Schalldämmung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MegaCube

New member
Mal ne Frage an die BB-Heimwerker im Haus. Es geht um ein Zimmer bei mir zuhause, so durchschnittliche Größe, nicht sehr klein aber auch nicht besonders groß, die Fläche weis ich grad nicht auswendig. In diesem Zimmer stehen sehr viele Gegenstände, unter anderem 2 große Schränke, mein PC, meine Hantelbank, Ein Bett, ein großer Computertisch aus Metall und mein Fernseher. Nun ist es so, dass ich die allermeiste Zeit des Tages in diesem Zimmer verbringe und auch sehr gerne sehr laute Musik höre, besonders gern mit möglichst viel Bass. Nun hab ich natürlich entsprechende Lautsprecherboxen und nen fetten Subwoofer, leider sind die Wände sehr dünn und meine Nachbarn finden leider nicht so viel gefallen an der Musik - noch weniger an den harten Bässen, hab schon öfter deshalb Stress bekommen und auch schon einige Abmahnungen!

Meine Frage deshalb, bevor meine Nachbarn mich killen, welche Möglichkeiten habe ich, um dieses eine Zimmer möglichst effektiv gegen Schall abzudämmen, hauptsächlich in Bezug auf natürlich die Lautstärke und auch den Schalldruck durch den Subwoofer? Irgendwelche Vorschläge?

Wir haben hier total billige Wände, keine Ahnung aus was, jedenfalls extrem dünn und innen hohl, halt alles sehr hehlhörig - könnte da aber ohne Probs was drübermachen. Der Boden ist mit normalem Teppich ausgelegt und hinter den Lautsprechern und dem Subwoofer sind 2 große Fenster, falls das irgendwie wichtig ist.

PS: Der Preis ist jetzt erstmal zweitrangig, mich interessieren erstmal möglichst effektive Möglichkeiten. Sehr wichtig wäre auch gerade die Decke, da ich im untergeschoss wohne und der Nachbar direkt über mir sich am meisten beklagt über das regelmäßige leichte beben unter seinen Füßen :p
 
A

Anzeige

Re: Schalldämmung
MegaCube schrieb:
Nun hab ich natürlich entsprechende Lautsprecherboxen und nen fetten Subwoofer, leider sind die Wände sehr dünn und meine Nachbarn finden leider nicht so viel gefallen an der Musik - noch weniger an den harten Bässen, hab schon öfter deshalb Stress bekommen und auch schon einige Abmahnungen! [...] der Nachbar direkt über mir sich am meisten beklagt über das regelmäßige leichte beben unter seinen Füßen :p

Zuerst dachte ich, du wohnst tagsüber heimlich bei mir. Aber was die Mieter im Haus angeht, hab ich zum Glück keine Probleme. :cool:

Meine Tipps: gut ist schonmal, wenn dein Subwoofer aufm Boden steht (und nicht aufm Schrank). Zusätzlich hab ich meinem Sub anti-Vibrationsfüßchen verpaßt. Das sind so Teile aus nem Kegel, der mit der Spitze auf nem kleinen Tellerchen steht. das minimiert zumindest Vibrationen vom Subwoofergehäuse zum Fußboden...Was die druckvollen Tiefbässe angeht, siehts schlecht aus von wegen Isolierung. Evtl. hast du die Möglichkeit, die Phasen etwas zu verschieben. Das würde evtl. Interferenzen an den Zimmerwänden beseitigen. Oder du probierst verschiedene Stellplätze aus.

Alles andere ist Schalldruck. Diesen wirst du wohl nur mit nem freihängenden Schall-Käfig aus schwerem Gummi und Schaumstoff abschirmen können. Praktisch ist das aber nicht.

Die Empfehlung von mir wären also die besagten anti-Vibrationsfüßchen und vielleicht ne Deckenisolierung aus dickem Schaumstoff, damit zumindest die höheren Frequenzen geschirmt sind.
 
Ja stimmt, ich sammel ungeheim viele Posts im OT :rolleyes:
Nicht einmal der hauch von Humor wird hier mehr zugelassen ;)
 
Spam ist nicht gleichbedeutend mit Postingssammeln.

Und Spam wird in Themen, in denen es um was halbwegs Ernstgemeintes geht, nichtmal im OT zugelassen.


sh
 
Dann schreib mir ne pm diesbezüglich, dass ich dies künftig unterlassen soll, anstatt den Thread weiter vollzuspammen :rolleyes:
 
"Spam wird in Themen, in denen es um was halbwegs Ernstgemeintes geht, nichtmal im OT zugelassen."

Welchen Teil davon hast Du nicht verstanden?

Zur Info: Wenn ich eine Anweisung gebe, ist das kein Spam.



Manche lernen es nicht anders. Du bist verwarnt, der Thread mangels sinnvoller Beteiligung geschlossen.


sam
 
A

Anzeige

Re: Schalldämmung
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben