Demetrius1
New member
so ich hab mal ne frage zur abhängigkeit der masse der beine zum springen, also der shnellkraft bzw. der fähigkeit hoch zu springen
ich hab ziemlich dicke waden im vergleich zum restlichen körper, 42 - 43 cm umfang , dabei ist allerdings auch ne menge fett, was ich von der abnehmreihenfolge irgendwie als letztes verliere wenn ich diäte ... springen tue ich irgendwie wie einnasser sack
ich hab schon die vermutung gehabt dass das auch in gewissen masse an der inaktiven masse, also dem fett an den beinen liegen kann, klar ist es so oder so überflüssiges gewicht was ich bewegen muss, aber dennoch wäre es doch ein unterschied ob das gewicht an den waden ist oder am bauch wäre .... weil wenn es am bach wäre würde es ja trotzdem , erstens über den oberschenkeln liegen, die ja mit den grössten anteil beim springen haben, und sowieso über dem körperschwerpunkt liegen .... es ist ja auch so, wenn man sich 5 kg in form von gewichtsmanschetten an die knöchel macht springt man wesentlich träger als wenn man eine 5 kg gewichtsweste nehmen würde, wobei man hier kaum einen unterschied merken würde ! ...... das fett an den waden liegr unterhalb der oberschenkel und des körperschwerpunktes und muss ja dann sozusagen nachgezogen werden ....... kann das wirklich in gewisser weise ein beeinflussender faktor sein für das springen wenn man hier wensentlich an inaktiver masse abbauen würde ? ...... man fühlt sich dann schin irgendwie agieler und auch leichter .... gerade wenn man geiwcht an den beinen verliert ...... kann das also stimmen ?
ich hab ziemlich dicke waden im vergleich zum restlichen körper, 42 - 43 cm umfang , dabei ist allerdings auch ne menge fett, was ich von der abnehmreihenfolge irgendwie als letztes verliere wenn ich diäte ... springen tue ich irgendwie wie einnasser sack
ich hab schon die vermutung gehabt dass das auch in gewissen masse an der inaktiven masse, also dem fett an den beinen liegen kann, klar ist es so oder so überflüssiges gewicht was ich bewegen muss, aber dennoch wäre es doch ein unterschied ob das gewicht an den waden ist oder am bauch wäre .... weil wenn es am bach wäre würde es ja trotzdem , erstens über den oberschenkeln liegen, die ja mit den grössten anteil beim springen haben, und sowieso über dem körperschwerpunkt liegen .... es ist ja auch so, wenn man sich 5 kg in form von gewichtsmanschetten an die knöchel macht springt man wesentlich träger als wenn man eine 5 kg gewichtsweste nehmen würde, wobei man hier kaum einen unterschied merken würde ! ...... das fett an den waden liegr unterhalb der oberschenkel und des körperschwerpunktes und muss ja dann sozusagen nachgezogen werden ....... kann das wirklich in gewisser weise ein beeinflussender faktor sein für das springen wenn man hier wensentlich an inaktiver masse abbauen würde ? ...... man fühlt sich dann schin irgendwie agieler und auch leichter .... gerade wenn man geiwcht an den beinen verliert ...... kann das also stimmen ?