Hallo,
bräuchte dringend Rat von unseren Rechtsexperten!
Übers Internet bestellte ich mir vor einer Woche einen Plasma-Fernseher. Gestern ruft mich die Spedition an und ich sofort raus aus der Arbeit und heim.
Das Paket vom Spediteur entgegengenommen und ich hab die Kiste ausgepackt und aufegestellt, nach ein paar Stunden fällt mir auf, das die Kiste eigentlich ein höherwertigeres Model ist als ich ursprünglich bestellte. Naja, mir solls recht sein, dacht ich mir.
Heute ruft mich die Online-Firma an und teilte mir mit das ihnen ein Fehler unterlaufen sei und ich das höherwertige und natürlich auch teuerere Model beschickt bekommen hab.
Sie boten mir an es wieder abholen zu lassen und mir den richtigen TV zuzusenden, oder ich leg nochmal 300 drauf und kann das Teil behalten. Damit würde mir das teuerere Gerät 150 Euro billiger angeboten, als es bei der Firma in der Liste steht.
Am liebsten wärs mir natürlich wenn ich das Teil behalten könnte ohne was draufzuzahlen.
Können die mir irgendwie ans Zeug flicken wenn ich das Gerät nicht mehr rausgebe sondern behalte ohne das ich was draufzahle?
Wenn ich das Gerät zurückgebe, müßte ich mir wieder frei nehmen und auf den Spediteur warten. Auch müßte ich wieder Urlaub nehmen oder Überstunden verwenden wenn mir dann endlich das bestellte und günstigere Gerät geliefert wird.
Und ehrlich gesagt hab ich nicht Bock wegen deren Fehler meinen Urlaub zu verbrauchen!
Wie siehts aus? Was sagt das Gesetz dazu?
Vielen Dank für Euere Hilfe!!!
Venturi
bräuchte dringend Rat von unseren Rechtsexperten!
Übers Internet bestellte ich mir vor einer Woche einen Plasma-Fernseher. Gestern ruft mich die Spedition an und ich sofort raus aus der Arbeit und heim.
Das Paket vom Spediteur entgegengenommen und ich hab die Kiste ausgepackt und aufegestellt, nach ein paar Stunden fällt mir auf, das die Kiste eigentlich ein höherwertigeres Model ist als ich ursprünglich bestellte. Naja, mir solls recht sein, dacht ich mir.
Heute ruft mich die Online-Firma an und teilte mir mit das ihnen ein Fehler unterlaufen sei und ich das höherwertige und natürlich auch teuerere Model beschickt bekommen hab.
Sie boten mir an es wieder abholen zu lassen und mir den richtigen TV zuzusenden, oder ich leg nochmal 300 drauf und kann das Teil behalten. Damit würde mir das teuerere Gerät 150 Euro billiger angeboten, als es bei der Firma in der Liste steht.
Am liebsten wärs mir natürlich wenn ich das Teil behalten könnte ohne was draufzuzahlen.
Können die mir irgendwie ans Zeug flicken wenn ich das Gerät nicht mehr rausgebe sondern behalte ohne das ich was draufzahle?
Wenn ich das Gerät zurückgebe, müßte ich mir wieder frei nehmen und auf den Spediteur warten. Auch müßte ich wieder Urlaub nehmen oder Überstunden verwenden wenn mir dann endlich das bestellte und günstigere Gerät geliefert wird.
Und ehrlich gesagt hab ich nicht Bock wegen deren Fehler meinen Urlaub zu verbrauchen!
Wie siehts aus? Was sagt das Gesetz dazu?
Vielen Dank für Euere Hilfe!!!
Venturi