sportstudenten/absolventen---->unfähig?

FearOfGear

New member
hey leute!

würde mal gerne eure Meinung dazu hören. mir fällt das in letzter einfach zeit extrem auf.
ich will jetzt gar nicht über die typen in den großen fitnesscenterketten reden, weil die meisten von denen ja gar keine sportausbildung, oder zumindest keine gute bekommen haben.

mein thread handelt jetzt von Sportstudenten bzw. Absolventen eines sportstudiums. mMn haben die meisten (nicht alle) von BB nicht sehr viel Ahnung.
ich will jetzt gar nicht von meinen freunden die Sport studieren und irgendwo zwischen 2ten und 4ten Semester sind reden, die wissen sowieso nichts :p
aber bei uns im gym, arbeitet ein mag. der Sportwissenschaft und immer wenn der ein paar Neulinge betreut, denk ich mir echt, was hat der die 10 Semester lang gelernt :eek:

die meisten Anfänger kommen halt ins Studio mit der bitte "masse aufbauen" etc.
der TP, den er ihnen dann gibt ist mMn aber einfach nur purer schrott:
- keine grundübungen, nur Maschinen und viele isos

als ich ihn mal drauf angesprochen habe, war seine antwort " ja, die müssen sich erstmal an das gewicht gewöhnen"...
aber auch seine "fortgeschrittenen" kunden (logischerweise erkennt man keinen unterschied zu den Anfängern) haben keine GÜ im plan....
ich brauche nicht dazu sagen, dass dieser trainier wahrscheinlich gerade mal 50kg auf die waage bringt, also wirklich absolut 0 Muskeln hat... er ist halt der richtge bilderbuch-ausdauersportler (macht auch ironman oder so mit, sofern ich mich jz nicht täusche)

ist also ein sportstudium, im Bereich BB nichts wert? weil seine ganze Einstellung widerspricht sich einfach mit dem, was ich bis jetzt gelernt habe

ich habe irgendwie das gefühl, dass sich ein sportstudium einfach zu sehr mit ausdauersportarten, nicht aber mit Kraftsport beschäftigt, wasja nicht weiter schlimm ist, aber solche typen dürfen dann nicht in einem gym arbeiten und irgendwelchen schrott verzapfen

der typ selbst ist ja ganz nett und ich habe nichts gegen ihn, wahrscheinlich weiß er gar nicht, dass ich mich darüber aufrege, aber jz geht's um seine Kompetenz als Trainer und nicht um seine Person.

kennt ihr auch solche leute? oder haben seine "tipps" doch eine Begründung und ich habe mich die jahre hinweg einfach getäuscht und grundübungen sind umsonst?
 
Ein Freund von mir hat auf der Bundessportakademie in Linz die "Ausbildung" zum Fitness Instructor gemacht. Vormals Lehrwart für BB.

Seinen Erzählungen nach war er als BB von vorherein unten durch und wurde auch klischeemäßig behandelt: Muskeln aber kein Hirn.
die anderen Teilnehmer waren ein paar Fitnessfuzzis. Aerobic. Zumba. etc... diese gesamte Ausbildung umfasst 3 x 1 Woche.

auch, wenn ich mit dem Trainer bei uns im Studio spreche... Bsp. Kreuzheben. frühestens nach zwei Jahren damit beginnen, wenn überhaupt... warum?

ja... ich denke du hast recht... auf BB wird kein Wert gelegt. Kraftsport ja... aber vorzugsweise an Maschinen... da braucht man nicht auf Ausführungen achten und es ist auch nicht wichtig, ob man Kniebeugen oder Kreuzheben beherrscht.
 
Ein Freund von mir hat auf der Bundessportakademie in Linz die "Ausbildung" zum Fitness Instructor gemacht. Vormals Lehrwart für BB.

