert gerne: Laufen, leichte Gewichte
Tratsch-Faktor: 40%
Die Frauen
Die Fitness-Oma
Ist im Grunde genommen das Pendant zum alten Mann. Fällt nicht besonders auf.
Ist gerne zusammen mit: Marathonläufer, alte Männer, Ökos
Trainiert gerne: langsames Laufen, leichte Gewichte
Tratsch-Faktor: 45%
Die geile Fitnesssau
FEHLT NOCH
Ist gerne zusammen mit: Brillentarzan, Labertasche, Scheinsportler
Trainiert gerne: Laufen, Steppen, Körpergewichtsübungen, leichte Gewichte
Tratsch-Faktor: 30%
Das Mannsweib
Hat meistens Waden, auf die mancher Mann neidisch wäre. Meistens eher ein grobes, kantiges Gesicht und weite, nicht körper-betonende Kleidung.
Ist gerne zusammen mit: Brillentarzan, Bodybuilder
Trainiert gerne: Gewichte, Laufen
Tratsch-Faktor: 10%
Die Ökos
Trainiert am liebsten ohne Gewichte und nur mit dem eigenen Körper. Steht auf alles medizinisch-kultische aus Asien, was nach der neusten Frauenzeitschrift DAS Mittel gegen Zellulite und alle anderen Frauenbeschwerden ist.
Ist gerne zusammen mit: Fitness-Omas, Bodybuilder, Labertasche, Brillentarzan
Trainiert gerne: Laufen, Steppen, Körpergewichtsübungen, alles Fernöstliche
Tratsch-Faktor: 30%
Die Gazelle
FEHLT NOCH
Ist gerne zusammen mit: Brillentarzan, Labertasche
Trainiert gerne: Laufen, Steppen, Körpergewichtsübungen, leichte Gewichte
Tratsch-Faktor: 15%
Quelle, bb szene
Musste echt lachen bei dem scheiß ^^ besonders beim bodybuilder der meist im format 2x1 meter kommt xD
mfg
Auf dieser Seite möchte ich unsere Forschungen bezüglich dieser Subkulturen veröffentlichen. Hierbei muss - zu unserem Bedauern - leider hauptsächlich auf das männliche Geschlecht eingegangen werden, da es es mir nicht vergönnt ist (vielleicht zum Glück?), die Frauenumkleide zu betreten, sonst wären sicherlich noch mehr Ergebnisse bezüglich der Frauen zu Tage getreten.
Allgemeine Verhaltensstrukuren bei Männern
Befindet man sich länger in einem Fitnessstudio, so kommt man nicht umhin, die Menschen um einen herum zu beobachten, während einer kurzen Pause zum Beispiel. Auch wenn man sich gerne einredet, jeder Anwesende sei nur auf sich selbst und sein Training konzentriert, so muss man die Wahrheit erkennen und akzeptieren, dass man wohl jederzeit von irgendjemandem beobachtet wird. Bei diesen Beobachtungen sind die folgenden Verhaltensstrukturen zu Tage getreten, welche man in jedem Studio beobachten kann.
Das Stöhnen
Wofür geht man in ein Fitnesstudio? Klar, um richtig dicke Muckis aufzubauen und was für seinen Körper zu tun. Das ist in den meisten Fällen mit sehr viel Anstrengung verbunden, denn so 80 Kilo Gewicht stemmen sich schließlich nicht von alleine. Und was ist eine typisch menschliche Reaktion, wenn man z. B. etwas Schweres heben muss? Klar, man stöhnt vor Anstrengung. Das kennt jeder, der schon mal seinen Körper malträtiert hat (für die Gesundheit natürlich). Dass es auch übertrieben geht, zeigt das Beispiel der Stöhner.
Diese Menschen, die "Stöhner" genannt werden, haben es sich offenbar zum Ziel gemacht, das gesamte (!) Studio von ihren unmenschlichen Anstrengungen zu benachrichtigen. Dies geschieht durch eine Mischung von verschiedensten Urlauten (Beispiele: "Unnnnnnghhh!", "NNgngngn-AAAhhr!", "Mhmm---archhh-nhnng!", "Hepp---hngnngnnrrrchh!"). Diese Urform der Kommunikation wird nach Abschluss der Übung gerne noch mit dem sehr lauten Knallen des Gewichts verbunden, das einen halben Meter wieder in die Ausgangsposition zurück fallen darf, da der Stöhner schon zuvor alle seine Kräfte aufgebraucht hat und das Gewicht nicht mehr kontrolliert herunterlassen kann. Somit erreichen die Stöhner ein maximales Potential an Lautstärke, das seinesgleichen sucht.
Warum tun die Stöhner das? Nun, es gibt diesbezüglich nur Spekulationen, aber die meisten Forscher gehen davon aus, dass diese Handlungen eine Art Respektbeschaffungs- und Reviermarkierungsmaßnahme sind, mit denen die Stöhner den anderen Sportlern klar machen wollen, dass sie wirklich was für ihren Körper tun und sich dabei keiner Anstrengung zu schade sind. Eine Blitzumfrage hat ergeben, dass sich von den Stöhnern allerdings niemand so wirklich beeindrucken lässt.
