studien abschlüsse

Messias

New member
moin jungs wollt ma aus reinem interesse hören was ihr von den einzelnen studien abschlüssen haltet
das wird ja (für den laien) immer unübersichtlicher

- was haltet ihr von
diplom / (fh) / (ba)
bachlor / Master
über magister und staatsexamen muss man ja nicht diskutieren
- wie sieht eure rangliste aus
- unter welchem umständen ist welcher zu empfehlen
- welche rolle spielt dabei die uni an der der abschluss erworben wurde
und was euch einfach sonst noch dazu einfällt

danke im voraus
 
A

Anzeige

Re: studien abschlüsse
Hallo Messias,

schau mal hier:
von .
Das gute alte Deutsche Diplom, da hast was in der Hand. (FH) ist ein Zusatz, der dir manchmal zum Nachteil, oft auch zum Vorteil gereichen kann. Je nachdem, was du machen willst. Der Dipl. Ing von der Uni ist die Krone der Schöpfung und überall akzeptiert. Der Master ist zwar eigentlich "mindestens genauso gut oder gar noch besser", aber das muss sich hier erst etablieren. Wobei der Master wohl gute Chancen hat, den guten alten Dipl. Ing. vom Thron zu schubsen.

Und Bachelor ist ein Sparabschluss... da bist du mit einem Dipl. Ing. mit Sicherheit was besseres.


Sowas in der Art wolltest du doch hören, oder?


Original geschrieben von Messias
- welche rolle spielt dabei die uni an der der abschluss erworben wurde
und was euch einfach sonst noch dazu einfällt
Traurig ist doch, dass die Uni ÜBERHAUPT eine Rolle spielt. Also ich bin Berliner, ich steh zu Berlin, also studier ich auch in Berlin! Fertig.
 
ihr müsst mir nich erklären was die abschlüsse bedeuten
ich wollte einfach nur ne kleine meinungs umfrage zu den verschiedenen abschlüssen
also meiner meinung nach
kann man das diplom und den master gleichsetzen (kommt natürlich immer auf den arbeitsberiech an)
dann kommt das das diplom (fh) und (ba)
und bachelor is wirklich nur der not abschluss

das der deutsche dipl. ing. nen qualitäts siegel ist
ist schon klar
aber wenn man mal bwl nimmt dann hört sich doch master of business administration viel besser an als diplom kaufmann
 
Original geschrieben von Messias
ihr müsst mir nich erklären was die abschlüsse bedeuten
ich wollte einfach nur ne kleine meinungs umfrage zu den verschiedenen abschlüssen
Keiner hat Dir erklärt was die Abschlüsse "bedeuten".

Wir haben nur unsere Meinung zu einzelnen geäußert. Irgendwie genau das was Du wolltest, oder?

:mad:
 
ja ok vlt grenz ichs doch ein bisschen mehr
ein also mich würde es speziell in bwl interessieren
bwl studenten gibts ja wie sand am meer
die personalscheffs haben so zu sagen freie wahl
und wenn man sich jetzt dazu entscheidet bwl zu studieren
welcher studiengang mit welchem abschluss ist dann am vorteilhaftesten für welche position
nur bachelor reicht natürlich nicht
aber wie siehts mit einem konsekutiven master (kann man ja an einer fh machen) oder diplom (ba) gegenüber dem normalen uni diplom aus
mir ist klar das es noch viele faktoren mehr gibt
aber wenn man noch vor dem studium steht dann möchte man ja auch in diesem punkt richtig wählen
 
Welche Ziele verfolgst du genau?

Recht gute Jobaussichten und Praxisnähe bieten (FH) und (BA) Abschlüsse. Und auch wenn es vielen Befürwortern nicht passt, muss dennoch gesagt sein, dass die Karriereerwartungen mit einem FH/BA-Diplom nicht zu hoch gesteckt werden sollten.

Von deutschen MBA Studiengängen würde ich momentan abraten. Natürlich wird irgendwann der MBA das deutsche Diplom ablösen. Jedoch wird das noch sehr lange dauern. Ausserdem darf man nicht vergessen, dass der MBA nur so gut ist, wie die Hochschule, an der er gemacht wurde. Und in deutschland gibt es im Moment nichts Ordentliches.

Diplom-Kaufmann/Ökonom an der Uni ist meiner Meinung nach die beste Wahl, wenn man den Abschluss in Deutschland machen möchte. Wichtig im Studium ist Praktika und Auslandserfahrung zu sammeln. Natürlich dabei schnell studieren und mit guten Noten. Ein MBA an einer der top business schools oder eine Promotion im Anschluss ist auch nett.

Einen passenden Bildungsweg kann man aber nur finden, wenn man sich über persönliche Erwartungen und Ziele klar wird.
 
Für Studiengänge mit Staatsexemen gibt es keine Alternativen. Was willst Du da erklärt haben?
 
eben was für alternativen hat man den schon zu nem staatsexamen wenn man jura studieren will
und magister ist ein abschluss der denke ich nich empfehlenswert ist es sei denn man studiert nur um sein wissen zu erweitern
also wenn man die möglichkeit hatein ba studium zu machen
dann kann man ja jetzt auch den bachelor mitmachen also kann man wenn man lust hat auch noch nen berufsbegleitenden master machen
das würde ich favorisieren da ich mus sich ehrlich sdagen kein uni fan bin
 
hab' diese woche keine zeit; aber wenn ich es nicht vergesse, schreib ich dir ein paar zeilen am wochenende dazu (sonst schick zum freitag eine pm).
 
Es kommt auf deine Ziele an. Wo willst du arbeiten? Was willst du erreichen?
Für höhere berufliche Ziele rate ich dir klar von einem BA-Abschluss ab, auch wenn es ein Doppelabschluss ist. Bachelor und Master sind abschlüsse, die bei deutschen Unternehmen immer noch weniger wert sind als das Diplom. International kannst du mit einem deutschen Master nicht punkten.
 
ich dachte eigentlich eher das ich zuerst bissel erfahrung sammel und mich dann selbständig mache (verschiedene verwandte haben kleinere firmen und wollen ja auch irgendwann in rente)
aber wenn ich es in einem größeren konzern nach oben schaffe wärs natürlich auch nich schlecht
aber von nem vortsand zu träumen is vlt zu übertrieben
aber ihr meint um in den vorstand zu kommen oder zumindest in die führungs etage braucht man nen uni diplom?
 
Original geschrieben von Messias
und magister ist ein abschluss der denke ich nich empfehlenswert ist es sei denn man studiert nur um sein wissen zu erweitern
Was für ein Käse! :D
Begründe mir das mal sinnvoll. Ist aber nicht möglich, wirst Du sehen.

Manche Sachen kann man nur im Ramen von Mgister studieren...
 
mit dem magister ist es in den meisten fällen nicht möglich sofort danach einen beruf zu ergreifen
für sprach und kultur wissenschaften ist das natürlich ein bisschen anderst da ist das magister garnich mal so schlecht da man ja verschiedne kombinationen studieren kann
 
Original geschrieben von Messias
bwl studenten gibts ja wie sand am meer
die personalscheffs haben so zu sagen freie wahl
und wenn man sich jetzt dazu entscheidet bwl zu studieren
Dann liegt darin imho schon der entscheidende Fehler.

Mach WiIng. oder WiWi.
 
A

Anzeige

Re: studien abschlüsse
Hallo narf,

schau mal hier:
von .
Zurück
Oben