Space Shuttle abgesemmelt

kanNzler

New member
vor etwa 2 stunden beim landeanflug auf cape canaveral.
7 leute besatzung...das teil ist wohl auseinandergebrochen.
 
Tragisch, aber es waren Astronauten und sie waren sich der Gefahren bewusst, als sie diesen Berufsweg gewählt haben.
 
das hat bestimmt der olle eselreitende osama aus seinem versteck heraus kaput gemacht...bin mal gespannt wann die erste anschlags these publik wird.

ansonsten : tja pech aber das passiert halt. vielleicht sollten die amis mal überlegen ob sie nicht lieber 100 000 000 000 (hundertmilliarden) dollar in ihre raumfahr stecken anstatt sie in form von raks und bomben auf die iraker zu ballern. aber das is schon wieder ein anderes thema
 
Die Grenze weiter rauszutreiben war schon immer mit Risiken behaftet,auch in unserem Sport.Sich den Risiken einer Grenzerfahrung bewußt zu sein und sich trotzdem der Herausforderung zu stellen trennt das Kind vom Mann.Blind in die Gefahr hineinzulaufen kann jeder Vollidiot!
Kellerassel
 
Jetzt hört doch auf zu spelulieren. Sicherlich weiß im Moment keiner von der NASA den Grund für das Unglück, von euch also erst Recht keiner.

@ Hojutsu
Das Argument der Altersschwäche dürfte es wohl kaum gewesen sien. Hab eben gehört, dass die Teile für ca. 100 Einsätze konstruiert wurden, dies war erst der 28. Kontte allerdings was von defekten Brennplatten aufschnappen, aber was es wirklich war wird sich wohl noch zeigen.

Gruß
Flash
 
Gerade die Altersschwäche dürfte das Argument sein. Für die Shuttles werden zum Besipiel 8086er Prozessoren verwendet, die heute nicht mehr auf dem Markt sind. Es gab gerade vor kurzem einen Bericht darüber, dass die NASA diese schon teilweise versucht über Ebay zu beschaffen, damit sie überhaupt noch Ersatz haben...
 
Hast Recht ! Wenn du denen erzählst, dass sie mit dem neuen ALDI-Rechner besser führen, benenen sie vielleicht nen Feiertag nach dir :rolleyes:
 
Nein nicht ganz. Lese weder "Bild", noch habe ich ein TV-Gerät. Wenn ich mich recht erinnere, war das ein Bericht im "Spiegel". Kann man nachsehen, vielleicht finde ich es ja noch.
 
Hier direkt mal einen Link (ist zwar nicht dass, was ich gelesen habe, aber immerhin etwas):

NASA kauft bei Ebay

NASA kauft bei Ebay II

Jetzt glaubwürdiger?? Werde mal sehen ob ich Montag noch den alten "Spiegel" finde, in dem es auch drin stand...

MfG
MaLa

Nachtrag:
Interview des "Spiegels", in dem das angesprochene erwähnt wird - leider immer noch nicht das, was ich gemeint habe:
Spiegel Interview

Wenn ich mich recht erinnere, stand der Artikel in der "Spiegel"-Ausgabe 01/2003 - online ist der Artikel allerdings nur gegen Cash zu lesen...
 
Brauchst nicht nachgucken oder den Bericht gar rauskopieren, ich glaube dir ungesehen, dass das im Spiegel stand. Aber dennoch halte ich nicht viel von dieser Information.

Hat es eigentlich eine besondere Bewandniss, dass du im 21. Jahrhundert noch kein Fernsehgerät besitzt ?

Gruß
Flash
 
Ich verstehe nicht, wie man so unachtungsvoll über 7 verflossene Menschenleben diskutieren kann... Und dann auch mit soviel Ironie usw....

Naja, jedem das Seine...


cu
 
Original geschrieben von Flashfucker69
Hat es eigentlich eine besondere Bewandniss, dass du im 21. Jahrhundert noch kein Fernsehgerät besitzt ?

Gruß
Flash



:D



Andererseits; läuft eh kaum was vernünftiges. Und der Technik verschließt er sich ja nun nicht gerade. Oder er schickt seine Posts auf telepathischem Wege hier in´s Forum. ;)
 
Tja war ein schönes Amerikanisches Feuerwerk ! Wenn die Afghanen den Amis nen Hubschrauber abschießen sage sie ja auch immer das war technisches versagen !
 
naja auf alle fälle war es ein sehr teures feuerwerk *g*
wieviele von den dingern hamm die eigendlcih noch...eine heisst glaube noch clolumbus aber mehr fallen mir im moment nich ein. die hamm doch nich nur 3 oder?
 
So weit ich weiss, gab es sechs Stück davon:

- Enterprise (0 Missionen)
- Discovery (30 Missionen)
- Columbia (28 Missionen)
- Atlantis (26 Missionen)
- Challenger (10 Missionen)
- Endeavour (19 Missionen)

Die "Enterprise" ist für Testflüge gedacht und nicht raumtauglich.

"Discovery"-Erstflug war am 30.08.1984.

"Columbia"-Erstflug am 12.04.1981.

"Atlantis"-Erstflug am 03.10.1985.

"Challenger"-Erstflug am 04.04.1983 - Absturz und Tod der Besatzung am 28.01.1986 bei der 10. Mission.

"Endeauvor"-Erstflug am 07.05.1992.
 
Zurück
Oben