Exhibitionismus / Lotionsfetischismus
Nach dem Training geht man gepflegt in die Sauna, oder gleich unter die Dusche. Alles andere wäre ja unhygienisch. Man will ja schließlich, dass der gerade eben gestählte Körper in sauberstem Glanze erstrahlt. Da kommt man nicht umhin, sich auch vor fremden Leuten splitternackt auszuziehen und dann mit einem Handtuch um den Hüften in die Duschkabine zu gehen. Sagt ja niemand was, wenn man sich in der Umkleidekabine auszieht, ist ja ganz normal.
Es gibt allerdings Menschen, denen scheint es die Nacktheit besonders angetan zu haben, denn sie lieben es abgöttisch, mit angespannten Muskeln und und tropfendem Körper nackt durch die Umkleidekabine zu flanieren, um in jedem Spiegel ihr Ebenbild zu betrachten. Nach diesem Ritual der Selbstbewunderung beginnt der zweite Teil des Körperkultes. Hierfür faltet man das mitgeführte Handtuch, legt es auf den Boden, stellt sich darauf und richtet sich zu einem Spiegel hin. Dann wird eine Flasche Bodylotion gezückt und der Inhalt auf dem gesamten Körper verteilt.
Überlegen sie selbst: wie oft wunderten sie sich schon über diese seltsam anmutenden glitschenden Geräusche in der Umkleidekabine? Keine Angst, es ist nicht so, als ob sich da gerade ein Sportsfreund selbst befriedigen würde (zum Glück). Nein, es ist der Muskelmann, der seinen Körper mit 20€-Körperpolitur auf Hochglanz bringt, um sich dann in ein viel zu kleines T-Shirt zu zwängen (gerne auch mal mit modernen Aufdrucken wie "Fashion Revolution" oder einfach "Dolce&Gabbana"). Jetzt wissen sie Bescheid!
Die Männer
An jedem Stereotyp ist noch eine kleine Liste angefügt, die ihre Zugehörigkeit im Gesamtkomplex der Fitnessleute zeigt.
Ist gerne zusammen mit...?
Diese Kategorie soll Informationen geben, mit welchen anderen Fitnessleuten sich der entsprechende Typ umgibt.
Trainiert gerne...?
Hier wird angegeben, welche Art des Trainings bevorzugt wird.
Tratsch-Faktor...?
Dieser Faktor bezeichnet die Tendenz des Sportlers, seine Aufmerksamkeit vom Training weg hin zum Ratschen zu bewegen.
0-20% neigt eher zum Alleinesein, hohe Trainingseffizienz
20-40% wenn ein Bekannter gesehen wird, wird ein kleiner Plausch angefangen
40-60% diese Leute sitzen zwischen den Trainingseinheiten gerne mal an der Fitnessbar und quatschen mit den Angestellten
60-100% redet fast immer mit irgendjemandem
Die Marathonläufer
Kommt meistens groß und hager vor. Um seine sehnigen Hüften schlingt sich eine knallenge Leggings, die wie die Sporthosen zu Zeiten Beckenbauers gerade mal das Hinterteil und ein Stück des Oberschenkels bedecken. Er ist ein Läufer, das erkennt man an seinen sehnigen Beinen, deren Behaarung selbst Sean Connery vor Neid erblassen lassen würden. Trägt gerne 200€-Laufschuhe.
Ist gerne zusammen mit: andere Marathonläufer, alten Männern, Ökos, Gazellen
Trainiert gerne: Laufen, laufen, laufen............................................ .............. Ausdauerkraft an den Geräten.
Tratsch-Faktor: 20%
Der Bodybuilder
Der Bodybuilder, ein Schrank von Mann. Kommt meistens im Format 2x1 Meter vor. Was dieser Kollege nicht stemmen kann, kann niemand stemmen. Macht gerne Witze in der Art "Hey, sind jetzt etwa die 15-Kilo-Scheiben ausgegangen? HAHAHA!" oder "Achtung, ich ess dir dein Kind noch auf! Bringt ne Menge Energie! HAHAHA!". Trägt gerne Unterhemden, um seine Muskelberge (gerne auch mal mit Tattoo über den gesamten Oberkörper) zur Schau zu stellen.
Ist gerne zusammen mit: anderen Bodybuildern, Mantas, Exhibitionisten
Trainiert gerne: es gibt nichts, was nicht gestemmt werden kann
Tratsch-Faktor: 30%
Der Manta
Was geht in diesem Mann vor? Schweigend legt er sich die schwersten Gewichte auf, um sie mit höchster schweigender Konzentration und Körperbeherrschung zu stemmen. Niemand kann ihn vom Training abhalten, schließlich ist er nur zum Trainieren hier. Ebenfalls ein Typ der Marke "Schrank im Eigenbau".
Ist gerne zusammen mit: Bodybuilder
Trainiert gerne: Gewichte stemmen, einsames Laufen
Tratsch-Faktor: 0%
Der Brillentarzan
Meistens Student. Ebenfalls ein sehr trainierter Geselle, allerdings mit Brille und sehr aufgeschlossen gegenüber neuen Bekanntschaften. Tendiert zur Labertasche, da er sich sehr gerne vom Training abhalten lässt. Meistens Sport- oder Medizinstudent. Hat durch seine Kombination von Muskeln und Hirn ein übergroßes Selbstvertrauen.
Ist gerne zusammen mit: Bodybuilder, Schein-Sportler, Exhibitionisten, Labertaschen, geile Fitnesssäue
Trainiert gerne: Gewichte
Tratsch-Faktor: 60%
Die Labertasche
Was macht dieser Mensch eigentlich in einem Fitnessstudio? Trainiert er überhaupt auch mal? Achja, stimmt, manchmal sieht man ihn an einem Gerät, an dem er ein paar schlampige Sätze absolviert. Aber sonst? Die meiste Zeit befindet sich die Labertaschen im nicht-trainierenden Zustand, in dem meistens alte Bekanntschaften der Art "Man kennt sich schon seit 100 Jahren aus dem Fitnessstudio" aufrecht erhalten werden. Hält gerne andere Leute vom Trainieren ab, da es ja unhöflich wäre, ein Gespräch einfach so abzubrechen. Solche Leute sind es, die jedes Angebot der Fitnessbar nutzen und sich jeden Tag Riegel und Eiweiß-Getränke reinpfeifen. Aber wofür denn? Fürs Training? Guter Scherz.
Ist gerne zusammen mit: ALLEN
Trainiert gerne: ja, was eigentlich?
Tratsch-Faktor: 110%
Der Schein-Sportler
Der Schein-Sportler. Im Grunde genommen sagt der Name bereits alles über diesen Gesellen aus. Streift meistens ziellos durch das Fitnessstudio, auf der Suche nach der nächsten einfachen Übung. Trainingseffizienz geht eigentlich fast gegen 0, da er sich eh nicht anstrengt. Hat große Tendenz zur Labertasche.
Ist gerne zusammen mit: Alle, bis auf Mantas
Trainiert gerne: Tja... irgendwie nichts, aber irgendwie schon bissel was.
Tratsch-Faktor: 80%
Der alte Mann
Dass man auch im höheren Alter fit bleiben kann, das beweisen die alten Männer des Fitnessstudios. Sie halten sich durch regelmäßiges Laufen und kräftigenden Übungen fit. Für einen kleinen Tratsch sind sie gerne mal zu haben. Fällt nicht sonderlich auf.
Ist gerne zusammen mit: Marathonläufer, Fitness-Omas
Trainiert gerne: Laufen, leichte Gewichte
Tratsch-Faktor: 40%
Die Frauen
Die Fitness-Oma
Ist im Grunde genommen das Pendant zum alten Mann. Fällt nicht besonders auf.
Ist gerne zusammen mit: Marathonläufer, alte Männer, Ökos
Trainiert gerne: langsames Laufen, leichte Gewichte
Tratsch-Faktor: 45%
Die geile Fitnesssau
FEHLT NOCH
Ist gerne zusammen mit: Brillentarzan, Labertasche, Scheinsportler
Trainiert gerne: Laufen, Steppen, Körpergewichtsübungen, leichte Gewichte
Tratsch-Faktor: 30%
Das Mannsweib
Hat meistens Waden, auf die mancher Mann neidisch wäre. Meistens eher ein grobes, kantiges Gesicht und weite, nicht körper-betonende Kleidung.
Ist gerne zusammen mit: Brillentarzan, Bodybuilder
Trainiert gerne: Gewichte, Laufen
Tratsch-Faktor: 10%
Die Ökos
Trainiert am liebsten ohne Gewichte und nur mit dem eigenen Körper. Steht auf alles medizinisch-kultische aus Asien, was nach der neusten Frauenzeitschrift DAS Mittel gegen Zellulite und alle anderen Frauenbeschwerden ist.
Ist gerne zusammen mit: Fitness-Omas, Bodybuilder, Labertasche, Brillentarzan
Trainiert gerne: Laufen, Steppen, Körpergewichtsübungen, alles Fernöstliche
Tratsch-Faktor: 30%
Die Gazelle
FEHLT NOCH
Ist gerne zusammen mit: Brillentarzan, Labertasche
Trainiert gerne: Laufen, Steppen, Körpergewichtsübungen, leichte Gewichte
Tratsch-Faktor: 15%
Quelle, bb szene
Musste echt lachen bei dem scheiß ^^ besonders beim bodybuilder der meist im format 2x1 meter kommt xD
mfg