Silent Netzteil

En masse

New member
Hallo zusammen.
Mir ist Heute mein Netzteil durchgeschmort...

Nachdem mein ganzer PC schon auf low noise getrimmt war, brauche ich natürlich wieder was ganz leises.
Hab mir jetzt mal ein paar fanless Netzteile angeschaut, aber die sind doch recht teuer.

Jetzt hoffe ich einfach mal, dass sich hier jemand auskennt.

Brauche ein Netzteil:

- möglichst leise
- 300-400W
- möglichst effizient (also wenig verlustwärme)

hab nen P4 mit 3,o Ghz auf nem MSI 865PE Neo2-P (Socket 478)
 
A

Anzeige

Re: Silent Netzteil
Ich hab ein Enermax. Von Hause aus schon recht leise, mit ner kleinen Modding-Aktion bekommst du es noch wesentlich leiser:http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=626

Bei mir habe ich den 12er Lüfter einfach nach aussen verfrachtet und mit Slicks entkoppelt, da es im Netzteil ein bisschen eng wurde.

Hab im Gehäuse Noiseblocker Lüfter und auf dem Prozessor nen Papst. Die Noiseblocker sind sehr zu empfehlen!
 
Danke für Deinen Link zu dem Forum.
Hab mich da jetzt ne Weile durchgelesen und mir ein
"ichbinleise® green Power NT 400 Watt" Netzteil bestellt.

Zieht ein 400 Watt Netzteil eigentlich die ganze Zeit 400 Watt aus meiner Steckdose, oder gibt das nur die Maximallast an??
 
ä soweit ich weiss gibt es bis zu 400W ziehen tut es gleich viel wie alle anderen

könnte mich aber auch täuschen ;)
 
Verstehe Deinen Satz jetzt nicht so wirklich, ist aber auch egal.

Hab gestern nen Elektriker getroffen.
Der meinte dann, dass das Netzteil nur je nach Bedarf zieht.
Die Effektivität aber Richtung Volllast größer wird...
 
Achte nur drauf, dass es nicht zu viel Power hat. Hab schon häufiger gehört, dass Leute Probleme mit dem PC hatten, weil das Netzteil überdimensioniert war. Unter normalen Umständen reichen doch 350 W.
 
Zieht ein 400 Watt Netzteil eigentlich die ganze Zeit 400 Watt aus meiner Steckdose, oder gibt das nur die Maximallast an??

Das Netzteil zieht nur soviel, wieviel er 'gerade' benötigt. Es gibt einige Seiten im Netz, die dir das Anzeigen bzw. berechnen, wieviel Leistung dein Netzteil minimal braucht, um normal laufen zu können. Ohne Witz, bei einer noch normalen Grafikkarte ohne großen schnick-schnack und bei deiner CPU würde er mit 250-300 Watt locker noch auskommen.

Mein 2.8 Ghz AMD Athlon rechner mit schöner Beleuchtung lief vor kurzem auch mal ne Zeit lang mit nem 240 Watt Netzteil ohne Probleme.

300-400 Watt sind daher reichlich.

Gruß
 
Hab halt noch 2 Lüfter, 2Festplatten, nen Brenner, und ein DVD Laufwerk dran hängen.
Bald soll aber noch ne Festplatte ran.
Grafikkarte hab ich ne passiv gekühlte mit nem 6600GT Chip drinnen.
Soll relativ Stromsparend sein.
Naja, sicher ist sicher...

Außerdem ist mir aufgefallen, dass es immer weniger Netzteile im 300 Watt bereich gibt. Vieleicht kommt´s mir auch nur so vor...

@ Comeback: Wow, kann ich mir irgendwie nicht erklären, dass es so herum auch ein Problem gibt. Naja, falls es mir zu groß ist kann ich ja immernoch vom Umtauschrecht gebrauch machen und mir das kleinere schicken lassen.
Hab zum Glück so nen vorschaltmessstecker für die Steckdose um zu messen, was durchfließt. Dann wird halt mal Vollast gezockt und dann schauen wir mal...
 
Hab auch 350 Watt bei normaler Ausstattung. 350-400 Watt halte ich für ideal, kann man nichts mit falsch machen (höchstens als Hardcore-Gamer).
 
So, Netzteil ist angekommen.
Der Scheiss an der Sache ist nur, dass das NT ein 24 poligen Stecker für´s Mainboard hat und ich nen 20 poligen Brauche.
Jedes Netzteil hat nen Adapter dabei, oder die 4 Pole sind abklemmbar, aber bei dem schön teuren Fortron natürlich nicht.
Party, jetzt darf ich noch warten bis der Stecker von Conrad Elektronik da ist *grr*
Wenn´s dann tut, geb ich Bescheid
 
Noch mehr Party...
Der Adapter von Conrad funktioniert nicht (verpolt)
Jetzt hab ich mir meinen eigenen gebastelt und der tut.
Netzteil ist ulta leise und PC läuft stabil
 
A

Anzeige

Re: Silent Netzteil
Zurück
Oben