mal sehen, was 'lisa' dazu sagt:
"ehm genau gekomme ich das nicht mehr zusammen, aber ich musste da mal damals nen referat in der schule zu machen...
also deine haut besteht aus mehreren schichen. in einer der unteren befinden sich so eine art bräunungskörnchen die durch die sonneneinstrahlung aktiviert und "gefärbt" werden. diese körnchen geben sich dann etwa zwei stunden auf den weg um an die oberste hautschicht zu gelangen.
duschen, waschen oder schwimmen an sich würde diese körnchen quasi wegspülen. ihr die farbe nehmen und zurück- schieben an ihren ursprünglichen platz. deshalb wundern sich auch viele, warum sie einfach nur ganz langsam nach dem bräunen wirklich braun werden, weil sie anschliessend immer duschen.
ach noch was:
unter der sonnenbank sollte man nicht die ganze zeit auf einem fleck liegen bleiben. das hat zwei gründe....oder gar noch mehr ...jedenfalls
1.) man bekommt hässliche druckstellen-flecke die blass bleiben und
2.) durch die sonneneinstrahlung wird einer der lebensnotwendigen vitamine freigesetzt. vitamin D. dieser kann allerdings nur im zusammenspiel von sonne und sauerstoff vom körper produziert werden...deshalb sollte man sich auch unter der sonnenbank ab und zu mal wenden, denn durch die bewegung wird der sauerstoff und die sonne irgendwie verbunden....wie gesagt ist lange her bei mir, aber das weiss ich noch

)"
quelle:
http://www.wer-weiss-was.de/theme49/article186591.html