Schlechte Zähne - schlechte Gesundheit - Mit Zahlseide gegen den Herzinfarkt.

Steuermann

Administrator
Teammitglied
Hier ein paar Auszüge aus dem Online Artikel der Süddeutschen.de die vielleicht den einen oder anderen neugierig machen den ganzen Artikel zu lesen:

"Wer selten Zähne putzt, riskiert mehr als nur Karies und Zahnschmerzen. Ein schlechtes Gebiss schädigt den gesamten Organismus. Studien haben ergeben, dass sogar die Gefahr eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts steigt."

" Demnach war in einer Gruppe von rund 12.000 Probanden das Herzinfarktrisiko um 70 Prozent erhöht, wenn sich Patienten weniger als einmal am Tag die Zähne putzten und ein entsprechend schlechtes Gebiss hatten. Verglichen wurde mit Teilnehmern, die sich mindestens zweimal täglich ihre Zähne reinigten. Auch alle anderen Risikofaktoren für einen Infarkt wurden in der Studie untersucht und herausgefiltert."

Viel gewonnen scheint mir durch die regelmässige Zahnpflege mit den richtigen Produkten und den aktuellen Kenntnisstand über das was sich "in meinem Esszimmer abspielt" . Den Zahnarzt also nerven und die Diagnose richtig mitkriegen und hinterfragen. Habe ich Karies (Zahnfäule>) , habe ich Parodontose, also Zahnfleischschwund. Habe ich Zahnstein aufgebaut, der entfernt werden muss, etc.



Jetzt wird in dem Artikel auch darauf hingewiesen, dass man sich möglichst regelmässig einer professionellen Zahnreinigung (als beim Zahnarzt) unterziehen sollte:

Je regelmäßiger die Behandlung, umso seltener erkrankten die Teilnehmer in dieser Zeit an einem Infarkt. "Das Risiko für einen Hirnschlag sank bei jährlicher Zahnsteinentfernung um 13 Prozent und das für einen Herzinfarkt sogar um 24 Prozent", sagt Chen.

Sicher kann das Sinn machen, allerdings muss ich hier einpflechten, dass es in Deutschland bezüglich der professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt einiges zu bedenken gibt. Es sind nämlich zusätzliche Leistungen, soweit mein Kenntnisstand, die nicht immer von jeder Krankenkasse erstattet werden. Heißt auch dass diese Sonderleistung keinen festen Preis hat. Kürzlich gab es in einer Verbrauchersendung auch einen Test dazu, bei dem einen Zahnarzt kostete die Zahnreinigung ca 60 € und bei einem anderen bis zu 200,- €. Es macht also Sinn, das vorab und vielleicht telefonisch schon mal abzusprechen....

Hier der Artikel: Mit Zahnseide gegen den Herzinfarkt
 
Zurück
Oben