Spondylolisthesis

Freeman1

New member
Hallo liebe Forumianer,

ich hab heute mein altes Gutachten rausgekramt in dem vermerkt ist, das ich unter anderem eine Spondylolisthesis (L5/L1) habe. Meine Farge an euch: Gibt es Sportler hier im Forum, die selbiges Problem haben und Kraftsport betreiben. Speziell Heben und Beugen.

Man sollte lordosierende und stauchende Belastungen vermeiden. Das ist das Problem. Eher entlordosierende Übungen betreiben. Bisher hab ich keine Ahnung, wie diese aussehen. Vielleicht gibts aber auch gute Alternativen zu den Übungen Heben & Beugen. Denn eine Kräftigung der Rücken - und Bauchmuskulatur ist ausdrükclich erwünscht. Generell Rumpfkräftigung.
Planks z.B helfen mir dabei ziemlich gut. Weiterhin werde ich mich um Coreübungen und einem Termin bei meinem Sportarzt bemühen. Es geht mir halt um die "Königsübungen". Wenn damit jemand Erfahrung hat, freu ich mich, wenn er dies hier kundtut. :)

Allerdings befürchte ich, das es nicht funktionieren wird. Hohlkreuz und lordosierende Übungen, wie schon erwähnt, sind zu vermeiden. Das was ich vom Experiment lese, macht mir keine großen Hoffnungen. Aber vielleicht gibts da ja irgendwelche "Tricks" - sach ich nä. :D

Da die Wenigsten anfangs einen genau geraden Rücken beim Beugen haben, wird gelehrt, dabei ins Hohlkreuz zu gehen. Ziel ist natürlich der lordosierte Rücken, aber wie bereits angesprochen, wenn man Grenzen überschreiten will, geht das immer ein Stückweit auf Kosten der Technik - und dann lieber ein zu stark angespannter Rücken (nichts anderes ist ein bewusstes Hohlkreuz), als ein Rundrücken (der zwar den unteren Rücken ausgleicht/entlastet, aber die Wirbelsäule darüber verzieht).

Wenn man trotz geraden Rückens Rückenschmerzen bekommt, liegt der Großteil der gebeugten Last auf dem unteren Rücken (weil der Rücken an sich zu weit vorgebeugt ist, was entweder an der falsch plazierten Hantel liegt, oder weil man krampfhaft versucht, die Knie nicht über die Fußspitzen hinauszuschieben)

Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest. :)

Viele Grüße,
Freeman
 
Hallo liebe Forumianer,

diese Woche hatte ich meinen Termin beim "Sportarzt" und muss sagen, das ich ihn mir auch hätte sparen können.

Klar könnte ich Heben und Beugen. Er lehnt diese komplexen Übungen aber generell ab. Seien schlecht für die Gelenke. Ich hab ihm gesagt, das ich während des Zividienstes ausgemustert wurde und eigentlich nicht schwer heben darf, sogar umschulen musste deswegen.
Ob diese Übungen helfen oder nicht, konnte er mir nicht sagen. Eher machte er sich über die Leute im Fitnessstudio lustig, die mit zuviel Gewicht, beim Bankdrücken zB, schön schaukeln. Generell unsauberes Freihanteltraining absolvieren. Wenn überhaupt, dann lieber Geräte.

Auch wenn ich weiter abnehmen will, sollte ich lieber Ausdauersport machen und mindestens 20 Minuten, weil ab da erst die "Fettverbrennung" stattfindet. Danach eventuell an die Geräte im Studio - begleitend.

Zum Schluß wollte ich ihn erst noch aufs "Dinner Cancelling" ansprechen, musste aber dann so schnell wie möglich raus, ich ahnte die Antwort. Er hat nicht mal gefragt, welchen Sport/ Übungen ich zur Zeit überhaupt mache. Sowas geht gar nicht. *kopfschüttel* *thumpsdown*

Aber Plan B folgt. :)

Viele Grüße,
Freeman
 
Naja, man kann´s dem Doc nicht verübeln, die 60-kg-Typen im Studio mit vollbeladenen Hanteln lustig zu finden.

In deinem Fall helfen Maschinen aber gar nix, da sich dort die gleichen Spannungen ergeben.

Über "Abnehmen durch Ausdauersport" bei gleichbleibender Ernährung lasse ich mich gar nicht erst aus ...
 
Zurück
Oben