Polizist werden

imported_Spike

New member
Mich würde mal interessieren was man da für tests bestehen muss, ob man ein reines führungszeugniss haben muss, welchen Schulabschluss und soweiter

Wie die Aufnahmetests aussehen wie die bezahlung ist

Hab m,al gehört das man als Polizist eine bestimmte Grösse haben muss oder so

Wenn ein polizist hier im Forum aktiv ist möge er sich bitte per PN bei mir melden wäre sehr nett bezüglich fragen etc

Danke
 
A

Anzeige

Re: Polizist werden
Ich glaube Eisenfresser ist Ordnungshüter.
Ich glaube der hat einen 45er Ärml das müßte auf alle Fälle reichen. :D
 
bei den männern ist die mindestgrösse 175 oder 170 weiss es nicht mehr ganz genau.

Man braucht einen tatellosen leumund (keine vorstrafen usw)

Dann gibt es einen eignungstest

getestet werden verschiendenste dinge (allgemeinbildung, Sportliche leistungsfähigkeit usw.)


Einkommen:

Zuerst muss man einen 1Jährigen Lehrgang an der Polizeischule absolvieren, schon dort verdient man einen Bruttolohn von 5200.-
nach der ausbildung steigt dieser dann noch ein wenig. Und dann muss man sich halt hocharbeiten um mehr zu verdienen.
 
trotzdem ist das sehr hoch....
in deutschland ist das gehalt mit dem schulabschluss abhängig.....

man steigt in veraschiedene gehaltsklassen und dienste ein.

als abiturient kannst du soweit ich das noch weiß, direkt zu sonderabteilungen(raubdezernat und ähnliches) gehen oder zumindest mit erheblich weniger allgemeinem dienst.


mit realschulabschluß musst du mindestens ein paar jahre normalen deinst ableisten bevor du dich zu höheren stellen bewerben kannst.

außerderm musst du glaub 3 jahre in den bereitschaftsdienst(sowas wie chaostage usw....)

also ich wollt mich dort auch bewerben, aber wo ich dem herrn am telefon gesagt habe , dass ich brillenträger bin , hies es leider keine chance....sie hätten genügend auswahl an bewerbern, wollten gar nicht noch irgendwas haben. fand ich etwas sehr unhöflich zumal viele polizisten trotzdem brillenträger sind.


heute abend kann ich nochmal grob die jahresgehälter in einer liste nachschauen.

und informier dich doch einfach unter www.polizei.de
sportlich werden nicht sonderlich harte sachen gefordert. 4m weit springen. zeitschwimmen und zeitlaufen. wehrdienst sollte härter sein



ps: die informationen hab ich letztes jahr gehört und sind etwas lückenhaft und vielleicht falsch in erinnerung. lass mich gern korrigieren.
 
Ist es so, dass man Wehrdienst absolviert haben muss, um bei der Polizei anzufangen? Ich habe Abitur und mache nun Zivildienst.

Rein theoretisch könnte es ja so sein, dass sie keine Verweigerer nehmen, da diese ja häufig ihren Dienst an der Waffe aufgrund von Gewissensbissen verweigert haben. Das dies nur Mittel zum Zweck ist wird die wahrscheinlich nicht interessieren.

Mitchell
 
@mitchel genau die frage hab ich auch!!!

hab jetz fachabi und mache jetz nach den ferien zivi, polizist ist echt fett oder kripo ist auch geil
 
polizei ist ja sache der länder, darum kann ich nur für NRW sprechen.

wehrdienst oder zivi ist egal.
aber wenn sie dich annehmen musst du keines von beiden machen. bist ja dann im dienst des landes - fertig.
 
nenene nix im dienst des landes und dann kein zivi mehr, du musst zivi machen, das muss jeder oder eben bund!
es gibt verschiedene tests bei der polizei, mathe test, sporttest...
in bayern ist der sporttest relativ hart aber die nehmen eigentlich sowieso nur bayern!
 
wenn man halt mit zb mittlerer reife einsteigt und dann streife und niedrige büroarbeiten macht is recht undankbarer job..
ich kenn ein paar denen gehts/gings so , haben dann umgelernt mit 25 oder so..
naja , mit abi lässt sich wahrscheinlich einiges machen
 
Gibt es auch so eine Art des Dualen Systems dort?

Ich stell mir darunter eine polizeiliche Ausbildung nebst Fachstudium vor. Bis jetzt hab ich nur gelesen, dass man zuerst studieren kann und sich dann bewirbt. Kriminalrat hieß das glaube ich.

Andererseits gibt es noch die Ausbildung zum Kriminalkommissar, wobei hier die theoretische Ausbildung wahrscheinlich ebenfalls von höchster Wichtigkeit ist. Scheint schon so etwas zu sein in der Art des dualen Systems.
 
nein verdammt!
wenn du auf der FH polizeikram studierst brauchst du keinen ersatzdienst mehr abzuleisten.
 
Hier in NDS (und das wird in anderen Ländern ähnlich sein) gibt es als Einstiegslaufbahn nur noch den sog. "gehobenen Dienst", für den man in der Regel mindestens Fachabitur haben muß.
Wenn man sich damit bei der Polizei bewirbt und genommen wird, absolviert man eine 3-jährige Ausbildung, welche sich in theoretische (FH-Studium + Polizeischule) und praktische Ausbildung aufteilt.
Nach dieser Zeit ist man dann Kommissar.

Als "frischer" Kommissar beginnt man in den ersten Monaten in der Regel zunächst in einer Hundertschaft im Bereitschaftsdienst....beschissener Job. Danach kann kann eine Spezialisierung erfolgen. Wie das im einzelnen aussieht weiß ich allerdings auch nicht.

Als Jurist kann man auch direkt in den sog. "höheren Dienst" einsteigen und beginnt dann direkt als "Polizeirat". Bin mir allerdings nicht sicher, ob zusätzlich zum Studium noch ein Vorbereitungsdienst absolviert werden muß...

Und es stimmt: wer zur Polizei geht, muß weder Wehr- noch Zivildienst leisten.
 
ups hab mal ein mit 16 also vor 2 jahren eins auf die mütze gegeben gab ne anzeige und bekam sozialstunden ...war halt jung und blöde kann ich das mit der bullerei jetzt vergessen ?
 
Zurück
Oben