LightBench schrieb:
Ist ein kleiner Teil einer Aufgabe bei meiner Ausbildung, also nur Fiktiv. IT ist dabei nur ein kleines Nebenfach.
Ich soll nen Netzwerk machen für einen Betrieb mit ca 10 Rechnern und dazu halt nen Server.
Als Netzwerk mache ich glaube ich ein Ethernetnetzwerk mit Switch.
hmm, also im Grunde genommen könntest du jeden Rechner zum Server umfunktionieren (habe selber zuhause einen 486er, den ich als Router, DNS, DHCP und Mailserver benutze

).
Aber da ich mal denke, dass dein Lehrer einen Server mit Datenbank, Apache, FTP, und u.U. wahrscheinlich auch noch sowas wie Novell Netware bzw Active Directory bzw Samba haben will, und du deinem Lehrer auch (fiktiv natürlich nur

) ein großes Loch ins Portemonnaie reißen möchtest, empfehle ich dir folgende Konfig:
-Bei nur 10 Clients würde ich auf keinen Fall zu einem Rack- oder Bladesystem greifen! Da, sollte die fiktive Firma nicht irgendwann mal expandieren wollen, die meisten Slots frei bleiben da nur ein Server bebraucht / genutzt wird. Also
ATX Standardgehäuse o. Ä.!
-Intel Xeon bzw AMD Opteron mit max 2,5 Ghz, kein DualCore bzw. DualCPU system nehmen, da ressourcenverschwendung (hängt vom Gebrauch ab!)
-SATA5 oder SCSI RAID; Größe der Festplatten je nach Gebrauch (für nen DHCP zB. wirst du keine 400GB Space brauchen

)
-mind. 1 GB RAM, am besten ECC-registered!
-1000Mbit/s Ethernetverbindung, am besten Onboard oder über PCIExpress, da so der "Flaschenhals" von dem normalen PCI mit ~66 Mbyte/s wegfällt (bei onboard ist die NIC direkt an den ICH5 angeschlossen, und muss nciht über den lahmen PCIBus laufen; Switch sollte dann natürlich zumindest einen Port mit 1000 Mbit/s haben

)
-Optimalerweise noch Debian oder ein anderes Linux/Unix System drauf (Win2k3 geht natürlich auch, aber Kostenfaktor!)
-Restliches Kapital nach gutdünken verteilen bzw inne eigene Tasche stecken
Aber wie gesagt, dass hängt sehr vom Gebrauch ab, für nen Apache oder DNS/DHCP only Server brauchst du keinen stromfressenden Rechenknecht! Da reichen "ausrangierte" Officerechner mit max 500 MHz und einem vernünfitgen Linuxsystem drauf!
Für Preise bzw Modelle gucksu auf alternate.de!
Greetz,
tron