Seinen Erzählungen nach war er als BB von vorherein unten durch und wurde auch klischeemäßig behandelt: Muskeln aber kein Hirn.
die anderen Teilnehmer waren ein paar Fitnessfuzzis. Aerobic. Zumba. etc... diese gesamte Ausbildung umfasst 3 x 1 Woche.

auch, wenn ich mit dem Trainer bei uns im Studio spreche... Bsp. Kreuzheben. frühestens nach zwei Jahren damit beginnen, wenn überhaupt... warum?

ja... ich denke du hast recht... auf BB wird kein Wert gelegt. Kraftsport ja... aber vorzugsweise an Maschinen... da braucht man nicht auf Ausführungen achten und es ist auch nicht wichtig, ob man Kniebeugen oder Kreuzheben beherrscht.

dachte ich mir schon
solchen leuten wird dann aber leider oft geglaubt, einfach weil sie ein Diplom vorweisen können...
 
Bei uns im Studio arbeitet auch eine Trainerin, der ich als zuhören muss, wenn ich mich warm mache, wie sie anderen Leuten pläne schreibt.
Letzt war wieder ein schlankes Päärchen da, deren Ziel gewesen ist etwas mehr Muskeln zu haben. Der Typ blubberte irgendwas von sichtbaren Bauchmuskeln wad weiß ich.
Die Trainerin meinte dann "Ja ihr habt jetzt ja die letzten 6 Wochen mit höheren Wdh trainiert, jetzt steigern wir mal ein wenig die Gewichte und ihr macht mal immer nur 12 Wdh, damit die Muskeln rauskommen ... schön schlank seid ihr ja". Da dacht ich mir auch nur wtf. Hätte am liebsten was gesagt. Zumal die beiden Personen absolut nicht schlank waren. Natürlich, unter Otto-normalos waren sie schlank. Der BMI war bestimmt im grünen Bereich, aber der Typ hatte trotzdem locker 15-17% Kf. Skinnyfat eben = im Tshirt schlank.

Man muss sich damit abfinden, dass 95% der Jungs im Studio keine Ahnung haben. Ich sag auch einfach garnix mehr dazu. "Felix, geh mit den Wdh-Zahlen mal noch bissl hoch, damit du richtig definiert bist", "Felix iss abends kurz vorm Pennen deinen Quark, der versorgt dich die ganze Nacht mit Eiweiss", "Felix ich mach jetzt Diät, ess nur noch Hähnchen und Suppe, in 2 Wochen hab ich 9 Kilo weniger, wirst sehen" ... waren so die Sprüche die ich in den letzten 2 Wochen gehört habe und meine Antwort war immer "Ajo, immer Gas geben", weil glauben tut einem sowieso niemand was.
Und die Trainer sind leider kein bisschen besser. Bisher hab ich noch keinen Trainer gesehen, der Ahnung hatte.
 
tja, geht mir genau so. anscheinend ist es wirklich so, desto höher die "sportausbildung" desto geringer das eigentliche wissen über BB xD

und die leute sind dann noch so von sich selbst überzeugt, weil sie ja einen titel haben....
hab aber auch noch keinen von diesen Wanderpredigern (wegen den ganze Mythen, die sie überliefern mein ich) gesehen, die nur annähernd durchtrainiert aussahen.

schlank ja, aber keine Muskeln- ausdauertypen halt...
 
Ich habe mich heute eh schon in meinem Log meines Frusts gegenüber der Fitnessstudiowelt entledigt.

Ein Wort möchte ich hier aber noch hinzufügen: Ich habe schon mit einigen Trainern aus dem Leistungssport gesprochen, Skisport, Triathlon, Leichtathletik. Und von denen, egal ob im Nachwuchsbereich, Hobby- oder in der obersten Liga, habe ich bisher noch NIE so einen Schmarrn gehört.

Es ist sicher ein Vorurteil aber offensichtlich nur allzu oft bestätigt: Trainer im Fitnesscenter taugen nichts. Willst du einen anständigen Trainer, dann einen der mit Leistungssportlern zusammenarbeitet. Aber es läuft schon etwas falsch wenn ein Skitrainer mit einer Lizenz für Kinder bis 12 Jahre mehr von Krafttraining versteht wie ein angestellter Studiotrainer.
 
Theorie ist leichter als die Praxis im bodybuilding und kaum einer zieht es durch mit Hirn. Und Theorie bringt nicht viel ohne Übung und lernen
 
Besonders viel Wissenschaft gibts halt nicht beim Bodybuilding, allerdings jede Menge Mythen, die die Leute ungern hinterfragen.
Wär interessant, wenn ein Sportstudent ein Statement abgeben würde!
 
Zurück
Oben