Problem mit neuer Festplatte und WinXP

newcomer

New member
Hi Leute!

Mein System hatte werksseitig eine 40 Gbyte Platte von Maxtor. Heute habe ich mir zusätzlich 'ne 80 GB -ebenfalls von Maxtor- eingebaut. Es gibt vom Hersteller ein Programm names MaxBlast3, damit kann man die neue Plattte partitionieren sowie sämtliche Daten der alten Platte auf die neue kopieren.

Da die neue Platte wesentliche bessere Zugriffszeiten etc. hat, wollte ich diese natürlich fortan als Boot-Laufwerk nutzen. Habe deshalb auch vonn der Kopierfunktion gebrauch gemacht.

Beide Platten sind auf "cable select" gejumpert, die neue Platte als Master, die alte als Slave angeschlossen.
Mein BIOS erkennt dies auch korrekt.

Boote ich aber meinen PC, so ist noch die alte Platte als Laufwerk C (sowie D und E), dann kommen erst CD-Rom und Brenner (F, G, H) und als I und J erst die neue Platte. Somit startet der Rechner immer noch mit der alten Festplatte.

Was ist zu tun??? Kann ich irgendwie nur die Laufwerksbuchstaben tauschen?
Habe auch schon versucht, im BIOS die Bootreihenfolge zu vertauschen: 1. HDD 0, 2. HDD 1 bzw. umgekehrt. Erfolglos!

Brauche echt dringend Hilfe!


Gruß, newcomer
 
A

Anzeige

Re: Problem mit neuer Festplatte und WinXP
WinXP mappt die Laufwerke doch selbstständig, soweit ich mich erinnern kann. Ich kenn die deutschen Bezeichnungen nicht, und WinXp habe ich auch nicht vor mir, aber ich versuchs mal: Geh in der Systemsteuerung unter Administrative Tools, dann auf Computer Management. Dort unter DiskManagement sind alle Disks aufgelistet und auch deren Buchstabe gemappt. Da drin solltest die ändern können.

Hopethishelps

PS: Wenn du die Platte schon kopiert hast, wieso löscht du den Inhalt der alten den nicht?
 
Ich tippe mal darauf, daß du die Bootpartition auf der neuen Platte nicht auf "aktiv" gesetzt hast...

"Computerverwaltung", "Datenträgerverwaltung" und dann "aktivieren" oder ähnlich (hab grade auch kein XP vor mir)
 
Ich kann Dir zwar nicht helfen;

aber wenn man seinen Computer mal wieder so richtig *piep*,
dann hilft das hier doch ungemein.
Ist vor allen Dingen günstiger als die Realität.
 
@ VK1:
Der Kopiervorgang scheint leider nicht ganz geklappt zu haben. So bootet der PC nicht vollständig, sofern ich nur die neue Platte angeklemmt habe. Bis dieser Fehler nicht behoben ist, werde ich die alte Platte sicherlich nicht formatieren.

@ Kyuss:
Doch. Dort ist alles okay

@ Dennis77:
Auch nicht schlecht ;) !!!


@ all: Ich denke, ich brauche erstmal ein vernünftiges Proggi, mit dem ich meine alte Platte auf die neue kopieren kann. Anderenfalls muß ich WinXP komplett neu installieren, konfigurieren etc. Das dauert Tage, bis das alles wieder so ist! :(


Ich zähl' auf Euch!


Gruß, Newcomer
 
Was meinst genau mit "der PC bootet nicht vollständig"? Bootet überhaupt, kommt bis zu einem gewissen Teil, stürzt ab, blablah. Details wären hier gefragt.

Allenfalls musst noch den Bootloader von WinXp neu konfigurieren Keine Ahnung wie das bei Windoof XP geht....
 
@ VK1:

Der PC bootet von der neuen Platte nur bis kurz vor der Anmeldung, danach geht gar nichts mehr.
Habe den Kopiervorgang mittels MaxBlast3 daraufhin wiederholt, leider erfolglos. Nun bekomme ich gleich die Meldung "Kein Betriebssystem....":mad:

Ich brauche also dringend ein Tool, mit dem ich eine 100% Kopie meiner alten Platte machen kann. Gibt's denn da nichts in dieser Richtung?


Gruß, Newcomer
 
Powerquest bietet doch Drive Image an, sonst kenne ich keins.

So wie es ausschaut, musst noch den Bootmanager von Windows installieren. Geht glaubs über die Recovery Console von Windows, wenn mit CD bootest.
 
Puh, ganz schön hartnäckig, dein Problem, was? :)

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit Windows 2000. Allerdings war ich nach zwei Tagen vergeblichen Bastelns so genervt, daß ich eine Neuinstallation einer weiteren Suche vorgezogen habe ;)

Vielleicht helfen dir aber folgende Seiten weiter:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q249694

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;en-us;q271965


Ansonsten bleibt dir nur eine Neuinstallation, die unter Umständen viel Zeit und Nerven sparen kann :rolleyes:
 
Original geschrieben von newcomer
@ VK1:
Der Kopiervorgang scheint leider nicht ganz geklappt zu haben. Anderenfalls muß ich WinXP komplett neu installieren, konfigurieren etc. Das dauert Tage, bis das alles wieder so ist! :(


Ich zähl' auf Euch!


Gruß, Newcomer

Tage?
du kopierst dir desktop, startmenü ect
und die einstellungen machste neu dann haste das nach der installation inna halben stunde wida so wie vorher
dann kannste dir ncoh die registry kopieren und alle programme und dein rechner is wie "alt" ;O)
 
besorge mir gerade DriveImage.

Solange werde ich meine neue Platte als Slave nutzen




@r3d:
Hast Du das schonmal probiert. Glaube nicht, das man danach noch ein stabiles System hat. Irgendeine Datei vergessen etc. und schon war's das :mad:

Ich warte erstmal auf mein og. Tool. Dann wage ich einen neuen Versuch!


Gruß, newcomer
 
A

Anzeige

Re: Problem mit neuer Festplatte und WinXP
Zurück
Oben