tron1911
New member
Sooo Leutz,
stehe gerade vor der schwierigen Entscheidung, ob ich mir ein Notebook kaufen sollte oder nicht...
Dafür spricht auf jeden Fall, das ich in spätestens einem Jahr sowieso eines brauche (Studium!!).
Weiterhin dafür spräche, das ich eigentlich meinen DesktopPC aufrüsten wollte, sofern ich mir kein Notebook anschaffe. Die Aufrüstung könnt ich mir somit (größtenteils) sparen...
Von vornherein weiß ich, dass das Notebook kein Desktopersatz werden soll, weswegen mir die Leistung an sich auch nciht soo wichtig ist!
Was würdet ihr mir raten, lieber noch ein Jahr warten und dieses Jahr halt den DesktopPC aufrüsten, oder schon jetzt zuschlagen!?
Desweiteren, sollte ich mir eines kaufen, bin ich mir absolut nicht sicher, welches... Wenn neu, dann muss es ein Centrino sein, DVD-Brenner klar, und 512 MB seh ich auch als absolutes Muss an. (wie gesagt, bei Neuware!!)
Bei den Hardwareaspekten hab ich da schon so eine klare Vorstellung, nur mit den Herstellern bin ich mir nicht so ganz im Klaren drüber, von wegen Support und so (ich weiß das Notebooks oft und gerne kaputt gehen
)
Welche Marken sind empfehlenswert? Ich schwanke noch zwischen Toshiba und IBM, obwohl IBM stark nachgelassen haben soll...
Als Alternative seh ich zu einem neuen Notebook halt noch die "fast-neu" teile von ebay an, 12 Monate Herstellergarantie ist auch überall dabei, nur der Haken mit den "gebrauchten, aber für gut befundenen" Akkus stört mich hier halt (so ein sch**** Akku kostet immerhin auch 100-200€!)
Was mich noch ärgert ist das die ganzen Notebooks alle mit Windows ausgeliefert werden, was den Preis ja unnötig in die Höhe treibt (bin Linuxer
) Kennt jemand da einen Versandhandel, der die Notebooks quasi raw, also ohne den ganzen Softwarekrimskrams und so anbietet?
Vielen Dank im vorraus für euren advise
Greetz,
tron
*edit* wichtig wäre mir auch noch, dass das Teil leise ist, womit AMD-CPUs und P IV-Desktopversionen schonmal komplett rausfallen
stehe gerade vor der schwierigen Entscheidung, ob ich mir ein Notebook kaufen sollte oder nicht...
Dafür spricht auf jeden Fall, das ich in spätestens einem Jahr sowieso eines brauche (Studium!!).
Weiterhin dafür spräche, das ich eigentlich meinen DesktopPC aufrüsten wollte, sofern ich mir kein Notebook anschaffe. Die Aufrüstung könnt ich mir somit (größtenteils) sparen...
Von vornherein weiß ich, dass das Notebook kein Desktopersatz werden soll, weswegen mir die Leistung an sich auch nciht soo wichtig ist!
Was würdet ihr mir raten, lieber noch ein Jahr warten und dieses Jahr halt den DesktopPC aufrüsten, oder schon jetzt zuschlagen!?
Desweiteren, sollte ich mir eines kaufen, bin ich mir absolut nicht sicher, welches... Wenn neu, dann muss es ein Centrino sein, DVD-Brenner klar, und 512 MB seh ich auch als absolutes Muss an. (wie gesagt, bei Neuware!!)
Bei den Hardwareaspekten hab ich da schon so eine klare Vorstellung, nur mit den Herstellern bin ich mir nicht so ganz im Klaren drüber, von wegen Support und so (ich weiß das Notebooks oft und gerne kaputt gehen
Welche Marken sind empfehlenswert? Ich schwanke noch zwischen Toshiba und IBM, obwohl IBM stark nachgelassen haben soll...
Als Alternative seh ich zu einem neuen Notebook halt noch die "fast-neu" teile von ebay an, 12 Monate Herstellergarantie ist auch überall dabei, nur der Haken mit den "gebrauchten, aber für gut befundenen" Akkus stört mich hier halt (so ein sch**** Akku kostet immerhin auch 100-200€!)
Was mich noch ärgert ist das die ganzen Notebooks alle mit Windows ausgeliefert werden, was den Preis ja unnötig in die Höhe treibt (bin Linuxer
Vielen Dank im vorraus für euren advise
Greetz,
tron
*edit* wichtig wäre mir auch noch, dass das Teil leise ist, womit AMD-CPUs und P IV-Desktopversionen schonmal komplett rausfallen